Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.04.2020: Eine Stunde… Jazz! | Gravity Well | Slow Drive To South Africa 5
-
AutorBeiträge
-
pheebee
sam
pinball-wizard
soulpope
demon
7. Miles Davis – Ms. Morrisine Album: You’re Under Arrest (1985)
Klarer Favorit für das scheußlichste Miles Davis Cover schlechthin …. sorry musste das loswerden ….
Ob das ne Karikatur auf Jacko darstellen sollte?
Miles war ja ein Prince Fan. Schon deshalb glaube ich nicht, dass er hier Jackson parodiert.
dann höchstens um Michael zu ärgern…
Ja genau. War mein Gedanke dabei.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungHatte ich neulich nicht erwähnt, dass mich das James Taylor Quartet manchmal an den Funk-Jazz von Donald Byrd erinnert?
10. The James Taylor Quartet – 3 Mile Island
Album: In The Hand Of The Inevitable (1995)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Bei Byrd geht bei mir doch noch was! Das gefällt mir nämlich. Dann habe ich bisher die falschen Sachen von ihm gehört. Muss dann mal bei Spotify mehr probehören.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und da ist sie wieder – die Demon Orgel!
Und irgendwas lässt mich jetzt auch an James Brown denken.
--
pinball-wizardBei Byrd geht bei mir doch noch was! Das gefällt mir nämlich. Dann habe ich bisher die falschen Sachen von ihm gehört.
Er hat so ab 1970 („Electric Byrd“) einen Schwenk zum Funk-Jazz vollzogen, und 1973 mit „Black Byrd“ ist er dort andgültig angekommen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Eine Stunde… Jazz! ist nun schon wieder vorbei.
Hier noch die Playlist:1. Art Porter – Flight Time (1996)
2. Werner Hucks – Why (1988)
3. Bobby Hutcherson feat. Harold Land – Ummh (1970)
4. Dizzy Gillespie – Alligator (1970)
5. Roberto Di Gioia’s Marsmobil – Hand in Hand (2003)
6. Peter O’Mara – Uptown (1989)
7. Miles Davis – Ms. Morrisine (1985)
8. The Getup – Where’s Wonkie? (2008)
9. Donald Byrd – Flight Time (1973)
10. The James Taylor Quartet – 3 Mile Island (1995)Danke für Zuhören!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Huch, die Stunde war ja im Flug um – das passte sehr gut, danke Walter!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWalter, war sehr toll! Danke sehr.
Corrosion Of Conformity »Bottom feeder (El que came abajo)«
(P. Keenan, M. Dean, R. Mullin, W. Weatherman & J. Custer); Wiseblood, 1996.Ich hatte C.O.C.’s Wiseblood eigentlich für eine andere Sendungsidee mal wieder aus dem Plattenregal geholt, aber da wollte ihr Sothern Rock geprägter Sludge Metal nicht recht rein passen. Stattdessen wuchs die Idee für eine andere Sendung und als dann der instrumentale Albumcloser „Bottom feeder“ ertönte wurde aus der Idee Gewissheit und die Sendung die ihr nun hört.
https://en.wikipedia.org/wiki/Corrosion_of_Conformity
https://en.wikipedia.org/wiki/Wiseblood_(Corrosion_of_Conformity_album)--
... und in den Taschen nur Messer und FusselWow, kenne ich nicht.
Du hast hier schön für Unterhaltung im doppelten Sinn gesorgt, Walter!
Voller Erfolg würde ich sagen.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.danke walter, war eine sehr chillige und grooviege sendung, ein super start in den abend
--
... und in den Taschen nur Messer und FusseldemonEine Stunde… Jazz! ist nun schon wieder vorbei.
Hat mir gut gefallen, bis auf vielleicht den ersten Track – dankeschön!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oh, schon Schluß?
Das war eine kurzweilige und spannende Stunde. Bis auf den lauen Opener hat mir alles gut gefallen. Danke, Walter
--
Als ich sah, dass du heute Jazz spielst, habe ich gehofft, dass ich rechtzeitig startklar bin. Und das hat sich gelohnt! Du schlägst dabei ja ganz andere Richtungen ein wie ich – und das hat mir sehr gefallen. Zumal ich für funky Klänge ja einiges über habe, bisher aber leider zu wenig davon kenne. Dickes Dankeschön dir.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.