Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.04.2020: Eine Stunde… Jazz! | Gravity Well | Slow Drive To South Africa 5
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind
6. Whoza Mtwana (Abdullah Ibrahim)Das kam mir bekannt vor; vielleicht unter einem anderen Titel?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungPlaylist: Slow Drive to South Africa #5
1. The Soul Jazzmen – Inhlupeko (1969)
2. Winston «Mankunku» Ngozi – Yakhal’ Inkomo (1968)
3. Richard «Groove» Holmes – Barney’s Groove (ohne Jahr)
4. Dollar Brand – Sathima (1975)
5. Dollar Brand (Abdullah Ibrahim) – African Marketplace (1979)
6. Dollar Brand (Abdullah Ibrahim) – Whoza Mtwana (1979)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
kinkster
pinball-wizard
soulpopeÜbrigens noch immer bei …. :
Lass ihn dir schmecken. Bei mir:
Passt ein bisschen besser zu den Temperaturen
In Wien hat`s am Stadtrand aktuell 10 Grad bei klarem Himmel …. also da ist durchaus „anheizen“ angesagt …..
Dann hilft vielleich auch ein Glühwein
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18demon
gypsy-tail-wind 6. Whoza Mtwana (Abdullah Ibrahim)
Das kam mir bekannt vor; vielleicht unter einem anderen Titel?
Ich habe das auch schon mal gespielt. Du warst dabei.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein@gypsy-tail-wind: Respekt! Flurin, es war eine wunderbare Sendung.
zuletzt geändert von kurganrsgypsy-tail-windPlaylist: Slow Drive to South Africa #5
1. The Soul Jazzmen – Inhlupeko (1969)
2. Winston «Mankunku» Ngozi – Yakhal’ Inkomo (1968)
3. Richard «Groove» Holmes – Barney’s Groove (ohne Jahr)
4. Dollar Brand – Sathima (1975)
5. Dollar Brand (Abdullah Ibrahim) – African Marketplace (1979)
6. Dollar Brand (Abdullah Ibrahim) – Whoza Mtwana (1979)Tolle Sendung
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Hach… und wieder eine wunderbare Sendung! D A N K E , Flurin !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kinkster
soulpope
kinkster
pinball-wizard
soulpopeÜbrigens noch immer bei …. :
Lass ihn dir schmecken. Bei mir:
Passt ein bisschen besser zu den Temperaturen
In Wien hat`s am Stadtrand aktuell 10 Grad bei klarem Himmel …. also da ist durchaus „anheizen“ angesagt …..
Dann hilft vielleich auch ein Glühwein
Gezuckertes Gschloder …. dann lieber dürsten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)danke flurin, war eine wunderbare sendung!
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselWar natürlich wieder gewohnt super, lieber Flurin! Meinen lieben Dank dafür. Der auch noch mal an Gerald sowie in doppelter Hinsicht an Walter geht – für die tolle Sendung und für die Gastfreundschaft. War ein toller Abend mit schönem Gedankenaustausch mit Euch allen. Gute Nacht – kommt gut zum Liegen. Und bis die Tage
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizardAfrican Marketplace ist aber auch ein großartiges Album.
Das kenne ich wirklich auswendig … ein typischer Sonntagmorgen bei uns fing (für mich) oft damit an, dass ich mich im Bett umdrehte und aus dem Wohnzimmer unten diese Platte hörte.
Ein schöner Sonntagmorgen
Jep. Wir könnten mal eine Reihe machen, in der DJs hier die Musik ihrer Kindheit spielen, das früheste, woran sie sich erinnern können (bei mir wäre Brahms mit der „schönen Magellone“ dabei, Ibrahim, aber auch Miles Davis mit „Amandla“, da war ich dann zwar schon 8 oder 9)
War das Gedankenübertragung? Ich habe heute vormittag noch darüber nachgedacht, wie es mal mit einer Sendung über Musik, die mich geprägt hat, wäre? Gute Idee jedenfalls. Musik aus meinem Elternhaus möchte ich aber lieber nicht vorstellen. Davon habe ich mich schon in jungen Jahren abgewandt(Schlager/Volksmusik).
Die Idee trage ich schon seit Monaten mit mir herum …
Aber:
demon
gypsy-tail-wind Wir könnten mal eine Reihe machen, in der DJs hier die Musik ihrer Kindheit spielen,
so ähnlich:
https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/3995-170131-spurensuche-i
… und die Playlist: https://www.radiostonefm.de/playlists/4000-pl-170131-2
Herr Rossi hat damals eine weitere Folge beigesteuert.… das hatte ich nicht mitgekriegt, vielleicht erlaube ich mir einfach, daran gelegentlich mal anzuknüpfen, vielleicht finden sich dann ja noch weitere … @pinball-wizard
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakinkster
gypsy-tail-windPlaylist: Slow Drive to South Africa #5
1. The Soul Jazzmen – Inhlupeko (1969)
2. Winston «Mankunku» Ngozi – Yakhal’ Inkomo (1968)
3. Richard «Groove» Holmes – Barney’s Groove (ohne Jahr)
4. Dollar Brand – Sathima (1975)
5. Dollar Brand (Abdullah Ibrahim) – African Marketplace (1979)
6. Dollar Brand (Abdullah Ibrahim) – Whoza Mtwana (1979)Tolle Sendung
Ja, wirklich wieder klasse!
Vielen Dank, Flurin!--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Danke Euch allen!
Auch nochmal und besonders an Walter und Gerald – super Abend heute!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windPlaylist: Slow Drive to South Africa #5 1. The Soul Jazzmen – Inhlupeko (1969) 2. Winston «Mankunku» Ngozi – Yakhal’ Inkomo (1968) 3. Richard «Groove» Holmes – Barney’s Groove (ohne Jahr) 4. Dollar Brand – Sathima (1975) 5. Dollar Brand (Abdullah Ibrahim) – African Marketplace (1979) 6. Dollar Brand (Abdullah Ibrahim) – Whoza Mtwana (1979)
Feine Sendung mit gewohnt spürbarem Flow …. chapeau ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Danke von mir auch an alle, die zu dem schönen Miteinander im Forum beigetragen haben! Gute N8 und – vielleicht – bis zum Samstag !
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.