Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.04.2020: Eine Stunde… Jazz! | Gravity Well | Slow Drive To South Africa 5
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon
rosemarys-baby Kyuss »Supa scoopa and mighty scoop« (J. Homme); Welcome To Sky Valley, 1994.
geil, der Rhythmus und der Sound !
Ja, die sind schon sehr gut. Ich muß aber gestehen, dass ich mit den QOTSA weit mehr anfangen kann, als mit dem Vorgänger.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbunggypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-windIch bin vorhin vom Weissen aus dem Piemont auf ein handfestes Pilsner Urquell umgestiegen – prost in die Runde, Wino oder nicht
Gavi?
Du machst mir Angst
Wieso? Bei Piemont-Weinen denke ich sofort an Gavi, Barolo und Barbaresco (letztere beiden allerdings nur selten und für besondere Anlässe).
Okay, aber Du hast halt doch direkt ins Schwarze getroffen. Bin nicht so der grosse Weintrinker/-kenner, wenn mir was schmeckt bleib ich gerne mal ein paar Jährchen dabei, und der Gavi aus dem lokalen Supermarkt, der mir am besten schmeckt, ist sogar noch der billigste (die Hemmung, billige Weine zu kaufen, habe ich abgelegt … wobei billig hier alles ist, was einstellig ist, da merkt man halt auch wieder die Hochpreisinsel, „meiner“ kostet glaub ich 7.90 und ist damit schon fast in der Wino-Klasse, die haben wohl Rotwein in der Literflasche für 3.90 oder so).
7.90 für nen Gavi ist schon nicht allzu viel. Vor allem, wenn er dann auch gut schmeckt. Ich muss mir auch nicht ständig die teuren Tropfen hinstellen. Der Riesling, den ich gerade aufhabe, liegt bei 5 € und ist erstaunlich lecker. Dank Smartphone und den entsprechenden Apps lässt sich ja vor dem Kauf einiges herausfinden. Klar ist und bleibt es Geschmackssache, aber die richtigen Schrottweine bleiben einem so schon erspart. Oje, jetzt bin ich aber mal wieder richtig OT. Sorry folks!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinsam
demon
rosemarys-baby Kyuss »Supa scoopa and mighty scoop« (J. Homme); Welcome To Sky Valley, 1994.
geil, der Rhythmus und der Sound !
Ja, die sind schon sehr gut. Ich muß aber gestehen, dass ich mit den QOTSA weit mehr anfangen kann, als mit dem Vorgänger.
geht mir auch so.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Led Zeppelin »Dazed and confused«
(J. Page); Remasters, 1969/1990.Ohne Worte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dazed_and_Confused
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselOh ja, meine Götter!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dazed & Confused
--
Kyuss habe ich schon lange überlegt, ob ich da drangehe. Klar, wer QOTSA mag, sollte das auch. Der gespielte Track hat mir gefallen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinLed Zep gehen immer.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinYep, sorry auch für OT
Und jetzt noch ein Klassiker – aber hier tue ich mich manchmal schwer, weil ich das mit den „offenen“ Grooves nicht höre, da ist alles zu und voll, und mit dem Swing klappt es auch nicht … aber hie und da hör ich die Alben schon gerne mal wieder an
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapheebee ….und den entsprechenden Apps lässt sich ja vor dem Kauf einiges herausfinden. …
Welche z.B.?
@rosemarys-baby: Das haut mich echt weg, wie du nach Black Sabbath jetzt auch noch LZ in diesen Kontext stellst.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wer das Original schon mal gehört hat, der muß einfach zugeben, dass Led Zeppelin dieses Stück nicht einfach gecovert , sondern praktisch neu erfunden haben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinball-wizardKyuss habe ich schon lange überlegt, ob ich da drangehe. Klar, wer QOTSA mag, sollte das auch. Der gespielte Track hat mir gefallen.
Ich besitze auch noch die „Blues For The Red Sun“ Die erste Platte kenne ich nicht.
--
kurganrs
pheebee ….und den entsprechenden Apps lässt sich ja vor dem Kauf einiges herausfinden. …
Welche z.B.?
Vivino
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-windIch bin vorhin vom Weissen aus dem Piemont auf ein handfestes Pilsner Urquell umgestiegen – prost in die Runde, Wino oder nicht
Gavi?
Du machst mir Angst
Wieso? Bei Piemont-Weinen denke ich sofort an Gavi, Barolo und Barbaresco (letztere beiden allerdings nur selten und für besondere Anlässe).
Okay, aber Du hast halt doch direkt ins Schwarze getroffen. Bin nicht so der grosse Weintrinker/-kenner, wenn mir was schmeckt bleib ich gerne mal ein paar Jährchen dabei, und der Gavi aus dem lokalen Supermarkt, der mir am besten schmeckt, ist sogar noch der billigste (die Hemmung, billige Weine zu kaufen, habe ich abgelegt … wobei billig hier alles ist, was einstellig ist, da merkt man halt auch wieder die Hochpreisinsel, „meiner“ kostet glaub ich 7.90 und ist damit schon fast in der Wino-Klasse, die haben wohl Rotwein in der Literflasche für 3.90 oder so).
7.90 für nen Gavi ist schon nicht allzu viel. Vor allem, wenn er dann auch gut schmeckt. Ich muss mir auch nicht ständig die teuren Tropfen hinstellen. Der Riesling, den ich gerade aufhabe, liegt bei 5 € und ist erstaunlich lecker. Dank Smartphone und den entsprechenden Apps lässt sich ja vor dem Kauf einiges herausfinden. Klar ist und bleibt es Geschmackssache, aber die richtigen Schrottweine bleiben einem so schon erspart. Oje, jetzt bin ich aber mal wieder richtig OT. Sorry folks!
Na, mach weiter …. passt eh gut ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.