Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.04.2020: Eine Stunde… Jazz! | Gravity Well | Slow Drive To South Africa 5
-
AutorBeiträge
-
rosemarys-babyist ja im grunde fast alles blues, was ich hier auflege, nur eben sehr viel lauter und härter gespielt
… und ich dachte immer, Metal ist, wenn der Hardrock seine Blues-Wurzeln endgültig abgelegt hat.
Black Sabbath passen übrigens jetzt prima rein !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungrosemarys-baby
gypsy-tail-windIch bin überrascht – gefällt mir fast alle sehr gut!
ist ja im grunde fast alles blues, was ich hier auflege, nur eben sehr viel lauter und härter gespielt
Ja, das stimmt wohl … ich mag’s auch, wenn die Rhythmen flexibel bleiben, wenn Luft ist, wie jetzt auch wieder. Und fette Bass-Riffs mochte ich auch immer schon, halt üblicherweise eher im Funk
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSoundgarden »Spoonman«
(C. Cornell); Superunknown, 1994.Ähnlich wie bei Alice In Chains ist auch der Grunge von Soundgarden Metal und Hardrock geprägt; und auch bei ihnen entsteht das ganz Besondere durch den Gesang, durch die grandiose Stimme Chris Cornells.
https://www.br.de/puls/musik/ruhmeshalle/ruhmeshalle-soundgarden-superunknown-100.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Soundgarden
https://de.wikipedia.org/wiki/Superunknown--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselgypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-windIch bin vorhin vom Weissen aus dem Piemont auf ein handfestes Pilsner Urquell umgestiegen – prost in die Runde, Wino oder nicht
Gavi?
Du machst mir Angst
Wieso? Bei Piemont-Weinen denke ich sofort an Gavi, Barolo und Barbaresco (letztere beiden allerdings nur selten und für besondere Anlässe).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein… und ähnlich wie Alcie in Chains seit damals nicht mehr gehört – aber das Album kannte ich wohl wirklich mehr oder weniger auswendig!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalucy-jordanSehr schön, dass du den Fokus auf Iommy richtest! Black Sabbath ist viel mehr als der blöde Ozzy…
Bill Ward nicht zu vergessen mit seinem jazzigen Anschlag.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.demon
rosemarys-babyist ja im grunde fast alles blues, was ich hier auflege, nur eben sehr viel lauter und härter gespielt
… und ich dachte immer, Metal ist, wenn der Hardrock seine Blues-Wurzeln endgültig abgelegt hat. Black Sabbath passen übrigens jetzt prima rein !
was ich hier heute abend spiele streift den bereich des metal ja eher nur an der oberfläche. wenn man bei einem so genre mit so unzäligen subgenren überhaupt von einer oberfläche sprechen kann
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rosemarys-baby
sam
rosemarys-baby
Shrinebuilder »Pyramid of the moon« (Shrinebuilder); Shrinebuilder, 2009. Die Supergoup des Doom Metal, bestehend aus Wino (The Obsessed, Saint Vitus), Al Cisneros (Om, Sleep), Dale Crover (Melvins) und Scott Kelly (Neurosis), spielt einen Sound, der sich dick und zäh wie Melasse in die Gehörgänge wälzt und jeden Gedanken verdrängt, bis man nur noch im Einklang mit der Musik den Kopf hin und her wiegt. Ich liebe das! Wenn ihr könnt, macht das Licht aus und dreht die Lautstärke auf anschlag (zur Not auch mit Kopfhörern). https://en.wikipedia.org/wiki/Shrinebuilder
Bisher mein Highlight!
die sind schon ziemlich geil, leider gibt es bis jetzt auch nur ein album
Album steht auf der Liste
--
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-windIch bin vorhin vom Weissen aus dem Piemont auf ein handfestes Pilsner Urquell umgestiegen – prost in die Runde, Wino oder nicht
Gavi?
Du machst mir Angst
Wieso? Bei Piemont-Weinen denke ich sofort an Gavi, Barolo und Barbaresco (letztere beiden allerdings nur selten und für besondere Anlässe).
Okay, aber Du hast halt doch direkt ins Schwarze getroffen. Bin nicht so der grosse Weintrinker/-kenner, wenn mir was schmeckt bleib ich gerne mal ein paar Jährchen dabei, und der Gavi aus dem lokalen Supermarkt, der mir am besten schmeckt, ist sogar noch der billigste (die Hemmung, billige Weine zu kaufen, habe ich abgelegt … wobei billig hier alles ist, was einstellig ist, da merkt man halt auch wieder die Hochpreisinsel, „meiner“ kostet glaub ich 7.90 und ist damit schon fast in der Wino-Klasse, die haben wohl Rotwein in der Literflasche für 3.90 oder so).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKyuss »Supa scoopa and mighty scoop«
(J. Homme); Welcome To Sky Valley, 1994.Tiefe, rollende Gitarren, pumpender Bass, treibendes Schlagzeug und eine phänomenale Stimme, die eigenartig weit nach hinten gemischt ist, und man hat den fetten Stoner/Dessert Rock für den Kyuss sinnbildlich stehen und aus dem Josh Homme den QOTSA-Sound destillieren und zur Perfektion und zum maßen tauglichem Erfolg bringen sollte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kyuss
https://de.wikipedia.org/wiki/Welcome_to_Sky_Valley--
... und in den Taschen nur Messer und Fusseldemon
rosemarys-babyist ja im grunde fast alles blues, was ich hier auflege, nur eben sehr viel lauter und härter gespielt
… und ich dachte immer, Metal ist, wenn der Hardrock seine Blues-Wurzeln endgültig abgelegt hat.
Das ist nicht gesagt. Wurzeln bleiben ja -wie üblich- unter der Erde verborgen, aber die sind natürlich lebenswichtig.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Superunknown habe ich sogar. Ich hatte bei der Ankündigung deiner Sendung ehrlich gesagt schon etwas Sorge, dass ich passen muss. Wurde aber positiv von dir überrascht. Das ist schon nicht das sinnfreie Gebolze, sondern die härtere Gangart mit Niveau. Ein paar Acts kannte ich ja bereits und von ZZ Top, Soundgarden und Monster Magnet habe ich auch selbst was. Dazu habe ich dann auch noch etwas mehr Einblick in ein Genre bekommen, mit dem ich nicht so betraut bin. Mehr als gelungen also.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Superunknown und Welcome To Sky Valley stehen hier auch im Regal!
--
rosemarys-baby
Kyuss »Supa scoopa and mighty scoop«
(J. Homme); Welcome To Sky Valley, 1994.geil, der Rhythmus und der Sound !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
rosemarys-baby Kyuss »Supa scoopa and mighty scoop« (J. Homme); Welcome To Sky Valley, 1994.
geil, der Rhythmus und der Sound !
das ist richtig staubiger dessert rock
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.