Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.02.08 "Sliding through Life on Charme" & "Streaming while you sleep"
-
AutorBeiträge
-
Lucy JordanPatti Smith / People have the power
Neun Jahre lang Herumgepussel mit den Kindern um den Ehemann herum, der dann irgendwann drängte, sie solle doch mal was anderes machen – so ähnlich muss es abgelaufen sein, als Patti Smith 1988 überraschenderweise aus der Familienversenkung auftauchte und “Dream of Life” veröffentlichte, produziert und mitgeschrieben von Fred Sonic Smith. Ein durchaus gutes Album, an manchen Stellen zwar ein wenig glatt und längst nicht so rotzig wie die Werke der 70er. „People have the Power“ erscheint sogar eher einen Hauch banal, aber sie hat mit diesem Song erneut Erfolg. Diese optimistische Hymne schafft es bis Platz 19 der Billboard Charts. Ich spiele jetzt eine Unplugged-Version aus dem Jahre 1996, deutlich trockener und dadurch glaubwürdiger als die Albumversion, anlässlich ihres Auftritts bei den Bridge School Concerts aufgenommen, die alljährlich von Neil Young organisiert werden.
Ich liebe das Lied. Und ja, es stimmt schon was du schreibst.
Aber irgendwie finde ich, dass bei ihr immer alles glaubwürdig ist.
Bei ihr wirkt sogar heutzutage das Peace-Zeichen an der Halskette nicht peinlich.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungJa, so ganz langsam heißt es Abschied nehmen, aber ein Bisschen kommt noch!
Björk / It’s oh so quiet
Und nun ihr größter Hit, „It’s oh so quiet“, ausgekoppelt aus ihrem zweiten Solostudioalbum „Post“ von 1995 und eine Coverversion, mit der Björk bis auf Platz 4 der britischen Charts kam. Das Lied wurde scheinbar in verschiedenen älteren Filmen verwendet, das Video von Spike Jonze ist eine entzückende Hommage an Hollywood-Musikfilme, und Björk selber zitiert hier durchaus ihr schrulliges Barrjazz-Album „Gling-Gló“.
http://en.wikipedia.org/wiki/It%27s_Oh_So_Quiet
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Ich liebe das Lied. Und ja, es stimmt schon was du schreibst.
Aber irgendwie finde ich, dass bei ihr immer alles glaubwürdig ist.
Bei ihr wirkt sogar heutzutage das Peace-Zeichen an der Halskette nicht peinlich.Ehrlich: Das Lied haut mich bisher am wenigsten um. Den „Hauch Banalität“ unterschreibe ich somit.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtEhrlich: Das Lied haut mich bisher am wenigsten um. Den „Hauch Banalität“ unterschreibe ich somit.
In der Albumversion hat es noch mehr davon … :lach: Aber in der Liveversion mag ich es dann doch wieder.
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanJa, so ganz langsam heißt es Abschied nehmen, aber ein Bisschen kommt noch!
Björk / It’s oh so quiet
Und nun ihr größter Hit, „It’s oh so quiet“, ausgekoppelt aus ihrem zweiten Solostudioalbum „Post“ von 1995 und eine Coverversion, mit der Björk bis auf Platz 4 der britischen Charts kam. Das Lied wurde scheinbar in verschiedenen älteren Filmen verwendet, das Video von Spike Jonze ist eine entzückende Hommage an Hollywood-Musikfilme, und Björk selber zitiert hier durchaus ihr schrulliges Barrjazz-Album „Gling-Gló“.
Was, das war ihr größter Hit ?? Hätte ich nie gedacht. :wow:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonLucy JordanIn der Albumversion hat es noch mehr davon … :lach: Aber in der Liveversion mag ich es dann doch wieder.
Schlecht natürlich nicht. Aber am schlechtesten, was bei dieser ausgezeichneten Sendung nix heißt !!
Auf, jetzt noch „Pluto“ und die Meute kocht !!!! :dance:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonEpilogue
Marianne Faithfull / Sliding through life on charm
Abschied nehmen möchte ich von „meinen“ fünf Sängerinnen, und der Song, der der kleinen Sendung den Titel gab, steht noch aus. Zu finden ist er auf der schon erwähnten „Kissin Time“, einem Album, dass leider durch die Fülle von Koautoren und –akteuren nicht wirklich gewinnt – Beck, Billy Corgan, Blur, Jon Brion, Dave Stewart und last, but not least Jarvis Cocker, der diesen Song für sie / mit ihr schrieb … da steht leider Einiges etwas beziehungslos neben anderem. Für sich genommen sind aber viele Songs großartig. In der RS-Rezension des Albums wurde kritisiert, dass man gerade vom Pulp-Frontman Besseres hätte erwarten können, aber die Interpretin freute sich über „Sliding through life on charm“. Endlich habe sie einen Song, mit dem sie ihre Konzerte stimmungsvoll beenden könne, und ich muss sagen, auch ich finde ihn klasse! Nicht zuletzt dank Mariannes sehr witzigem, selbstironischen Text, in dem sie fröhlich zwischen Dame und Schlampe herumschliddert – wie’s der Titel ja in etwa besagt!
http://en.wikipedia.org/wiki/Kissin%27_Time
--
Say yes, at least say hello.IrrlichtGuter Plan !
geblickt;-)
--
IrrlichtEhrlich: Das Lied haut mich bisher am wenigsten um. Den „Hauch Banalität“ unterschreibe ich somit.
Mir fehlt bei ihr auch jeglicher Hauch von Objektivität, sie darf einfach alles…:-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102IrrlichtWas, das war ihr größter Hit ?? Hätte ich nie gedacht. :wow:
Behauptet Wiki, wobei wohl auch die Art der Chartplatzierungen zählt. Die Hauptcharts scheinen wichtiger als Dance-Charts, oder so. Aber da bin ich beileibe keine Expertin!
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich schrieb es schon, das war Champions League! Für mich ein weiteres Highlight von dir bei stone.fm.
Die Mühe die du dir immer gibst, die feinen Linernotes. Vielen Dank, Marion!--
IrrlichtWas, das war ihr größter Hit ?? Hätte ich nie gedacht. :wow:
ich hätte nie gedacht, dass ich von der dame mal einen song höre, der mir auf anhieb gefällt! :lol::-)
--
BAD TASTE IS TIMELESSLucy JordanBehauptet Wiki, wobei wohl auch die Art der Chartplatzierungen zählt. Die Hauptcharts scheinen wichtiger als Dance-Charts, oder so. Aber da bin ich beileibe keine Expertin!
Ne, das kann schon sein. Weiß es ja auch nicht. Hätte aber viel eher so Sachen wie „Venus as a boy“, „Hyper-ballad“ oder „Jóga“ erwartet.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das kann man nicht toppen, deswegen, wer Lust dazu hat Rock’n Roll, Country und Blues zu hören nimmt sich ein Bier und groovt ein wenig mit.
Wer den Eindruck von Marions Sendung mitnehmen möchte, dem wünsche ich eine gute Nacht und ein schönes Wochenende!--
Lucy JordanEpilogue
Marianne Faithfull / Sliding through life on charm
Abschied nehmen möchte ich von „meinen“ fünf Sängerinnen, und der Song, der der kleinen Sendung den Titel gab, steht noch aus. Zu finden ist er auf der schon erwähnten „Kissin Time“, einem Album, dass leider durch die Fülle von Koautoren und –akteuren nicht wirklich gewinnt – Beck, Billy Corgan, Blur, Jon Brion, Dave Stewart und last, but not least Jarvis Cocker, der diesen Song für sie / mit ihr schrieb … da steht leider Einiges etwas beziehungslos neben anderem. Für sich genommen sind aber viele Songs großartig. In der RS-Rezension des Albums wurde kritisiert, dass man gerade vom Pulp-Frontman Besseres hätte erwarten können, aber die Interpretin freute sich über „Sliding through life on charm“. Endlich habe sie einen Song, mit dem sie ihre Konzerte stimmungsvoll beenden könne, und ich muss sagen, auch ich finde ihn klasse! Nicht zuletzt dank Mariannes sehr witzigem, selbstironischen Text, in dem sie fröhlich zwischen Dame und Schlampe herumschliddert – wie’s der Titel ja in etwa besagt!
sehr schöne zweieinviertel Stunden!! hat mir super gefallen, danke!!!:dance:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.