Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.12.2020: Cherry Picking 11 / Eric Dolphy vor 60 Jahren / This Years Album
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl
pheebeeDas war mir klar, darauf habe ich gewartet!
Ein Muss! Tausende Mal gehört. Und immer noch stellt sich jedes Mal Gänsehaut ein, wenn ich ihn höre.
Klasse gemacht, Jörg. Tolle Sendung!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungjoliet-jake
Ja, seltsam, dass noch keiner gekommen ist und gesagt hat: der Text muss umgeschrieben werden.heutzutage wird ja soviel umgeschrieben, was kritisiert wird.
Genau. Und mit welchem Ergebnis? Daß alles gleich brav und gefällig wird. Keiner wird mehr irgendeinen Grund haben sich an irgendwas zu reiben, mit irgendwas auseinanderzusetzen. 1984 / Neusprech durch die Hintertür.
Die Diskussion führt hier zu weit, aber ich sehe sehr viel mehr Aufregung um angeblich um sich greifende „political correctness“ und „cancel culture“ als wirklich greifbare Beispiele. Das ist in weiten Teilen eine Phantomdiskussion.
--
Klasse Auftakt schon mal, Werner!
Und von Jörgs Sendung habe ich leider nur noch drei Stücke gehört – aber die waren natürlich toll!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEin sehr ergiebiger Jahrgang! Vielen herzlichen Dank, Jörg – ich freue mich auf 1967!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.herr-rossi
joliet-jake Ja, seltsam, dass noch keiner gekommen ist und gesagt hat: der Text muss umgeschrieben werden.
heutzutage wird ja soviel umgeschrieben, was kritisiert wird.
Genau. Und mit welchem Ergebnis? Daß alles gleich brav und gefällig wird. Keiner wird mehr irgendeinen Grund haben sich an irgendwas zu reiben, mit irgendwas auseinanderzusetzen. 1984 / Neusprech durch die Hintertür.
Die Diskussion führt hier zu weit, aber ich sehe sehr viel mehr Aufregung um angeblich um sich greifende „political correctness“ und „cancel culture“ als wirklich greifbare Beispiele. Das ist in weiten Teilen eine Phantomdiskussion.
Sehe ich auch so. Man muss mit Kritik schon auch klarkommen. Nimmt einem ja nichts weg. Damit war es das auch von meiner Seite.
eric dolphy kenne ich bisher nur dem namen nach … ich lass mich überraschen
--
BAD TASTE IS TIMELESScopperheaderic dolphy kenne ich bisher nur dem namen nach … ich lass mich überraschen
Dito. Und schon die Idee, eine Sendung einem ganz speziellen Datum zu widmen, ist toll !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.John Lewis – Variants On A Theme Of Thelonious Monk (Criss-Cross) (Stereo)
Veröffentlicht auf:
Entnommen für die Sendung aus (6-CD Box):
demon
copperheaderic dolphy kenne ich bisher nur dem namen nach … ich lass mich überraschen
Dito. Und schon die Idee, eine Sendung einem ganz speziellen Datum zu widmen, ist toll !
Danke, das freut mich!
demonUnd schon die Idee, eine Sendung einem ganz speziellen Datum zu widmen, ist toll !
Ja, die Ankündigung dieser Sendung und das damit verbundene Interesse an der Aufarbeitung hat mich auch neugierig gemacht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killVon Eric Dolphy kenne /besitze ich erst ein paar Alben. Bin deshalb sehr neugierig auf die Sendung!
--
Eric Dolphy ist schlicht grossartig!
Service-Post: eine seiner besten Aufnahmen – als Sideman mit Mingus – erschien gerade in Japan wieder, „Charles Mingus Presents Charles Mingus“, in der (anscheinend klanglich überlegenen) Mono-Version und mit zwei zuvor nicht veröffentlichten Alternate Takes:
https://www.cdjapan.co.jp/product/UVJZ-20007
Momentan steht da Backorder, aber den Versuch ist es auf jeden Fall wert, meine Backorder-Bestellungen kamen in aller Regel, manchmal noch etwas später als die Angabe erwarten liess, manchmal aber auch deutlich schneller.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTypische Schnattergeräusche, die Dolphy immer mal gerne auf der Bassklarinette einstreut.
Beefeheart wurde ja mal gefragt, ob Dolphy sein Vorbild auf der Bassklarinette gewesen wäre, wobei er eher verneinte und meine, „ein Ganter, das ist eher men Vorbild“, wohl wissend, dass auch Dolphy sich von Vögeln ganz ernsthaft insprieriert sah.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.