Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.09.2016: The Slackers | Katzenmusik 50 | Allerhand Durcheinand 32
-
AutorBeiträge
-
Absolut großartig.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungIch vermiss ihn so!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102--
Software ist die ultimative Bürokratie.„Somebody To Love“ natürlich auch sehr toll jetzt. „A Day At The Races“ ist ohnehin ein großartiges Album.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Zappa1Ich vermiss ihn so!
Das kann ich verstehen!
Mir als „Spätgeborener“ fehlt er auch.
Wenn man sich „The Show Must Go On“ anhört, dann zerreißt es das Herz.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownMozza
Jan Lustiger
Mozza
Jan LustigerIch wiederhole mich, aber: Der beste (zumindest britische) Songwriter der 60er war Ray Davies.
Wer ist denn sonst noch in deiner Top 5?
An Songwritern aus den 60ern? Hab jetzt keine tatsächlich durchdachte Liste parat, aber so aus dem Kopf ein paar Namen: Dylan, Lennon, McCartney, Barry/Greenwich, Holland-Dozier-Holland, Reed.
Lennon und McCartney waren ja zumeist als Songwriter-Duo aktiv. Die zu trennen ist schwierig.
Gar nicht mal so viele, wie man meint. Viele stammten nur aus der Feder des einen, kann man heutzutage gut nachrecherchieren. A Hard Day’s Night z.B. hat meines Wissens nur eine Kollaborations-Nummer (die dann von George Harrison gesungen wird).
--
Jan Lustiger
Mozza
Jan Lustiger
Mozza
Jan LustigerIch wiederhole mich, aber: Der beste (zumindest britische) Songwriter der 60er war Ray Davies.
Wer ist denn sonst noch in deiner Top 5?
An Songwritern aus den 60ern? Hab jetzt keine tatsächlich durchdachte Liste parat, aber so aus dem Kopf ein paar Namen: Dylan, Lennon, McCartney, Barry/Greenwich, Holland-Dozier-Holland, Reed.
Lennon und McCartney waren ja zumeist als Songwriter-Duo aktiv. Die zu trennen ist schwierig.
Gar nicht mal so viele, wie man meint. Viele stammten nur aus der Feder des einen, kann man heutzutage gut nachrecherchieren. A Hard Day’s Night z.B. hat meines Wissens nur eine Kollaborations-Nummer (die dann von George Harrison gesungen wird).
Das ist mir neu. Zumindest in der ersten Phase bis ca. Mitte der 60er Jahre hieß es ja immer, die beiden hätten zusammen gearbeitet. Na ja, im Grunde kann man für eine seriöse Antwort nur noch Macca fragen.
--
Going down in Kackbratzentown13 – Queen: Radio Ga Ga; Single (1984) und Album „The Works“ (1985)
Und Freddie zum Dritten. Radio Ga Ga war ihre weltweit erfolgreichste Single und eine der beeindruckendsten Aufnahmen für mich. Auch live immer ein Höhepunkt auf Queen-Konzerten.
Vor allem beim „Live Aid“-Konzert, was manchmal als ihr bester Live-Auftritt überhaupt bezeichnet wird, ist das eindrucksvoll zu sehen.Ja, Freddie, Du fehlst mir! Danke für die Musik, deine Zeit in München, wo ich dich öfter sehen durfte, eine Zeit, die mich sehr geprägt hat. Happy Birthday, wo immer du bist!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Yes!
--
Going down in Kackbratzentown@ Franz
Das ist eine bewegende Würdigung von dir.
--
Going down in KackbratzentownZappa1
13 – Queen: Radio Ga Ga; Single (1984) und Album „The Works“ (1985)Größter Queen Song aller Zeiten!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Freddie rules!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.sparch
Zappa1 13 – Queen: Radio Ga Ga; Single (1984) und Album „The Works“ (1985)
Größter Queen Song aller Zeiten!
Das hätte ich bei dir nicht erwartet! Bin überrascht.
--
Going down in KackbratzentownchildintimeFreddie rules!
Woll!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
childintimeFreddie rules!
Woll!
lol
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream. -
Schlagwörter: .
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.