Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.06.2017: My Mixtape 12 | Katzenmusik 59 | Allerhand Durcheinand 41
-
AutorBeiträge
-
Meine Favoriten von dieser langen EP
sind „Penny Lane“ und „All You Need Is Love“, „Strawberry Fields Forever“.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung05 – The Beatles: Let It Be; A.: Let It Be (1970)
Zu diesem Album habe ich eine besondere Verbundenheit, auch wenn es nicht mein liebstes Album der Band ist, obwohl es große Songs enthält.
1970 fing bei mir alles an und genau in diesem Jahr trennten sie sich. Für mich damals nicht der große Schock, wie vorhin schon gesagt, in dieser Zeit entstand so viel aufregende Musik, dass die Beatles eher noch ne Nebenrolle spielten.
Aber dieses Album konnte ich mir damals von einer Mitschülerin ausleihen, ich mochte es und es ist für mich untrennbar mit diesem aufregenden Musikjahr verbunden. Deshalb wird es immer einen besonderen Platz bei mir einnehmen.Und den Titel-Track habe ich damals sowieso sofort geliebt und das hat sich bis heute nicht geändert.
Deshalb noch mal „Happy Birthday“ Paul! Auf viele Jahre noch!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102YES! Einer meiner liebsten Beatles-Songs überhaupt.
--
Going down in Kackbratzentowndemon
childintime<Letzteres sagte ich gerade heute. Und was kann ich dafür, wenn Du keine langfristigen Pläne mehr machst?
Lass mich raten: Im September ist ein Stones-Konzert, und du willst es besuchen? Dann wäre deine Bemerkung entschuldbar.
es kann da doch gar keinen anderen Zusammenhang geben
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Starkes Beatles-Trio!
--
demon
childintime<Letzteres sagte ich gerade heute. Und was kann ich dafür, wenn Du keine langfristigen Pläne mehr machst?
Lass mich raten: Im September ist ein Stones-Konzert, und du willst es besuchen? Dann wäre deine Bemerkung entschuldbar.
Richtig geraten. Mir fällt ein Stein vom Herzen.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Beatles – Stones 3:2.
Schon der Endstand?
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeBeatles – Stones 3:2. Schon der Endstand?
Gerechter Sieg für die Beatles.
--
Going down in Kackbratzentown06 – Ike & Tina Turner: Sweet Rhode Island Red; A.: Sweet Rhode Island Red (1974)
Diesen Track hatte ich jetzt schon ne Zeit lang auf dem Plan, heute ist ne gute Gelegenheit.
Die Nachfolge-Single von „Nutbush“ konnte zwar nicht ganz an den großen Erfolg anknüpfen, ich war damals allerdings völlig begeistert. Der Track ist nicht minder aufregend, er macht einen atemlos.
Ärgere mich heute noch, dass ich damals nicht ins Konzert durfte. Nicht, weil es mir meine Eltern nicht erlaubten, sondern weil es unter „Revue“ lief und „nur für Erwachsene“ war. Völlig krank!
Auch so ein Track, wo ich nicht still sitzen kann!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza
childintimeBeatles – Stones 3:2. Schon der Endstand?
Gerechter Sieg für die Beatles.
Ein wenig glücklich.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintime
mozza
childintimeBeatles – Stones 3:2. Schon der Endstand?
Gerechter Sieg für die Beatles.
Ein wenig glücklich.
Dafür hast ja jetzt Tina, war immerhin mal Support von den Stones…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ike & Tina ganz großartig!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Allerhand Durchanand!
Fetzige Nummer, das jetzt!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.07 – Leapy Lee: Little Arrows; Single und Album „Little Arrows“ (1966)
Warum ich jetzt „Little Arrows“ spiele? Insbesondere deshalb, weil ich im August endlich die Gelegenheit haben werde, den großen Albert Hammond live zu sehen.
„Little Arrows“ wurde von ihm geschrieben, als er noch völlig unbekannt war und es wurde ein Welthit für ihn und Leapy Lee. Auch die wunderbare Version von Caterina Valente auf deutsch war großartig und unwiderstehlich. Albert erwähnt Caterina auch immer in seinen Konzerten, da er den Song inzwischen auch selbst live singt.
Leapy Lee blieb ein „One Hit Wonder“, was irgendwie schade ist, ich habe die Original-LP und da sind durchaus feine und sehr charmante Pop-Songs drauf. Sehr zu empfehlen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Gefällt mir besser als „Nutbush“, mit dem ich nie so richtig was anfangen konnte. Bin keine großer Tina Turner Fan.
Ja, das jetzt ist toll.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.