Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.04.2023: Slow Drive 7 | Gypsy goes Jazz 141
-
AutorBeiträge
-
pinball-wizardGeht die Sendung so schön funky weiter
? Mir gefällt das gerade richtig gut. Und das Saxophon ist der Hammer.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbunggypsy-tail-wind
radiozettl Wieder ein toller Groove. Danke Flurin.
Mein Teenager-Ich wäre vor diesen billigen Plastic-Keyboard-Sounds fortgerannt (und wäre enttäuscht gewesen, dass der Basser nie slappt) … beim Zusammensuchen der Infos las ich irgendwo, dass Mohamed eine elektronische Yamaha-Orgel gespielt habe. Nach Hammond B3 klingt es in dieser Stunde jedenfalls tatsächlich nie – und Berührungsängste zu sphärischen Sounds hatte Mohamed gewiss keine.
Alle Keyboards, die als billig verschrien sind, waren mal sehr teuer. Aber irgendwann gab es sie dann beim Discounter. Als Aldi plötzlich ein Keyboard in der wöchentlichen Aktion hatte, da war ich in den frühen 90ern auch interessiert, habe mich aber dann nicht dafür entschieden, meine Eltern deswegen zu bequatschen.
zuletzt geändert von radiozettl
Diese Keyboards fallen heute rückblickend vor allem bei der Soulmusik der 80er Jahre auf (z.B. Luther Vandross).--
Ich glaub bei Bandcamp werde ich mal zuschlagen … alles klasse bisher
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02kinksterIch glaub bei Bandcamp werde ich mal zuschlagen … alles klasse bisher
Da werde ich nicht drum herum kommen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPOPS MOHAMED
4. Movement in the City (Woza) (Pops Mohamed)Pops Mohamed (keys, d-programming), Sipho Gumede (b)
von: Inner City Funk (Plum Records/Teal Records, 12″-Maxi, 1985; Reissue: as-shams/The Sun, DL, 2021)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas Arrangement klingt nach Urlaub. Der Text nicht. Interessant gemacht.
--
radiozettl
gypsy-tail-wind
radiozettl Wieder ein toller Groove. Danke Flurin.
Mein Teenager-Ich wäre vor diesen billigen Plastic-Keyboard-Sounds fortgerannt (und wäre enttäuscht gewesen, dass der Basser nie slappt) … beim Zusammensuchen der Infos las ich irgendwo, dass Mohamed eine elektronische Yamaha-Orgel gespielt habe. Nach Hammond B3 klingt es in dieser Stunde jedenfalls tatsächlich nie – und Berührungsängste zu sphärischen Sounds hatte Mohamed gewiss keine.
Alle Keyboards, die als billig verschrien sind, waren mal sehr teuer. Aber irgendwann gab es sie dann beim Discounter.
Sie fallen heute rückblickend vor allem bei der Soulmusik der 80er Jahre auf (z.B. Luther Vandross).… und die Achtziger sind definitiv die Dekade, mit deren Musik ich genau wegen solchen Sounds nach wie vor am heftigsten fremdle, zwischen den Zwanzigern und … den Zwanzigern
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPOPS MOHAMED
4. Movement in the City (Woza) (Pops Mohamed)Klasse
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02POPS MOHAMED
5. Kort Street Bump Jive (Pops Mohamed)Mzi Khumalo (as), Pops Mohamed (keys), Sipho Gumede (b), Ian Herman (d)
von: Kalamazoo (Kalamazoo Music/Sun Music Group, LP, 1990; Reissue: DL, 2021)
[Nur Seite A der LP ist Teil des Reissues: die neuen Aufnahmen von ca. 1990; auf Seite B der LP wurden ältere Aufnahmen mit Mohamed versammelt – wobei ich das bei einem Stück der B-Seite bisher nicht verifizieren konnte]--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGuten Abend und grüß Gott!
--
schnief schnief di schneufkinkster Ich glaub bei Bandcamp werde ich mal zuschlagen … alles klasse bisher
cloudyGuten Abend und grüß Gott!
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Salve!
Viel schreiben werde ich heute nicht, bin aber da. (zu viert
)
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jakeSalve!
Viel schreiben werde ich heute nicht, bin aber da.Rudi
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02cloudyGuten Abend und grüß Gott!
joliet-jakeSalve!
Moin Claudio!
Servus, Rudi!--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.