Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.03.2018: Raw Air 115 | My Mixtape 27 | Allerhand Durcheinand 50
-
AutorBeiträge
-
zappa1… mein erstes Konzert, meine Mutter ging damals mit, wofür ich ihr heute noch dankbar bin,
Sachen gibt’s…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungsamSchöne Auswahl! Danke, Marion
Allerdings würde es mich schon interessieren, weshalb du den ein oder anderen Song ausgewählt hast.
Das ist im Nachhinein immer etwas schwer zu sagen. Ich denke, das ist bei mir ähnlich wie bei Franz. Mir schweben so ein bis drei Stücke im Kopf vor. Und dann fällt mir immer mehr ein, was mir gefällt und was dazu passen könnte. Und daraus bau ich mir dann meinen Mix. So war das auch bei dieser Sendung. Wobei schon der Grundgedanke war, mit „Walk On By“ zu starten, mit „Sinnerman“ zu schließen und dann eine ganze Reihe kurzer Ohrwürmer dazwischenzupacken.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein02 – Mud: Tiger Feet; Single (1974)
Von Suzi zu Mud war der Weg jetzt kein weiter. Was auch daran liegt, dass sie auch von Chinn/Chapman ihre Hits geliefert bekamen und natürlich, dass sie damals „Vorgruppe“ im Quatro-Konzert waren. Da ich die Band damals auch sehr mochte, natürlich noch ein weiteres Highlight an diesem Abend für mich.
„Mud“, deren Singles vor allem im Stil des 50er Jahre Rock’n’Roll geprägt waren, natürlich entsprechend „glammig“ aufbereitet, hatten bis mitte der 70er eine Hand voll erfolgreicher Singles veröffentlicht. „Tiger Feet“ schaffte es im UK immerhin auch bis auf Platz 1 der Charts und ist auch meine liebste Single von ihnen.
Im Konzert war meine Mutter völlig begeistert von ihrem Auftritt und ging ganz schön ab. Ich hab mich damals ein wenig geniert, ich dachte, für eine „alte“ Frau mit 41 gehört sich das nicht…
Wie auch immer, ein geiler Auftritt der Band damals, legendär natürlich ihre „Choreos“, die paar Jahre später höchstens noch von „Showaddywaddy“ übertroffen wurden…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102childintimeMoin zusammen!
hallo Sven !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Klasse Start, Franz! Und herzlichen Glückwunsch zum Jubeltag.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Gerade wollte ich schreiben: Toll, Racey.;) Okay, Mud natürlich.
--
Nach Showaddywaddy die Band mit der zweitbesten Choreo damals.
Edit: Oh, Franz war schneller. ;-(
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Tiger Feet! Lief auch damals gefühlt häufig im Paket mit Suzi!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHerzlichen Glückwunsch zur 50. Sendung, lieber Franz!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindemon
zappa1… mein erstes Konzert, meine Mutter ging damals mit, wofür ich ihr heute noch dankbar bin,
Sachen gibt’s…
Ohne Begleitung wäre ich da mit 13 nich reingekommen, deshalb war sie dabei. Fand ich großartig von ihr!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Von Mud gefielen mir nur die ersten beiden Singles (die noch nicht ganz so erfolgreich waren – Crazy und Hypnosis).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Wenn ich „Tiger feet“ heute höre, muss ich immer als erstes an den grandiosen Film „Im Namen des Vaters“ mit Daniel Day-Lewis denken, in dem der Song vorkommt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinball-wizard
samSchöne Auswahl! Danke, Marion
Allerdings würde es mich schon interessieren, weshalb du den ein oder anderen Song ausgewählt hast.
Das ist im Nachhinein immer etwas schwer zu sagen. Ich denke, das ist bei mir ähnlich wie bei Franz. Mir schweben so ein bis drei Stücke im Kopf vor. Und dann fällt mir immer mehr ein, was mir gefällt und was dazu passen könnte. Und daraus bau ich mir dann meinen Mix. So war das auch bei dieser Sendung. Wobei schon der Grundgedanke war, mit „Walk On By“ zu starten, mit „Sinnerman“ zu schließen und dann eine ganze Reihe kurzer Ohrwürmer dazwischenzupacken.
Deine Sendung hast mir ja auch gefallen, keine Frage!
--
03 – Alvin Stardust: Jealous Mind; Single (1974) und A.: The Untouchable
1974 war dann ebenfalls ein Konzert, das ich besucht habe, es war Alvin Stardust.
Alvin, der schon seit den frühen 60ern Singles in U.K. veröffentlicht hatte, hatte seinen Durchbruch 1974 mit seiner großartigen Single „My Coo Ca Choo“ und begeisterte mich sofort. Diese imposante Erscheinung, seine Bewegungen, die riesen Ringe, all das fand ich sehr faszinierend.
Die nächste Single, Nr.1 in U.K., begeisterte mich dann sogar noch mehr. „Jealous Mind“, meine absolute Lieblings-Single von ihm.
Das Konzert war toll, Vorband waren Hot Chocolate, die ich zu der Zeit noch kaum kannte, aber auch ein unvergessener Auftritt für mich bleibt.
Die Tour war lt. Fritz Rau ja ne absolute Katastrophe, es wurden kaum Karten verkauft und nach zwei oder drei Konzerten wurde die Tour abgebrochen. Auch im Circus Krone war die Zahl der Zuschauer eher überschaubar. Dennoch bin ich froh, dass das Münchner Konzert gleich zu Beginn der geplanten Tour war, denn sonst hätte ich diesen Abend, der mir doch sehr wichtig war, leider nicht erleben dürfen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
demon
zappa1… mein erstes Konzert, meine Mutter ging damals mit, wofür ich ihr heute noch dankbar bin,
Sachen gibt’s…
Ohne Begleitung wäre ich da mit 13 nich reingekommen, deshalb war sie dabei. Fand ich großartig von ihr!
das ist ja heute auch noch so.
ein Kollege von mir hat seine Tochter mal aus den selben Gründen zu Slipknot begleitet. DAS war Opferbereitschaft--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.