Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.02.2007: "Goldrush" mit Lars Becker und "And Your Bird Can Sing" von DB
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbung@ Mitch Ryder:
Hi! Los geht’s! Viel Spass!
--
War das jetzt so langweilig???
--
Zu Beginn gleich der angesprochene Lüdenscheider…. – Jens Friebe! Ich singe also (noch???) nicht selbst!
--
Das ist also Jens Friebe. Die Stimme erinnert mich an jemand anderen. Hat der mal in einer anderen Band gespielt?
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.@ Holger:
Ich denke nicht, vor „In Hypnose“ erschien das nicht ganz so tolle „Vorher-Nachher-Bilder“ (Im Vergleich!), kann aber sein, dass er in irgendeiner kleineren regionalen Band aktiv war. Hab ihn leider nicht gefragt….
--
Morrissey habe ich leider auch nicht befragen können – aber Gerüchte besagen, dass er mal bei einer Band namens „The Smiths“ war
Morrissey – You Have Killed Me
… immer noch läuft mir ein wohliger Schauer über den Rücken. Und DIEJENIGEN, die das verstehen sollen (und damals dabei waren!), wird es genau so gehen!
--
Die Stimme klingt nach Erdmöbel.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Nochmals der Friebe, der Jens nämlich,
…. mit LAWINENHUND!
Beide Songs, auch das zuvor gehörte „Kennedy“, vom 2005er Album „In Hypnose“
--
Das Konzert war so toll, unvergesslich! Kleinkunst, höchstens 50 Zuschauer, wir in der ersten Reihe, man konnte direkt mit dem Künstler sprechen, Lüdenscheid halt…..
--
Witzig, wenn die Datumsangaben so komplett egal werden, da sie total überholt sind. Schöner Blumfeld-Titel. Das ganze Album „Jenseits von Jedem“ ist sehr gut.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Mr. GoldrushDas Konzert war so toll, unvergesslich! Kleinkunst, höchstens 50 Zuschauer, wir in der ersten Reihe, man konnte direkt mit dem Künstler sprechen, Lüdenscheid halt…..
Na, da hättest Du mal Münster 2007 erleben sollen. Noch kleinere Kunst, nur 25 Zuschauer und geredet habe ich. Am Ende gab es wie schon an anderer Stelle beschrieben den Krefelder Ehrenpreis in der Kategorie „Technik singbar gemacht“.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Leider hat mich „Verbotene Früchte“ nicht allzu sehr angesprochen, nahezu sämtliche zuvor erschienenen Alben dieser Band schätze ich aber ungemein. Dieses Song – „Wir sind Frei“ – JAAAAAA! (Wirklich?) – ist von „Jenseits Von Jedem“
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KritikersLieblingNa, da hättest Du mal Münster 2007 erleben sollen. Noch kleinere Kunst, nur 25 Zuschauer und geredet habe ich. Am Ende gab es wie schon an anderer Stelle beschrieben den Krefelder Ehrenpreis in der Kategorie „Technik singbar gemacht“.
Ich erinnere mich auch dunkel!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.