Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.11.2009: "Troubadix und Co.", "Idefix und seine Kumpels"
-
AutorBeiträge
-
Rosemary’:bier: :liebe_2:
Proscht! :bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungFlash Gordon!!! :liebe:
Das Gesamtwerk von Queen in knapp 2 Minuten!
--
smash! cut! freeze!Hier nun im Doppelpack:
Emmylou Harris »Drivin‘ wheel«
(T-Bone Burnett & B. Swan ); White Shoes, 1983.Fluke »Absurd«
(M. J. Bryant, J. H. Fugler & M. J. Tournier); Sin City – Original Motion Picture Soundtrack, 2005.Hier hört ihr nun die Musik zu der Nancy Callahan in Frank Millers „Sin City“ tanzt. Zu Emmylou Harris tanzt sie in den Comics, Robert Rodriguez lässt sie hingegen in seiner Verfilmung zu Fluke tanzen. Welcher der beiden Songs besser zu ihrer exotischen Tanzdarbietung als Cowgirl passt, sei nun dahingestellt. Kadie’s Bar, in der Nancy arbeitet, ist einer der Dreh- und Angelpunkte in Millers Erzählungen aus Basin City, ein schäbiger Unterschlupf für alle diejenigen, die nichts mehr zu verlieren haben oder niemals hatten.
http://en.wikipedia.org/wiki/Nancy_Callahan
http://de.wikipedia.org/wiki/Sin_City_(Comic)
http://en.wikipedia.org/wiki/Sin_City--
... und in den Taschen nur Messer und FusselKlasse Nummer!:dance:
--
>Still crazy after all these years<>>>DJ@RSOWikipedia zu Florence Foster Jenkins
und das Cover der CD:
Edith: Rudi war flotter…
Ich bin sparsam mit dem Attribut „muß man einmal im Leben gesehen/gehört/gegessen haben“. Aber Florence Foster Jenkins gebührt dieses Attribut.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Die jetzt ist noch besser!:dance::dance:
--
>Still crazy after all these years<>>>Gefällt mir besser. Emmy ist immer so emmylig…:-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Les Frères Jacques »Deux escargots s’en vont à l’enterrement«
(J. Prévert); Les Frères Jacques Chantent Jacques Prévert, 1957/2008.Joann Sfar ist der Schöpfer wunderbarer Comics für Jung und Alt, zum Beispiel die prämierte Geschichte “Die Katze des Rabbiners” oder „Vampier Love“, aus der dieser Song der Gesangsgruppe Les Frères Jacques nach einem Text von Jaques Prévert, stammt. „Vampier Love“ erzählt von einem jugendlichen Vampier und seiner lieben Not mit der Liebe, erschwert durch seine Schüchternheit, allgemeine Gehemmtheit und einer Spur intellektueller Überheblichkeit, schließlich hört er französische Chansons und nicht Marylin Manson wie die gleichaltrigen Monster.
http://de.wikipedia.org/wiki/Joann_Sfar
und hier noch ein paar Informationen zur Musik:
http://fr.wikipedia.org/wiki/Les_Fr%C3%A8res_Jacques
http://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Pr%C3%A9vert--
... und in den Taschen nur Messer und FusselGusGus »Bambi«
(Siggi, Daníel Ágúst); This Is Normal, 1999.Und noch mehr Not mit der Liebe, die isländische Gruppe GusGus hat sich von Disneys Entwicklungsroman über den Hirsch „Bambi“ zu diesem wunderbaren Liebeslied inspirieren lassen.
Ach ja, so ganz neben bei, Bambi ist kein Reh, sondern ein Hirchkitz, also keine Skrupel, wenn im Restaurant Reh auf der Karte steht.http://de.wikipedia.org/wiki/GusGus
http://de.wikipedia.org/wiki/Bambi_(Film)hier noch ein etwas anderer Beitrag zu Thema Bambi und die Liebe: http://www.youtube.com/watch?v=dfpz9uEH-fQ&feature=fvw
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselIm ersten Moment dachte ich an Amanda Lear!:-)
--
>Still crazy after all these years<>>>… so sieht Bambi aus.
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Gefällt mir besser. Emmy ist immer so emmylig…:-)
geht mir ähnlich, aber ich fand den kontrast der beiden song, die im gleichen zusammenhag verwendet werden, spannend
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselAuch in meiner Disney-Top 5. Himmel, habe ich da geheult…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.