21.11.2009: "Troubadix und Co.", "Idefix und seine Kumpels"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 21.11.2009: "Troubadix und Co.", "Idefix und seine Kumpels"

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 299)
  • Autor
    Beiträge
  • #7399449  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Rosemary’Eine kleine Verbeugung unter Kollegen:

    Cool!
    Kannte ich nicht! Der Groening ist aber auch genial!

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7399451  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Gilbert & Sullivan »A more human Mikado«; Performed by David Gould, 1995.

    Was für den Europäischen Comic Hergé oder Goscinny und Uderzo sind, ist für den amerikanischen Comic Will Eisner.
    Er veröffentlichte sein eigenes Comicmagazin, das als Wochenendbeilage in den Zeitungen zu finden war, und schuf mit „The Spirit“ eine Parodie auf das junge Genre des Superheldencomic und gleichzeitig seinen ersten Klassiker. Nachdem er sich nach dem Krieg aus der Comicindustrie weitestgehend zurückgezogen hatte, erweckten erst die jungen Wilden der sechziger und siebziger wieder sein Interesse am Medium Comic. Mit der Entwicklung der „Graphic Novel“, in der Eisner nicht selten autobiografisch arbeitete, revolutionierte er die Welt des Comic.
    Da ich Will Eisner in dieser Sendung unmöglich unerwähnt lassen konnte, aber direkte Bezüge zur Musik in seinem Werk äußerst rar sind, meistens singen, summen oder pfeifen die Charakter eine nicht näher benannte Melodie, fiel es mir lange Zeit schwer, ihn unterzubringen. Bis ich schließlich auf die „Spirit“-Geschichte „Zwei Leben“ aus dem Jahr 1948 stieß, an deren Ende Eisner eine Textzeile aus dem Stück „A more Human Mikado“ aus der Gilbert und Sullivan Operette „The Mikado“ zitierte.
    Zu Eisners Verehrern zählt auch Frank Miller, was dazu führte, daß Miller, angespornt durch seine Arbeit mit Robert Rodriguez an der „Sin City“-Verfilmung, „The Spirit“ verfilmte. Das Endergebnis hat nicht unbedingt zu überzeugen gewusst, leider.

    http://de.wikipedia.org/wiki/The_Spirit
    http://en.wikipedia.org/wiki/Spirit_(comics)
    http://en.wikipedia.org/wiki/Will_Eisner
    http://de.wikipedia.org/wiki/Will_Eisner

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #7399453  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Rosemary’ Leonard Nimoy »If I had a hammer«
    (P. Seeger, L. Hayes); Rolling Stone Rare Trax – Deep Throat, 1998.

    Schlicht grandios.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #7399455  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ganz phantastische Sendung, die vielen Hintergrundinfos, da kann man noch richtig was dazulernen, bin schwer beeindruckt:sonne::wow:

    --

    #7399457  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    grandandtCool!
    Kannte ich nicht! Der Groening ist aber auch genial!

    :bier:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #7399459  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    samGanz phantastische Sendung, die vielen Hintergrundinfos, da kann man noch richtig was dazulernen, bin schwer beeindruckt:sonne::wow:

    :sonne: danke

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #7399461  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Rosemary’wust ich gar nicht, macht aber sinn

    Strawinsky, Bartiok und vor allem Varese haben ihn sehr geprägt.
    Zu seinem 15. Geburtstag hat er sich ja nur ein Ferngespräch mit Varese gewünscht, weil er von dessen Musik so fasziniert war. Er war halt schon als Jugendlicher „anders“…

    Lucy Jordan“Le Sacre …“ ist für mich eins der größten klassischen Werke überhaupt. Na ja – so viele kenne ich da nicht :lol:, aber diese Wucht … und auch das Filigrane … Ich lass es lieber.

    Strawinsy hat grandiose Musik geschrieben.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7399463  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Rob Zombie »Blitzkrieg bop«
    (J. Hyman, J. Cummings, D. Colvin & T. Erdelyi); A Tribute to Ramones – We’re A Happy Family, 2003.

    Nein, Rob Zombie ist nicht nur Musiker und Horrorfilm-Regisseur, er ist auch Comicautor und -zeichner. Zusammen mit Steve Niles und Richard Corben hat er den Comic „Bigfoot“ entwickelt und selber etliche Plattencover seiner Bands gezeichnet. So stammt auch das Cover des Ramones-Tributealbums „We’re A Happy Family“, das er zusammen mit Johnny Ramone produzierte, von ihm.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Rob_Zombie[url]
    [url]http://en.wikipedia.org/wiki/Rob_Zombie

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #7399465  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Spike Jones »Der Fuehrer’s Face«
    (Wallace); The Best Of Spike Jones, 1967.

    Haben wir es nicht alle geahnt, Spike Jones macht Comicmusik, um genau zu sein, Musik für Cartoons. Seine grandiose Kombination aus Schlagern mit Vaudeville, Comedy und Elementen des Mickey-Mousing machten ihn legendär. Mit dem Song „Der Fuehrer’s Face“ für den gleichnamigen Propagandacartoon mit Donald Duck in der Hauptrolle, gelang Spike Jones der endgültige Durchbruch.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Spike_Jones
    http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fuehrer%27s_Face

    Hier noch ein Tipp für alle Donald-Fans
    http://www.donald.org

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #7399467  | PERMALINK

    van

    Registriert seit: 13.01.2009

    Beiträge: 4,029

    Verdamt aufwendige Sendung!

    Von Comix habe ich echt keinen Plan.

    Toll gemachte Sendung.

    Das letzte Stück lief als Into gestern bei Fortuna Düsseldorf im Stadion.

    --

    #7399469  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Rosemary’ Spike Jones »Der Fuehrer’s Face«
    (Wallace); The Best Of Spike Jones, 1967.

    Haben wir es nicht alle geahnt, Spike Jones macht Comicmusik, um genau zu sein, Musik für Cartoons. Seine grandiose Kombination aus Schlagern mit Vaudeville, Comedy und Elementen des Mickey-Mousing machten ihn legendär. Mit dem Song „Der Fuehrer’s Face“ für den gleichnamigen Propagandacartoon mit Donald Duck in der Hauptrolle, gelang Spike Jones der endgültige Durchbruch.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Spike_Jones
    http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fuehrer%27s_Face

    Hier noch ein Tipp für alle Donald-Fans
    http://www.donald.org

    :dance:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7399471  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Insane Clown Posse with Twiztid »Dirt ball«
    (R. Bruce); Heavy Metal F.A.K.K. 2 – Original Motion Picture Soundtrack, 2000.

    Nicht nur, daß die Insane Clown Posse mit ihrem Make-Up aussieht, als wären sie einem Comic entsprungen, sie haben auch eine Song für die Zeichentrickverfilmung „Heavy metal F.A.K.K. 2“ des Computerspiels mit dazugehörigem Comic, oder anders herum, beigesteuert.
    Ich kenne weder den Film, das Spiel oder den Comic, ich habe mir nur den gelungenen Soundtrack gekauft, aber alles was ich davon gesehen habe sieht wie eine weibliche und futuristische Version des „Death Dealer“-Universums zu sein.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Heavy_Metal_F.A.K.K._2_(Film)
    http://en.wikipedia.org/wiki/Insane_Clown_Posse
    http://de.wikipedia.org/wiki/Heavy_Metal_F.A.K.K._2_(Film)
    http://en.wikipedia.org/wiki/Heavy_Metal:_F.A.K.K.%C2%B2

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #7399473  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Hihi, und gleich wieder ein Held von Zappa. Seine erste eigene Single war von Spike Jones. :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7399475  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    vanVerdamt aufwendige Sendung!

    Von Comix habe ich echt keinen Plan.

    Toll gemachte Sendung.

    danke sehr

    vanDas letzte Stück lief als Into gestern bei Fortuna Düsseldorf im Stadion.

    rob zombie oder spike jones?

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #7399477  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Zappa1Hihi, und gleich wieder ein Held von Zappa. Seine erste eigene Single war von Spike Jones. :-)

    ja der mann hatte geschmack

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 299)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.