Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2020 – Erwartungen und erste Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
dengel … mit mediokren Werken (Magnum, Wishbone Ash…).
Das höre ich dann doch auch etwas differenzierter. Beide Alben sind durchaus gelungen. Gute Songs und Melodien, feine Gitarrenpassagen. Es müssen ja auch nicht immer gleich Meisterwerke sein. Und das beide Bands den Rocksound und vor allem sich selbst nicht neu erfinden, dürfte klar sein.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
WerbungDa höre ich direkt mal rein. Die Beiden kenne ich natürlich.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Magnum***, Wishbone Ash**1/2 (mit bestem Willen)
--
dengelMagnum***, Wishbone Ash**1/2 (mit bestem Willen)
Da liegen wir halt weit auseinander. Beide ein ****er.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tomDa höre ich direkt mal rein. Die Beiden kenne ich natürlich.
Wird bei mir sich im guten Mittelfeld einreihen.
--
klausk
dengelMagnum***, Wishbone Ash**1/2 (mit bestem Willen)
Da liegen wir halt weit auseinander. Beide ein ****er.
Na, da scheinen nostalgische Aspekte mitzuspielen.
--
onkel-tomEher weise. Man muss sich mit Musik nicht immer den Kopf zudröhnen …
Du weißt ja, das Metal nicht gleich Metal ist. Hör dir mal die neue „Fates Warning“ an, da sind so viele Melodien, akustische Passagen und Feinheiten drin, dazu mit einem überragenden Sänger, der singt und nicht brüllt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
onkel-tomEher weise. Man muss sich mit Musik nicht immer den Kopf zudröhnen …
Du weißt ja, das Metal nicht gleich Metal ist. Hör dir mal die neue „Fates Warning“ an, da sind so viele Melodien, akustische Passagen und Feinheiten drin, dazu mit einem überragenden Sänger, der singt und nicht brüllt.
Das glaub ich dir ungehört aber sobald dann „geschrubbt“ wird ist bei mir der Ofen (fast immer) aus.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dengel
onkel-tomDa höre ich direkt mal rein. Die Beiden kenne ich natürlich.
Wird bei mir sich im guten Mittelfeld einreihen.
Hört sich sehr angenehm an. Besonders „France“ gefällt auf Anhieb. Ich verstehe gar nicht, warum Ian Matthews damals behauptet haben soll, Judy Dyble könne nicht gut singen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dengel
klausk
dengelMagnum***, Wishbone Ash**1/2 (mit bestem Willen)
Da liegen wir halt weit auseinander. Beide ein ****er.
Na, da scheinen nostalgische Aspekte mitzuspielen.
Das will ich nicht ausschließen. Aber nach wiederholten Hördurchgängen muss es trotzdem gefallen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDas jemand nur aus Nostalgie Gründen ein neues Album einer alten Band gut bewertet, halte ich auch eher für unwahrscheinlich. Ich bin da sogar meist kritischer, wenn Bands, die mir früher etwas bedeutet haben, nochmal ein Album veröffentlichen. Vergleiche das dann schon mal gerne mit ihren besten Alben und das geht meist nicht so gut für den Neuling aus.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
dengel
onkel-tomDa höre ich direkt mal rein. Die Beiden kenne ich natürlich.
Wird bei mir sich im guten Mittelfeld einreihen.
Hört sich sehr angenehm an. Besonders „France“ gefällt auf Anhieb. Ich verstehe gar nicht, warum Ian Matthews damals behauptet haben soll, Judy Dyble könne nicht gut singen.
Hat er das? Für mich ist das erste Fairport Convention Album gesanglich mit das beste. Musikalisch kann man es anders sehen.
--
onkel-tomDas jemand nur aus Nostalgie Gründen ein neues Album einer alten Band gut bewertet, halte ich auch eher für unwahrscheinlich. Ich bin da sogar meist kritischer, wenn Bands, die mir früher etwas bedeutet haben, nochmal ein Album veröffentlichen. Vergleiche das dann schon mal gerne mit ihren besten Alben und das geht meist nicht so gut für den Neuling aus.
Vielleicht ist es auch Vertrautheit, die man hört und als angenehm empfinden kann, die den Zugang dann schon einfacher macht und es gilt nur noch, Songwriting, Refrain und Instrumentalpassagen im Gesamtkontext zu bewerten. Egal auch, es muss halt den eigenen Ohren gefallen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birddengel
onkel-tom
dengel
onkel-tomDa höre ich direkt mal rein. Die Beiden kenne ich natürlich.
Wird bei mir sich im guten Mittelfeld einreihen.
Hört sich sehr angenehm an. Besonders „France“ gefällt auf Anhieb. Ich verstehe gar nicht, warum Ian Matthews damals behauptet haben soll, Judy Dyble könne nicht gut singen.
Hat er das? Für mich ist das erste Fairport Convention Album gesanglich mit das beste. Musikalisch kann man es anders sehen.
Hab mal irgendwo gelesen er hätte nach ihrem Abgang gestänkert. Keine Ahnung, ob das stimmt. Ich mag ihre Stimme auch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2020 ist ein tolles, dichtes Musikjahr mit vielen Neuerscheinungen.
Mit einer Liste beginne ich jeweils erst Mitte Dezember.--
-
Schlagwörter: 2020, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.