Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2020 – Erwartungen und erste Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
onkel-tom
franky-four-fingers Ich möchte nicht ausschließen, dass es dieses Jahr auch 20 Alben erschienen sind, die allesamt meine List toppen würden, die ich schlicht nicht kenne.
Das kann sicher sein aber 20 halte ich doch für zu viel. Ich lese ja auch viele Kritiken und höre in vieles rein und daher glaube ich (für mich gesehen) nicht, dass es so viele sind. Aber vorkommen kann das sicherlich.
Mag sein. Ich studiere immer ganz interessiert die Jahresbestenlisten der Musikmagazine (KLICK) und da findet sich eigentlich immer noch die ein oder andere bisher übersehene Perle. Dass einem da allzuviel komplett verborgen bleibt, ist vielleicht nicht allzu wahrscheinlich.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Werbung1. Rose City Band – Summerlong
2. The Soft Pink Truth – Shall We Go On Sinning So That Grace May Increase?
3. Moses Boyd – Dark Matter
4. The Dream Syndicate – The Universe Inside
5. The Secret Sisters – Saturn Return6. Wilma Archer – A Western Circular
7. Doves – The Universal Want
8. False Heads – It’s All There But You’re Dreaming
9. The Necks – Three
10. Tony Allen & Hugh Masekela – Rejoice11. Blue Öyster Cult – The Symbol Remains
12. Biffy Clyro – A Celebration of Endings
13. Jason Isbell & The 400 Unit – Reunions
14. Rick Wakeman – The Red Planet
15. Horse Lords – The Common Task16. A Girl Called Eddy – Been Around
17. Other Lives – For Their Love
18. The Strokes – The New Abnormal
19. Wishbone Ash – Coat Of Arms
20. Mary Chapin Carpenter – Between The Dirt And The Stars21. Kansas – The Absence Of Presence
22. Crack Cloud – Pain Olympics
23. Boston Manor – Glue
24. Empty Country – Empty Country
25. Dool – Summerland26. All Them Witches – Nothing as the Ideal
27. Lanterns on the Lake – Spook The HerdKleines Update schon jetzt: (Werden noch einige kommen)
zuletzt geändert von punchline
The Flower Kings – Island
The Moons – Pocket Melodies
Matt Berninger – Serpentine Prison
Gorillaz – Song Machine: Season One – Strange Timez
Vorfreude: The Cribs – Night Network VÖ-Termin 13.11.
Alben sind noch nicht bewertet, werden demnächst in meine Liste eingeordnet.
Btw. ein tolles spannendes Jahr, wenn man mal von Trump und Corona absieht. Was bleibt einem übrig: Durch die Lockdowns verändert sich das Freizeitverhalten: More Music…More Music…More Music.--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan1. Kansas – The absence of presence
2. Magnum – The serpent rings
3. Dool – Summerland
4. The Night Flight Orchestra – Aeromantic
5. Pendragon – Love over fear
6. Wishbone Ash – Coat of arms
7. Dropkick – The scenic route
8. Osta Love – About time
9. Amy Macdonald -The human demands
10. The Jayhawks – Xoxo
11. Biffy Clyro – A celebration of endings
12. The Hanging Stars – A new kind of sky
13. Courteeners – More. again. forever.
14. Ozzy Osbourne – Ordinary man
15. Pretenders – Hate for sale
16. Smoke Fairies – Darkness brings the wonders home
17. Pearl Jam – Gigaton
18. Deep Purple – Whoosh!
19. Pure Reason Revolution – Eupnea
20. Haken – Virus
21. A Girl Called Eddy – Been around
22. Outlaws – Dixie highway
23. Chuck Prophet – The land that time forgot
24. The Strokes – The new abnormal
25. Psychotic Waltz – The god-shaped void
26. The Psychedelic Furs – Made of rain
27. Other Lives – For their love
28. Indigo Girls – Look long
29. High South – Peace, love & harmony
30. Phoebe Bridgers – Punisher
31. Jarv Is… – Beyond the pale
32. Bob Dylan – Rough and rowdy ways--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollImmerhin 12 von 32 hab ich auch. Das meine Bewertungen (und auch Platzierungen) etwas anders ausfallen, dürfte klar sein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Bei mir sind es gerade noch 9 Übereinstimmungen. Und das beste dieser 9 Alben finde ich auf dem hintersten Platz. Das entwickelt sich fast schon diametral auseinander.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killNur 6 Übereinstimmungen in meinen Top 40. Wenig Metal und Prog bei dir, du wirst alt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryEr kann es auch keinem Rechts machen, der Ärmste.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgangWenig Metal und Prog bei dir, ….
Ja, das ist mir auch positiv aufgefallen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgangNur 6 Übereinstimmungen in meinen Top 40. Wenig Metal und Prog bei dir, du wirst alt.
Und viele andere bemerken, dass da viel zuuu viel Metal und Prog drin sei………….. Aber Sólstafir, Flower Kings oder Fates Warning werden noch in 2020 einlaufen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollwolfgangNur 6 Übereinstimmungen in meinen Top 40. Wenig Metal und Prog bei dir, du wirst alt.
Er ist alt
--
Eher weise. Man muss sich mit Musik nicht immer den Kopf zudröhnen …
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Manche dröhnen sich den Kopf mit Prog und Metal zu, manche mit mediokren Werken (Magnum, Wishbone Ash…).
--
beatgenroll 3. Dool – Summerland 4. The Night Flight Orchestra – Aeromantic 7. Dropkick – The scenic route
19 Überschneidungen (1/3) aus meiner Top 57 und 5 Überschneidungen aus den Top 10. Das kann sich doch sehen und hören lassen. Besonders freue ich mich über das gute Abschneiden von Dool und Dropkick The Outlaws etwas zu niedrig meiner Einschätzung nach, die höre ich ja wesentlich besser. Das von mir auch geschätzte Night Flight Orchestra konnte mich dieses Jahr nicht restlos überzeugen. Ich vermisse Fish On Friday, Airbag, Pineapple Thief, Lazuli, Fish und BÖC. Und ich rühre dann nochmal die Werbetrommel für Days Between Stations – Giants.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird@dengel
zuletzt geändert von onkel-tom
Dann doch viel lieber die von dir genannten mediokren Werke.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomDann doch viel lieber die von dir genannten mediokren Werke.
Und dann noch ne Empfehlung für dich: Dyble Longdon – Between A Breath And A Breath
Judy Dyble (u.a. Fairport Convention), David Longdon (Big Big Train)
--
-
Schlagwörter: 2020, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.