Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2017 – Erwartungen und erste Eindrücke…
-
AutorBeiträge
-
Ich hab ja kein Problem mit Frauenstimmen. Und, ja …..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungmr-blue Riesenliste bislang für 2017, von der ich kaum was kenne. Big Big Train war ja klar bei Dir. Wird sich bei mir wohl auch in den Top10 platzieren können. Bleibt es bei Dir nach wie vor beim Meisterwerk?
Ja, die „Grimspound“ liegt weiterhin auf Meisterkurs. Bisher unterm Strich für mich ein gutes Musikjahr. So kanns gerne weiter laufen…………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll1. Big BigTrain – „Grimspound“
2. Mostly Autumn – „Sight of day“
3. Ayreon – „The source“
4. Siena Root – „A dream of lasting peace“
5. Deep Purple – „InFinite“
6. Carptree – „Emerger“
7. The Black Angels – „Death song“
8. The Jesus And Mary Chain – „Damage and joy“
9. Black Star Riders – „Heavy fire“
10. Die Toten Hosen – „Laune der Natur“
11. Paul Weller – „A kind revolution“
12. Orango – „The mules of Nana“
13. Steve Hackett – „The night siren“
14. Barock Project – „Detachment
15. The Sadies – „Northern passages“
16. Thunder – „Rip it up“
17. Chuck Prophet – „Bobby Fuller died for your sins“
18. Blackfield – „V“
19. Tim Bowness – „Lost in the ghost light
20. John Mellencamp – „Sad clowns & hillbillies“
21. Pain of Salvation – „In the passing light of day“
22. Thurston Moore – „Rock n Roll consciousness
23. The Night Flight Orchestra – „Amber galactic“
24. Soen – „Lykaia“
25. Ray D. Davies – „Americana“
26. Rhonda – „Wire“
27. Ron Sexsmith – „The last rider“
28. Aimee Mann – „Mental illness“
29. Broilers – „(sic!)“
30. Michael Chapman – „50“
31. Father John Misty – „Pure comedy“
32. Tift Merritt – „Stitch of the world“
33. Spoon – „Hot thoughts“
34. Holly Macve – „Golden eagle“
35. Alt-J – „Relaxer--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel Mellencamp soooo gut?
onkel-tom Ich hab ja kein Problem mit Frauenstimmen. Und, ja …..
Je mehr ich darüber nachdenke, brauche ich das Album doch noch Ist zumindest schon mal auf meiner „Einkaufsliste möglicher Neueinkäufe“
--
Blue, Blue, Blue over you1. SLOWDIVE – Slowdive
2. HAPPYNESS – Write In
3. PAUL WELLER – A Kind Revolution
4. THURSTON MOORE – Rock’n’Roll Consciousness
5. KASABIAN – For Crying Out Loud
6. JAY SOM – Everybody Works
7. SORORITY NOISE – You’re Not As_______As You Think
8. THE JESUS AND MARY CHAIN – Damage And Joy
9. JOHN MORELAND – Big Bad Love
10. VAGABON – Infinite Worlds--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr gut, Clau! Vor allem die 1!
--
Die Scheibe ist aber auch richtig gut. Wird mit jedem Durchlauf noch einen kleinen Hauch besser.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?songbirdSehr gut, Clau! Vor allem die 1!
Gefällt mir auch (besser als zuletzt Neil Halsteads Alben). Aber (noch?) nicht so sehr, wie die aktuelle Beach Fossils (die allerdings mindestens ****1/2 Sterne verdient hat), auf der ja Rachel Goswell auch mitwirkt („Tangerine“). Stilistisch sind die ja schon etwas ähnlich.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecracker
songbirdSehr gut, Clau! Vor allem die 1!
Gefällt mir auch (besser als zuletzt Neil Halsteads Alben). Aber (noch?) nicht so sehr, wie die aktuelle Beach Fossils (die allerdings mindestens ****1/2 Sterne verdient hat), auf der ja Rachel Goswell auch mitwirkt („Tangerine“). Stilistisch sind die ja schon etwas ähnlich.
Ist das etwas für Romantiker wie Clau und mich?
--
Klar. Verträumter, aber doch lebendiger und sehr melodiöser Dream-Pop. Aus NYC. Die vorigen Alben habe ich zwar auch, an die kann ich mich aber nicht gut erinnern. Die Songs der jetzigen sind sehr einprägsam. Zachary Cole Smith spielte bei den Beach Fossils Gitarre, bevor er DIIV gegründet hat.
Selbst das Hamburger Abendblatt sagt: Sommer-Platte 2017.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)@firecracker: Check mal bitte Happyness.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clau@firecracker: Check mal bitte Happyness.
Wollte ich schon Mal (weil ihr so begeistert wart, meine ich mich zu erinnern; und weil Cover und Tracklist prima aussehen), bin aber wieder davon abgekommen irgendwie. Wird nachgeholt!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@clau: Happyness mit Write In haben ihren Platz auf dem Podest 2017 verdient. Tolle Platte!
--
Ja! Und: Ja!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackerKlar. Verträumter, aber doch lebendiger und sehr melodiöser Dream-Pop. Aus NYC. Die vorigen Alben habe ich zwar auch, an die kann ich mich aber nicht gut erinnern. Die Songs der jetzigen sind sehr einprägsam. Zachary Cole Smith spielte bei den Beach Fossils Gitarre, bevor er DIIV gegründet hat. Selbst das Hamburger Abendblatt sagt: Sommer-Platte 2017.
Ich denke, die kaufe ich einfach mal.
--
-
Schlagwörter: 2017, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.