Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2012 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaDarüber freue ich mich. Ich halte die LP für extrem unterschätzt.
Geht mir genauso. Und natürlich, dass Dan Stuart auf Platz 1 rangiert. Wundervolle LP.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungMistadobalinaDarüber freue ich mich. Ich halte die LP für extrem unterschätzt.
Zustimmung. Auch ich habe sie anfangs unterschätzt. Mittlerweile weiß ich was ich an ihr habe: ein kleines Meisterwerk – das hoffentlich noch mehr Hörer findet!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe sie anfangs überschätzt. Nur wenig besser als das fade Truelove´s Gutter.
--
Truelove´s Gutter habe ich mir erspart. Wie es scheint zu Recht.
Wie Du eine Platte hörst hängt immer auch davon ab, mit welchen Erwartungen Du dich ihr näherst.--
Ich erwarte von Richard Hawley keine Platten die wie Screaming Trees Outtakes klingen.
--
They say you’ve got your whole life to make your first album…1. ODDISEE – People Hear What They See
2. FLYING LOTUS – Until The Quiet Comes
3. NENEH CHERRY & THE THING – The Cherry Thing--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua TreeIch erwarte von Richard Hawley keine Platten die wie Screaming Trees Outtakes klingen.
Ich auch nicht. Zum Glück wurde dieses bei intensiver Beschäftigung mit der LP auch nicht bestätigt. Ein Trugschluss also.
--
TimesZustimmung. Auch ich habe sie anfangs unterschätzt. Mittlerweile weiß ich was ich an ihr habe: ein kleines Meisterwerk – das hoffentlich noch mehr Hörer findet!
Es gibt kein Album in diesem Jahr, das ich öfter gehört habe…geht nicht mehr ohne.:)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)atom“Channel One“ ist sicherlich nicht der Heilsbringer, für den es oft gemacht wird aber wenn R&B Fließbandware auf diesem Niveau wäre, würde mich dieser neue Standard extrem freuen.
„channel ORANGE“, atom. Das Ocean-Album ist ziemlich gelungen (* * * *).
Leider kann man das nicht über „Girl on Fire“ sagen, die neue Platte von Alicia Keys. Mir gefallen davon nur 3 Tracks richtig gut, einmal das Duet mit Maxwell „Fire We Make“, „Tears Always Win“ und „One Thing“.Das Album von Jessie Ware gefällt mir noch ein wenig, aber eigentlich hoffe ich auf einen großen Wurf von Taylor McFerrin oder von BJ The Chicago Kid, vielleicht dann nächstes Jahr.
--
THELONICA“channel ORANGE“, atom.
Natürlich, Thelonica. Deine #1 mag ich ebenfalls sehr. Da ist sogar die Bonus-7″ besser als mancher Haupttrack auf anderen Alben.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update. Warum interessiert sich kaum jemand für das fantastische Album von Martha Wainwright?
01 Wadada Leo Smith – Ten Freedom Summers
02 Fiona Apple – The Idler Wheel Is Wiser Than The Driver Of The Screw
03 Neil Young & Crazy Horse – Psychedelic Pill
04 Martha Wainwright – Come Home To Mama
05 Krzysztof Penderecki & Jonny Greenwood – Threnody for the Victims of Hiroshima / Popcorn Superhet Receiver / Polymorphia / 48 Responses to Polymorphia
06 Glacial – On Jones Beach
07 First Aid Kit – The Lion’s Roar
08 Carolin Widmann & Alexander Lonquich – Franz Schubert: Fantasie C-Dur, Rondo h-Moll, Sonata A-Dur
09 Charles Gayle – Streets
10 Dreamscape – La-Di-Da Recordings
11 The Caretaker – Patience
12 Jakob Ullmann – Fremde Zeit Addendum
13 Jason Lescalleet – Songs About Nothing
14 Hélène Grimaud & Sol Gabetta – Duo
15 Laurel Halo – Quarantine
16 Nils Frahm – Screws
17 Barbra Streisand – Release Me
18 Sharon Van Etten – Tramp
19 John Zorn – Nosferatu
20 Hilary Hahn & Hauschka – Silfra
21 KTL – V
22 Motion Sickness Of Time Travel – Motion Sickness Of Time Travel
23 Patricia Petibon – Nouveau Monde
24 Gareth Davis & Frances-Marie Uitti – Gramercy
25 Rufus Wainwright – Out Of The Game
26 John Zorn – Mount Analogue
27 Fabrizio Paterlini – Autumn Stories
28 The XX – Coexist
29 Donald Fagen – Sunken Condos
30 eRikm – Transfall
31 Lone – Galaxy Garden
32 Robert Pollard – Mouseman Cloud
33 Grimes – Visions
34 Neneh Cherry & The Thing – The Cherry Thing
35 Lee Ranaldo – Between The Times And The Tides
36 Patti Smith – Banga
37 Pet Shop Boys – Elysium
38 Leonard Cohen – Old Ideas
39 Julia Holter – Ekstasis
40 Bob Dylan – Tempest
41 Madonna – MDNA
42 Mars Volta – Noctourniquet
43 Tindersticks – The Something Rain
44 Mark Lanegan – Blues Funeral
45 Public Image Ltd. – This Is PiL
46 Nick Waterhouse – Time’s All Gone
47 Neil Young & Crazy Horse – Americana
48 The Beach Boys – That’s Why God Made The Radio
49 Paul Weller – Sonik Kicks
50 Dexys – One Day I’m Going To Soar
51 Lana Del Rey – Born To Die
52 Garbage – Not Your Kind Of PeopleLeider ausser Konkurrenz, da eine Compilation: Azusa Plane – Where The Sands Turn to Gold
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kramer10 Dreamscape – La-Di-Da Recordings
Ich mag die Platte ja auch sehr, aber als 2012er-Album würde ich sie nicht führen.
--
kramerUpdate. Warum interessiert sich kaum jemand für das fantastische Album von Martha Wainwright?
Tja, ist es denn wirklich fantastisch? Das Debüt war ordentlich, danach kam nichts Gescheites mehr und das neue Album ist jetzt ihr bestes Werk? Ich bin einfach etwas skeptisch, zumal ich bislang kein Lob des neuen Albums vernommen habe.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Spaceman SpiffIch mag die Platte ja auch sehr, aber als 2012er-Album würde ich sie nicht führen.
Ich war mir auch nicht sicher, ob man sie listen kann oder nicht. Das ist ja keine reine Compilation, aber wahrscheinlich nehme ich sie wieder raus.
nail75Tja, ist es denn wirklich fantastisch? Das Debüt war ordentlich, danach kam nichts Gescheites mehr und das neue Album ist jetzt ihr bestes Werk? Ich bin einfach etwas skeptisch, zumal ich bislang kein Lob des neuen Albums vernommen habe.
Das hier würde ich schon als Lob bezeichnen. Davon abgesehen würde ich dir in allen anderen Punkten ganz klar widersprechen. Das Debüt war nicht nur ordentlich, sondern sehr gut und „I Know You’re Married But I’ve Got Feelings Too“ würdest du ernsthaft als schlecht bezeichnen? Wow. Selbst das Piaf-Album fand ich besser als befürchtet.
--
kramer[…]
Das hier würde ich schon als Lob bezeichnen. Davon abgesehen würde ich dir in allen anderen Punkten ganz klar widersprechen. Das Debüt war nicht nur ordentlich, sondern sehr gut und „I Know You’re Married But I’ve Got Feelings Too“ würdest du ernsthaft als schlecht bezeichnen? Wow. Selbst das Piaf-Album fand ich besser als befürchtet.Das Debut fand ich ok bis gut, dann wäre die neue wahrscheinlich etwas für mich.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: 2012, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.