Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2012 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiErste Eindrücke (nach vier Clips): Justin Bieber macht jetzt Britpop, gerne auch mit Singer/Songwriter-Feeling.
Haha.
„Lightning Bolt“ finde ich eigentlich ganz gut. Bei seinen „jetzt pick ich ein Lied auf der Akustikgitarre“-Stücken erinnert er mich sehr stark an Dylan, weswegen ich dann vielmehr die Lust eben auf Dylan statt Jake Bugg bekomm.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiErste Eindrücke (nach vier Clips): Justin Bieber macht jetzt Britpop, gerne auch mit Singer/Songwriter-Feeling.
Erwartungen: Album ist nichts für mich.
Ach, ist das billig. Den Bieber Spruch gab es schon vor Wochen im Netz.
Dir weiterhin viel Spass auf der Suche nach neuen Talenten im Mädchenpensionat.--
songbird
Dir weiterhin viel Spass auf der Suche nach neuen Talenten im Mädchenpensionat.Okay, der Punkt geht an Songbird.
--
songbirdAch, ist das billig. Den Bieber Spruch gab es schon vor Wochen im Netz.
Naja, es ist auch naheliegend. Aber ich mein es gar nicht böse: Der Junge sieht wirklich unverschämt gut aus und er hat selbstverständlich eine bessere Frisur als Bieber. Die Clips zeichnen auch ein klares Image: Working class-Herkunft, Scheidungskind, hängt gerne mit den Jungs aus der Nachbarschaft ab, sieht beim Rauchen cool aus, stöbert nach Vinyl, hat die richtigen Platten und eine Gitarre. Und auch das meine ich nicht negativ. Alles perfekt inszeniert, ich bin halt nicht die Zielgruppe, wie Du zurecht feststellst. Aber im UK liebt man ihn offensichtlich (aktuelle No. 1) und das darf auch gerne so sein.
--
Roseblood
„Lightning Bolt“ finde ich eigentlich ganz gut. Bei seinen „jetzt pick ich ein Lied auf der Akustikgitarre“-Stücken erinnert er mich sehr stark an Dylan, weswegen ich dann vielmehr die Lust eben auf Dylan statt Jake Bugg bekomm.Ehrlich? Gerade einen großen Romantiker wie dich (;-)) müsste Jake Bugg doch hinreißen können. Ich warte noch auf Vinyl, aber was ich auf Spotify gehört habe, gefällt mir sehr und ich tendiere dazu, dass es sich hier um die beste britische LP zwischen der letzten und der nächsten LP der Courteeners handeln könnte.
--
Slow TrainEhrlich? Gerade einen großen Romantiker wie dich (;-)) müsste Jake Bugg doch hinreißen können.
Eine Freundin meinte mal zu mir, dass ich Mazzy Star nur höre um bei Frauen Eindruck zu schinden. Ich werd wohl erst ein Mädel kennenlernen müssen, bei der die „Jake Bugg“-Masche dann auch zieht.
Ich finde das Gehörte bisher ja auch nicht schlecht.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Slow TrainEhrlich? Gerade einen großen Romantiker wie dich (;-)) müsste Jake Bugg doch hinreißen können. Ich warte noch auf Vinyl, aber was ich auf Spotify gehört habe, gefällt mir sehr und ich tendiere dazu, dass es sich hier um die beste britische LP zwischen der letzten und der nächsten LP der Courteeners handeln könnte.
Ja. Zusammen mit Miles Kane die große britische Hoffnung als Solokünstler. Im Vorprogramm der Stone Roses, die Zielgruppe scheint mit Justin Bieber nicht identisch zu sein.
--
songbirddie Zielgruppe scheint mit Justin Bieber nicht identisch zu sein.
Hab ich auch nirgends behauptet …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiHab ich auch nirgends behauptet …
Nö, deine Fundstelle geht ja noch weiter.
--
„Lightning Bolt“ klingt wie Pete Molinari mit quäkenderer Stimme und weniger elaborierten production chops. Beileibe nicht übel, macht aber keine allzu große Lust auf das Album.
--
A Kiss in the DreamhouseHerr RossiNaja, es ist auch naheliegend. Aber ich mein es gar nicht böse: Der Junge sieht wirklich unverschämt gut aus und er hat selbstverständlich eine bessere Frisur als Bieber. Die Clips zeichnen auch ein klares Image: Working class-Herkunft, Scheidungskind, hängt gerne mit den Jungs aus der Nachbarschaft ab, sieht beim Rauchen cool aus, stöbert nach Vinyl, hat die richtigen Platten und eine Gitarre. Und auch das meine ich nicht negativ. Alles perfekt inszeniert, ich bin halt nicht die Zielgruppe, wie Du zurecht feststellst. Aber im UK liebt man ihn offensichtlich (aktuelle No. 1) und das darf auch gerne so sein.
Stimmt, die Inszenierung ist schon recht durchschaubar und etwas zu plakativ. „Lightning Bolt“ kann trotzdem überzeugen. Zwei kurzweilige Minuten Pop.
--
Napoleon Dynamite“Lightning Bolt“ klingt wie Pete Molinari mit quäkenderer Stimme und weniger elaborierten production chops. Beileibe nicht übel, macht aber keine allzu große Lust auf das Album.
:wow:
Das verstehe wer will. Das Album ist schlicht großartig. Ich habe selten einen reiferen 18-jährigen Musiker gesehen/gehört. Das Management des Jungen scheint auch ganze Arbeit zu leisten. Als Support für Noel Gallagher und den Stone Roses wird er optimal plaziert.
Mich wundert, daß Rossi und andere sich an einer vermeintlich durchschaubaren Inszenierung stören. Welche Newcomer machen das denn bitteschön nicht?
--
Mick67
Mich wundert, daß Rossi und andere sich an einer vermeintlich durchschaubaren Inszenierung stören. Welche Newcomer machen das denn bitteschön nicht?Als unbedingt störend empfinde ich es nicht. Bieber-Vergleiche möchte ich hier auch nicht ziehen. Aber als „großartig“ würde ich seine Leistungen auch nicht bezeichnen. Kurzweilig ja, beschwingt ja, Top10-Material? Nein.
--
IV/2012
****1/2
Neil Young & Crazy Horse………..Psychedelic Pill
Godspeed You! Black Emperor…………..’allelujah! Don’t Bend! Ascend!
Katatonia………Dead End Kings
XX………….Coexist
Lost In Kiev………Motion
Marillion………..Sounds That Can´t Be Made
Heinz Rudolf Kunze & Räuberzivil……….Hier rein, da raus
Storm Corrosion……….same
Rush……….Clockwork Angels
Sigur Ros…………Valtari
Moonface with Sinaii:……….Heartbreaking Bravery
OSI…………Fire Make Thunder
RPWL………………….Beyond Man And Time
Sylvan………..Sceneries****
Donald Fagen…………..Sunken Condos
Muse………….The 2nd Law
Bill Fay………..Life Is People
Threshold……….March Of Progress
Unwinding Hours………….Afterlives
Baltic Fleet………Towers
dEUS………….Following Sea
Killing Joke………MMXII
North Atlantic Ocillation………Fog Electric
Effloresce………Coma Ghosts
Flower Kings……..Banks Of Eden
Smashing Pumpkins……….Oceania
Frames………In Via
Nits………..Malpensa
Ian Anderson…….Thick As A Brick 2
Lis Er Stille…………Nous
Anathema……….Weather Systems
Gazpacho…………March Of Ghosts
Enochian Theory………..Life…and All It Entails
Bruce Springsteen……………Wrecking Ball
A Liquid Landscape…………Nightingale Express
Alcest…………….Les Voyages de l’Ame
Alternative 4 (Duncan Patterson)…………..The Brink
Hogarth & Barbieri………….Not the Weapon But the Hand
Crippled Black Phoenix………….. (Mankind) the Crafty Ape***1/2
Coheed & Cambria………..The Afterman:Ascension
Archive…………With Us Until You’re Dead
Dead Can Dance…………..Anastasis
Big Big Train………….English Electric Part One
Bloc Party………..Four
Kid Kopphausen………..I
Serj Tankian………..Harakiri
Astra……..The Black Chord
Saga……..20/20
Pat Metheny………Unity Band
Hot Water Music……….Exister
Ärzte…………Auch
Motorpsycho & Stale Storlokken ………….The Death Defying Unicorn
Leonard Cohen………Old Ideas
Terry Hoax………..Serious
Nada Surf………..The Stars Are Indifferent To Astronomy***
Get Well Soon…………..The Scarlet Beast O’seven Heads
Bob Dylan……….Tempest
Steve Harris………..British Lion
Billy Talent………..Dead Silence
Hermann Van Veen……….Für einen Kuss von Dir
Neil Young………..Americana
Peter Heppner………My Heart Of Stone
Die Toten Hosen……….Ballast der Republik
Paradise Lost……….Tragic Idol
Mars Volta……….Noctourniquet
Olli Schulz…………SOS
Mia……………….Tacheles
Intersphere…………Hold On, Liberty____________________________________________
unter *** wie immer keine Auflistung--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Update:
1. NENEH CHERRY & THE THING – The Cherry Thing * * * * 1/2
2. ANIMAL COLLECTIVE – Centipede Hz
3. SIMON JOYNER – Ghosts
4. SWANS – The Seer * * * *
5. BETH ORTON – Sugaring Season6. CHUCK PROPHET – Temple Beautiful
7. LEE RANALDO – Between the Times and the Tides
8. GRIZZLY BEAR – Shields
9. DISAPPEARS – Pre-Language
10. THE XX – Coexist11. THE SEA AND CAKE – Runner * * * 1/2
12. MORITZ VON OSWALD TRIO – Fetch
13. TINDERSTICKS – The Something Rain
14. FRANK OCEAN – Channel Orange
15. PEAKING LIGHTS – Lucifer16. JACK WHITE – Blunderbuss
17. DR. JOHN – Locked Down
18. RUFUS WAINWRIGHT – Out Of The Game
19. REGINA SPEKTOR – What We Saw From The Cheap Seats * * *
20. DEXYS – One Day I’m Going To Soar21. BOBBY WOMACK – The Bravest Man In The Universe
22. DJANGO DJANGO – s/t
23. M.WARD – A Wasteland Companion
24. LEONARD COHEN – Old Ideas
25. LENA – Stardust26. ANDREW BIRD – Break it Yourself
27. BEN KWELLER – Go Fly A Kite
28. SANTIGOLD – Master Of My Make-Believe * * 1/2
29. LANA DEL REY – Born To Die
30. MICHAEL KIWANUKA – Home Again--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Schlagwörter: 2012, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.