2011 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2011 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,036 bis 1,050 (von insgesamt 1,351)
  • Autor
    Beiträge
  • #7856459  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Ja, hab ich in deiner Liste schon gesehen, kannte ich vorher gar nicht, ist mir aber schon im Musikexpress aufgefallen.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7856461  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    nikodemusJa, hab ich in deiner Liste schon gesehen, kannte ich vorher gar nicht, ist mir aber schon im Musikexpress aufgefallen.

    Großes Kino. Ich wusste gar nicht, dass Franzosen gute Platten machen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7856463  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Sehr gut:

    Gillian Welch – „The Harrow And The Harvest“

    Voll überzeugend:

    Eilen Jewell – „Queen Of The Minor Key“
    Wilco – „The Whole Love“

    Überwiegend überzeugend:

    The Jayhawks – „Mockingbird Time“

    Überdurchschnittlich:

    Kitty, Daisy & Lewis – „Smoking In Heaven“
    Lucinda Williams – „Blessed“

    Milde bis mittlere Enttäuschung:

    Noel Gallagher – „Noel Gallagher’s High Flying Birds“

    Größere Enttäuschung befürchtet (und daher nach dem ersten Hören noch nicht wieder gespielt):

    Emmylou Harris – „Hard Bargain“

    Möglicherweise was vergessen, aber viel mehr war es dieses Jahr noch nicht.
    Für Anregungen bin ich natürlich immer dankbar.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #7856465  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    FifteenJugglers
    Möglicherweise was vergessen, aber viel mehr war es dieses Jahr noch nicht.
    Für Anregungen bin ich natürlich immer dankbar.

    Tristen könnte durchaus Dein Fall sein, The Pierces vielleicht auch.

    --

    #7856467  | PERMALINK

    metzger

    Registriert seit: 22.11.2002

    Beiträge: 2,397

    Clauniko, hol‘ Dir M83, das müsste genau Dein Ding sein. Ich bin schwer begeistert.

    So sehr Du in Deiner Bewertung von Noel irrst, so sehr ist Dir hier zuzustimmen.

    --

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    #7856469  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Top 10 so far…

    1. J. MASCIS – Several Shades Of Why
    2. GILLIAN WELCH – The Harrow & The Harvest
    3. KURT VILE – Smoke Ring For My Halo
    4. EILEEN JEWELL – Queen Of The Minor King
    5. BONNIE PRINCE BILLY- The Wolfroy Goes To Town
    6. PJ HARVEY – Let England Shake
    7. HOLLY GOLIGHTLY & THE BROKEOFFS – No Help Coming
    8. OKKERVIL RIVER – I Am Very Far
    9. DESTROYER – Kaputt
    10. R.E.M. – Collapse Into Now

    --

    #7856471  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Yes. Klasse, dass du Mascis auch so stark hörst, habe ich erst diese Woche wieder gehört und für sehr gut befunden. Auch der Spannungsaufbau von zu Beginn nur akustischen Gitarren bis zum Ende, wenn in jedem weiteren Songs mehr E-Gitarren auftauchen, halte ich für sehr gelungen.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #7856473  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    Matana Roberts: Coin Coin Chapter One: Gens De Couleur Libres*****
    PJ Harvey: Let England shake
    Leszek Mozdzer: Komeda

    John Hiatt: Dirty Jeans & mudslide hymns ****1/2
    Wilco: The Whole love
    Waterboys: An Appointment With Mr. Yeats
    Neil Young: A Treasure

    Tom Waits: Bad as me****+
    wingenfelder:Wingenfelder- Besser zu zweit

    Ilhan Ersahin:Istanbul Sessions-Night Rider****
    Bill Callahan: Apocalypse
    Trail of Dead: Tao of the dead
    Marcin Wasilewski Trio: Faithful
    Eddie Vedder: Ukulele Songs
    Ryan Adams: Ashes & Fire
    David Orlowsky Trio: Chronos
    Mathias Eick: Skala
    Hazmat Modine: Cicada

    Radiohead: The King Of Limbs***1/2+
    Caro Emerald: Deleted Scenes from the cutting room floor
    Adele:21
    Konitz/Mehldau/Haden/Motian: Live At Birdland

    RHCP: I’m with you***1/2
    R.E.M.: Collapse Into Now

    Lucinda Williams: Blessed***
    Coldplay: Mylo Xyloto
    Herbert Gröhnemeyer: Schiffsverkehr

    dürfte außer Kate Bush nicht mehr viel aktuelles hinzu kommen

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #7856475  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    wo ich ***** für Coin Coin sehe – warum nicht noch das andere Matana Roberts Album (Live in London) dazunehmen?

    --

    .
    #7856477  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    lotterlotta
    Leszek Mozdzer: Komeda

    Inzwischen gehört. Gefällt mir gut, ***** finde ich übertrieben, erste Einordnung bei ***1/2, aber noch sehr vorsichtig.

    redbeansandricewo ich ***** für Coin Coin sehe – warum nicht noch das andere Matana Roberts Album (Live in London) dazunehmen?

    Da kommt auch das von Dir beschriebene Element des „Ein Saxophon muss schön klingen“ deutlich stärker zur Geltung. Ist allerdings nicht so gut wie Coin Coin. Aber es gibt auch nur eine Handvoll Alben, die so gut sind wie Coin Coin.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7856479  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    nikodemusYes. Klasse, dass du Mascis auch so stark hörst, habe ich erst diese Woche wieder gehört und für sehr gut befunden. Auch der Spannungsaufbau von zu Beginn nur akustischen Gitarren bis zum Ende, wenn in jedem weiteren Songs mehr E-Gitarren auftauchen, halte ich für sehr gelungen.

    Absolut, großartiges und in sich perfektes Album. Keine Platte habe ich dieses Jahr häufiger aufgelegt. Herrlich unprätentiös schält sich hier mit jedem weiteren Spin Farbtupfer um Farbtupfer heraus. Wie facettenreich das Album eigentlich instrumentiert ist, merkt man erst nach einer ganzen Weile, weil auch die Gastmusiker so dezent und songdienlich in in Szene gesetzt werden, dass man sie beim flüchtigen Hören zunächst kaum wahrnimmt. Kurt Vile habe ich auch erst hier kennengelernt. Was will man mehr.

    --

    #7856481  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    01. Amy Lavere – Stranger Me
    02. Amos Lee – Mission Bell
    03. Little Victor – Boogie All Night
    04. Richmond Fontaine – The High Country
    05. Josh T Pearson – Last Of The Country Gentlemen
    06. Beady Eye – Different Gear, Still Speeding
    07. Fleet Foxes – Helplesness Blues
    08. Veronica Falls – s/t
    09. Dolorean – The Unfazed
    10. Kurt Vile – Smoke Ring for My Halo

    --

    #7856483  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    nail75
    Da kommt auch das von Dir beschriebene Element des „Ein Saxophon muss schön klingen“ deutlich stärker zur Geltung. Ist allerdings nicht so gut wie Coin Coin. Aber es gibt auch nur eine Handvoll Alben, die so gut sind wie Coin Coin.

    seh ich ähnlich, Coin Coin ist das bessere Album, aber Live in London ist immer noch besser als die besten Alben, die die meisten anderen dieses Jahr veröffentlicht haben (auch wenn es nicht den gleichen „Crossover-Appeal“ haben dürfte; denke ich hör sie jeweils bei starken ****1/2 und schwachen ****, das ältere The Chicago Project irgendwo dazwischen, mehr kenn ich noch nicht)

    --

    .
    #7856485  | PERMALINK

    prisonernumbersix

    Registriert seit: 16.02.2011

    Beiträge: 60

    The Horrors „Skying“ mit grossem Abstand zu allem anderen

    --

    she said "i know you and you cannot sing!", I said that's nothing you should hear me play piano
    #7856487  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    redbeansandriceseh ich ähnlich, Coin Coin ist das bessere Album, aber Live in London ist immer noch besser als die besten Alben, die die meisten anderen dieses Jahr veröffentlicht haben (auch wenn es nicht den gleichen „Crossover-Appeal“ haben dürfte; denke ich hör sie jeweils bei starken ****1/2 und schwachen ****, das ältere The Chicago Project irgendwo dazwischen, mehr kenn ich noch nicht)

    mehr gibt es wohl auch nicht….

    habe beide bestellt und „live…“ wird dann noch eingereiht

    @nail
    nur ***1/2 für die Komeda? woran liegts? wenn meine ***** überbewertet sind, sind ***1/2 ein schlag ins gesicht des pianisten;-)

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,036 bis 1,050 (von insgesamt 1,351)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.