2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6908773  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    firecrackerso habe ich’s auch empfunden (ähnlich die diesjährigen alben von maximo park, whitest boy alive und the rifles). dabei wollte ich die band doch so gerne mögen. wann bekommt man schon mal ein indie-pop album einer süd-afrikanischen (und dazu noch einer so sympathischen) band in die hände?

    wahrscheinlich sind wir einfach verwöhnt. ;-)

    Wie gefällt Dir die neue Coxon? Und Jarvis?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6908775  | PERMALINK

    hermit

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 1,086

    01. Antony & The Johnsons – The Crying Light ****1/2
    02. The Felice Brothers – Yonder Is The Clock ****1/2
    03. The Decemberists – The Hazards Of Love ****1/2
    04. DM Stith – Heavy Ghost ****
    05. Grizzly Bear – Veckatimest ****
    06. Trail Of Dead – The Century Of Self ****
    07. Doves – Kingdom Of Rust ***1/2
    08. Speech Debelle – Speech Therapy ***1/2
    09. Cats On Fire – Our Temperance Movement ***1/2
    10. PJ Harvey & John Parish – A Woman A Man Walked By ***1/2
    11. Eels – Hombre Lobo ***1/2
    12. Animal Collective – Merriweather Post Pavilion ***1/2
    13. Alela Diane – To Be Still ***1/2
    14. Bonnie ‚Prince‘ Billy – Beware ***1/2
    15. Patrick Watson – Wooden Arms ***
    16. Wintersleep – Welcome To The Night Sky ***
    17. The Soundtrack Of Our Lives – Communion ***
    18. Super Furry Animals – Dark Days / Light Years *1/2

    --

    #6908777  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    songbirdWie gefällt Dir die neue Coxon? Und Jarvis?

    Wo steckt eigentlich die Mädchenplatte die Dir so gut gefallen hat? Die vermisse ich in Deiner Top 10.

    --

    #6908779  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joshua TreeWo steckt eigentlich die Mädchenplatte die Dir so gut gefallen hat? Die vermisse ich in Deiner Top 10.

    Hm, ich habe eigentlich nur Mädchenplatten. Welche speziell?

    --

    #6908781  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    songbirdHm, ich habe eigentlich nur Mädchenplatten. Welche speziell?

    Franz Ferdinand!

    Ich schaffe es bisher nicht einmal eine Top 4 zu posten.

    --

    #6908783  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joshua TreeFranz Ferdinand!

    Ich schaffe es bisher nicht einmal eine Top 4 zu posten.

    Ach herrje, schon vergessen. Kein Album, das ich oft auflege, im Gegensatz zu Coxon, den Manics und natürlich Jarvis.

    --

    #6908785  | PERMALINK

    el-gato

    Registriert seit: 24.04.2008

    Beiträge: 6,232

    chocolate milkMuss gestehen, ich habe „Replace Why With Funny“ schon ’ne Weile lang nicht mehr gehört, aus der Erinnerung würde ich sagen die Songs des Albums schienen mir zu sehr eine Suppe zu sein, extrem schlecht fand ich sie nicht, ich konnte sie aber auch nicht wirklich gut auseinander halten.

    Bin auch dieser Meinung, habe das Album von Dear Reader allerdings auch schon länger nicht mehr angehört.Es gibt so 2,3 Höhepunkte, der Rest plätschert durchaus angenehm aber nicht sehr packend so dahin. Würde also durchaus noch 3 ordentliche Sterne geben.

    firecrackerso habe ich’s auch empfunden (ähnlich die diesjährigen alben von maximo park, whitest boy alive und the rifles).

    Gerade bei The Rifles muss ich dir (leider) zustimmen, nach einer anfänglichen Euphorie hat sich das Album nicht großartig „weiterentwickelt“ bei mir. Wobei ich immer noch finde, dass die Band eine Menge Potenzial hat, das Debüt war nicht grundlos einer meiner Favoriten von 2006.
    Bei Maximo Park hat sich eine ähnliche Tendenz gezeigt, am Anfang habe ich noch in jedem Song gespannt nach den überall gelobten interessanten Details gesucht. Muss allerdings zugeben, dass diese mich letztlich nicht ganz über die teilweise eher, nun ja, durchschnittlichen Song-Ideen hinwegtrösten können. Aus meiner Top 5 ist das Album definitiv verschwunden. Vielleicht waren meine Erwartungen auch einfach zu hoch.;-)

    --

    #6908787  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    songbirdAch herrje, schon vergessen. Kein Album, das ich oft auflege, im Gegensatz zu Coxon, den Manics und natürlich Jarvis.

    Unglaublich langweiliges und überflüssiges Album, wie fast alles von FF. Bei Jarvis stimme ich Dir zu, die anderen beiden habe ich noch nicht gehört. Wall Of Arms von den Maccabees vermisse ich bei Dir auch.

    --

    #6908789  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joshua TreeUnglaublich langweiliges und überflüssiges Album, wie fast alles von FF. Bei Jarvis stimme ich Dir zu, die anderen beiden habe ich noch nicht gehört. Wall Of Arms von den Maccabees vermisse ich bei Dir auch.

    Nun ja, ist ja nur eine Top Ten. Höre mal in das Album der Manics hinein, wenn Dir die alten Platten einen Hauch bedeutet haben, hier bekommst du eine Zeitreise.

    --

    #6908791  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,975

    songbirdWie gefällt Dir die neue Coxon? Und Jarvis?

    ganz gut soweit eigentlich. aber peter hat’s besser gemacht; bei coxon klingt’s auf albumlänge (leider) etwas mühsam. jarvis ist mir etwas zu gewollt witty und muskulös. drei sterne dürften aber drin sein. vielleicht mehr.

    dafür verspricht conor oberst and the mystic valley bands „outer south“ (entgegen der erwartungen) recht viel (besonders die von conor gesungenen songs)… das hätte ich klabautiger erwartet. bin aber noch nicht durch. :spudnikco

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6908793  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    songbirdHöre mal in das Album der Manics hinein, wenn Dir die alten Platten einen Hauch bedeutet haben, hier bekommst du eine Zeitreise.

    Cool, danke für den Tip. Habe die Manics nach Know Your Enemy aus den Augen verloren. Coxon war, wie Blur, noch nie mein Ding.

    --

    #6908795  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,975

    coxon hat aber (stilistisch und qualitativ) ganz ganz unterschiedliche platten gemacht…

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6908797  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Bis auf ein, zwei Songs finde ich seinen Output verzichtbar und belanglos.

    --

    #6908799  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    firecrackerganz gut soweit. aber peter hat’s besser gemacht; bei coxon klingt’s auf albumlänge (leider) etwas mühsam. jarvis ist mir etwas zu gewollt witty und muskulös. drei sterne dürften aber drin sein. vielleicht mehr.

    Ich assoziiere da natürlich etwas anderes mit. Aber für dich ist das ja auch ein alter Mann, verständlich.

    --

    #6908801  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,975

    songbirdIch assoziiere da natürlich etwas anderes mit. Aber für dich ist das ja auch ein alter Mann, verständlich.

    warum alter mann? er kommt doch recht vital rüber. aber ja, vielleicht steht ihm der intellekt ein wenig im wege.

    war nie großer cocker-fan … bis auf wenige songs finde ich seinen output zwar nicht belanglos aber relativ verzichtbar. „common people“ ist natürlich verdammt witty und nach wie vor fantastisch. völlig zu recht einer der größten pulp-songs. und jetzt sag nicht das wäre eine verbitterte reaktion eines jarvis cocker-konzert-besuchers der nur darauf gewartet hat, die größten pulp-songs zu hören und (natürlich) enttäuscht wurde. :spudnikco

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.