2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6908713  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,974

    chocolate milkGespannt bin ich auf: My Sad Captains – Here & Elsewhere

    :-)

    unterscheidet sich „there’s an ocean that divides…“ gesanglich ein bischen vom vorgänger? (ansonsten brauch ich mir das album wohl gar nicht erst anzuhören.)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6908715  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,212

    firecracker :-)

    unterscheidet sich „there’s an ocean that divides…“ gesanglich ein bischen vom vorgänger? (ansonsten brauch ich mir das album wohl gar nicht erst anzuhören.)

    Er singt noch genauso leidend wie immer, bei diesem Album sind allerdings die Melodien & die Instrumentierung einfach unglaublich schön!

    --

    #6908717  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    choco, von Richard Hawley soll im Sommer auch eine neue Platte erscheinen. Nimmst Du die in die Reihe hoffnungsvoll erwarteter Veröffentlichungen auf? Bestimmt doch.

    --

    #6908719  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,111

    Top 10

    01. Bob Dylan – Together Through Life * * * * *
    02. Bosque Brown – Baby * * * *
    03. Marissa Nadler – Little Hells * * * *
    04. Blue Roses – Blue Roses * * * *
    05. Alasdair Roberts – Spoils * * * *
    06. Cotton Jones – Paranoid Cocoon * * * *
    07. The Felice Brothers – Yonder Is the Clock * * * 1/2
    08. Charlie Parr – Roustabout * * * 1/2
    09. Phosphorescent – To Willie * * * 1/2
    10. Laura Gibson – Beasts Of Seasons * * * 1/2

    Die amfängliche Begeisterung für Elenis neue LP hat mit der Zeit doch stark nachgelassen (* * * 1/2). The Eternal muss ich noch öfter hören, bevor ich sie mit einordnen kann, aber sie hat sehr gute Chancen auf einen Einstieg in die Top 10. Ansonsten fehlen mir doch noch einige Neuerscheinungen (Willie Nelson, John Doe & The Sadies, etc.), die in den nächsten Tagen gekauft werden.

    --

    #6908721  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    Der Großteil Deiner Albenfavoriten mag mich nicht begeistern, Blue Roses aber war mir komplett aus dem Sinn gekommen und Du hast mich wieder neugierig gemacht. So habe ich mir das Album angehört und bin nun so angetan, dass ich es mir kaufen werde. Danke also für die Erinnerung.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #6908723  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Slow TrainTop 10

    01. Bob Dylan – Together Through Life * * * * *
    02. Bosque Brown – Baby * * * *
    03. Marissa Nadler – Little Hells * * * *
    04. Blue Roses – Blue Roses * * * *
    05. Alasdair Roberts – Spoils * * * *
    06. Cotton Jones – Paranoid Cocoon * * * *
    07. The Felice Brothers – Yonder Is the Clock * * * 1/2
    08. Charlie Parr – Roustabout * * * 1/2
    09. Phosphorescent – To Willie * * * 1/2
    10. Laura Gibson – Beasts Of Seasons * * * 1/2

    Ich kenne nur Deine Nummer 1 wirklich. Von den anderen kann ich zumindest Miss Nadler und die Felice Bros. einordnen. Dylan ist völlig ok. Alles andere entzieht sich meiner Bewertung.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6908725  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    chocolate milk Das was ich da, ganz oben, zwischen den Klammer lesen darf ist das auch an mich gerichtet? Ich hoffe mal schwer nicht!

    Keine Sorge! Jetzt bekomme doch nicht immer diese paranoiden Anflüge…

    Eine der Damen, die sich angesprochen fühlen durfte, hat sich ja bereits in diesem Thread geoutet (lustigerweise wollte sie mir das Schild vermachen, das sie ganz am Anfang ihrer Forums-„Karriere“ überreicht bekam…).

    Ganz eindeutig sind deine Ohren nicht meine ;) (ich verstehe jetzt aber zumindest was du an diesem Album schätzt…)

    Sieht so aus. Jetzt wäre ich allerdings daran interessiert, wie Deine Ohren mit „Merriweather P.P.“ umzugehen pflegen…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #6908727  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,111

    @ Ashitaka: Ich hatte große Angst, dass die LP der Blue Roses an zu viel Größenwahn scheitern könnte, aber das Album ist ein wunderbares. Laura Grooves Stimme erinnert mich teilweise, im positiven Sinn, an Joanna Newsom, dazu kommen die zum Teil wunderbarsten Arrangements des Jahres. Den Sound würde ich als britisch entscheiden, weil ich Steilküsten höre und weite Landcshaften, trotzdem aber eine aristokratische Eleganz mitschwimmt, wie ich sie eigentlich von keiner anderen LP kenne.
    Nachdem du das Album gehört hast, würde ich mich sehr freuen, eine Einschätzung deinerseits lesen zu können.

    @ Mikko: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du von Cotton Jones angetan sein könntest. Großartige, lebendige Melodien, dazu Orgeln und der sich wunderbar ergänzende Gesang von Michael Nau und Whitney McGraw, der die Musik sehr bescheiden erscheinen lässt.
    Ich würde nicht davor zurückschrecken die LP als gute-Laune-Platte (Entschuldigung, aber mir fällt gerade kein besseres Wort ein) zu bezeichnen, die ich besonders gern in den Morgenstunden höre.
    Ich höre die Beach Boys (wie so oft, bei neueren Bands) mit großen Folkeinflüssen und Dylan, ungefähr zu New Morning Zeiten, oder auch eine sehr gute Version der Fleet Foxes, aber eben ohne Pathos.

    --

    #6908729  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Danke für die Erläuterung und den Tipp, Slow Train. Ich werde mir die Scheibe bei Gelegenheit anhören.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6908731  | PERMALINK

    pebet

    Registriert seit: 18.09.2003

    Beiträge: 1,296

    *****
    Gazpacho – Tick Tock

    ****1/2
    dredg – The Parriah, The Parrot, The Delusion
    Steven Wilson – Insurgentes
    John Frusciante – The Empyrean

    ****
    Pure Reason Revolution – Amor Vincit Omnia
    Eels – Hombre Lobo

    ***1/2
    Mastodon – Crack The Skye
    Archive – Controlling Crowds
    Conor Oberst & The Mystic Valley Band – Other South
    O.S.I. – Blood
    Andrew Bird – Noble Beast

    ***
    Isis – Wavering Radiant
    Marmaduke Duke – Duke Pandemonium
    Ryan Adams & The Cardinals – Cardinology

    pebet

    --

    Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright Smile
    #6908733  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    Slow TrainNachdem du das Album gehört hast, würde ich mich sehr freuen, eine Einschätzung deinerseits lesen zu können.

    Ich werde es mir spätestens am Samstag abholen und in den nächsten Wochen gern meine Eindrücke schildern. Vielleicht schaffe ich es in diesem Zug auch mal wieder derzeitige Favoriten vorzustellen. Hat sich doch einiges angesammelt.

    Ich höre die Cotton Jones beinah noch eher als Nachtplatte. Oder in den Stunden der morgenlichen Dämmerung. In den kurzen Nächten zurzeit gibt es demnach kaum die Möglichkeit. Lief schon länger nicht mehr bei mir, auch wenn ich eine weitere Empfehlung des Albums für Mikko abgebe.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #6908735  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Bender RodriguezEine der Damen, die sich angesprochen fühlen durfte, hat sich ja bereits in diesem Thread geoutet (lustigerweise wollte sie mir das Schild vermachen, das sie ganz am Anfang ihrer Forums-„Karriere“ überreicht bekam…).

    Die „Andere“ kann es ja nicht mehr, nachdem sie erfolgreich aus diesem Forum hinausgestichelt worden ist.

    Dass ich für Deine Erheiterung sorgen darf, freut mich. Lustigerweise hast Du (was allerdings vorhersehbar war) das „Schild“ fehlinterpretiert. Neben Blech und viel Dampf eine Deiner Stärken.

    Deine Supernanny :-)

    --

    #6908737  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    tolomoquinkolom

    Dass ich für Deine Erheiterung sorgen darf, freut mich. Lustigerweise hast Du (was allerdings vorhersehbar war) das „Schild“ fehlinterpretiert.

    Besser wäre es, Du würdest Dir nicht meinen Kopf darüber zerbrechen – und überdies sogar auch das nur mit vergeblicher Mühe…

    Neben Blech und viel Dampf eine Deiner Stärken.

    So wie Du und gerade die „Andere“ Eure Stärke (oder soll das etwa Raffinesse gewesen sein) darin gesehen habt, Euch in misslungenen Psychogrammen zu üben und sich anschliessend vor der Diskussion zu drücken. Schlechter Stil!
    Wenn man wie die „Andere“ überall damit hausieren geht, bestimmte User auf der Ignoreliste zu haben, so liest man eigentlich doch gar nicht deren Beiträge. Ein guter Tipp übrigens, so wärst auch Du vor „Blech“ und „Dampf“ sicher, oder?
    Ansonsten lassen wir dieses off topic-Geplänkel jetzt gescheiter, wenn Du mir noch was Grundlegendes mitzuteilen hast, so wähle bitte die PN-Funktion.

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #6908739  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Bender RodriguezSo wie Du und gerade die „Andere“ Eure Stärke (oder soll das etwa Raffinesse gewesen sein) darin gesehen habt, Euch in misslungenen Psychogrammen zu üben und sich anschliessend vor der Diskussion zu drücken. Schlechter Stil! Wenn man wie die „Andere“ überall damit hausieren geht, bestimmte User auf der Ignoreliste zu haben, so liest man eigentlich doch gar nicht deren Beiträge.

    Dass Du Diskussion und Beleidigung nicht auseinanderhalten kannst, sollte Dir zu denken geben.

    --

    #6908741  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,586

    TOP5 bislang:

    1. Yeah Yeah Yeahs – It’s Blitz!
    2. The Felice Brothers – Yonder Is The Clock
    3. Eels – Hombre Lobo
    4. Manic Street Preachers – Journal For Plague Lovers
    5. Bob Dylan – Together Through Life

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.