2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6908293  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    @g_g: Oops, mein momentan liebstes Album aus dieser Liste (ich kenne sie natürlich nicht alle) rangiert bei Dir auf Platz 31.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6908295  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    gastrisches_greinen
    ****1/2
    1. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
    2. Alasdair Roberts – Spoils
    3. The Felice Brothers – Yonder Is The Clock
    4. Alela Diane – To Be Still

    **** – ****1/2
    5. Laura Gibson – Beasts Of Seasons

    Deine Top 4 gefällt mir sehr gut, Thorsten. Spoils habe ich zwar noch nicht so oft gehört, aber mein erster Eindruck ist sehr positiv. Das Album nimmt einen wirklich mit auf eine musikalische Reise und ist wahrscheinlich besser als The Amber Gatherers. Mit Deiner Nummer 5 werde ich es jetzt wohl auch mal probieren; was man auf Myspace hören kann, gefällt mir durchaus (Musik aus der Simone White-Ecke des musikalischen Universums, wenn ich mich nicht irre).

    --

    To Hell with Poverty
    #6908297  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    1. No line on the horizon – U2
    2. Over mountain, under hill – Heart of Cygnus
    3. The hazards of love – The Decemberists
    4. Afterglow – Wobbler
    5. Years of refusal – Morrissey
    6. A piece of what you need – Teddy Thompson
    7. The century of self – Trail of Dead
    8. Communion – The Soundtrack of Our Lives
    9. Vision – Martigan
    10. Insurgentes – Steven Wilson
    11. Tick tock – Gazpacho
    12. Everyday demons – The Answer
    13. Working on a dream – Bruce Springsteen
    14. Crack the skye – Mastodon
    15. Noble beast – Andrew Bird
    16. Roots & wings – Neal Casal
    17. Changing the horses – Ben Kweller
    18. Tonight – Franz Ferdinand

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #6908299  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    pipe-bowl@g_g: Oops, mein momentan liebstes Album aus dieser Liste (ich kenne sie natürlich nicht alle) rangiert bei Dir auf Platz 31.

    Hm, ich werde es in jedem Fall nochmal mit dem Album versuchen, zumal ich den Vorgänger wirklich sehr gern mag (ich gab damals ****1/2, mittlerweile hat es sich bei guten **** sicher eingependelt). Aber irgendwie ist der Eindruck bisher für mich wirklich recht ernüchternd, weil kein Stück bei mir hängen blieb und im Gegenteil mich einzelne sogar nervten (123 Goodbye insbesondere). Von der Intensität, die Ash Wednesday auszeichnete, ist für mich leider wenig übriggeblieben.

    Go1Mit Deiner Nummer 5 werde ich es jetzt wohl auch mal probieren; was man auf Myspace hören kann, gefällt mir durchaus (Musik aus der Simone White-Ecke des musikalischen Universums, wenn ich mich nicht irre).

    Mach das, ich denke, es wird dir gefallen. Simone-White-Ecke paßt schon ganz gut bezogen auch auf die effektive Sparsamkeit der Arrangements. Und Shadows On Parade ist einer der schönsten Tracks, die ich in diesem Jahr gehört habe (allein schon wegen des herrlichen Streicherparts gegen Ende des Stücks).

    #6908301  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Bender RodriguezKann man so in etwa stehen lassen…

    Wo würdest du anders bewerten? Und du schriebst zwar hier irgendwo, dass du in diesem Jahr noch nicht viele Alben gekauft hast aber ich wär‘ sehr interessiert an einer Liste von dir (ganz egal wie kurz)! Hast du z.B. das Client-Album? Wenn ja, wie gefällt es dir?

    --

    #6908303  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Willie Nelson & Asleep at the Wheel – Willie And The Wheel
    Pete Doherty – Grace/Wastelands

    The Felice Brothers – Yonder Is The Clock
    Bonnie ‚Prince‘ Billy – Beware
    Bob Dylan – Together Through Life
    Ben Kweller – Changing Horses
    Peaches – I Feel Cream
    Bill Callahan – I Wish We Were An Eagle
    Morrissey – Year Of Refusal
    A Camp – Colonia
    PJ Harvey – A Woman A Man Walked By
    Cotton Jones – Paranoid Cocoon
    Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
    Prodigy – Invaders Must Die
    Hardcore Superstar – Beg For It
    Franz Ferdinand – Tonight

    --

    #6908305  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Je dicker, umso toller?

    --

    #6908307  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Jan LustigerJe dicker, umso toller?

    Genau

    --

    #6908309  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    chocolate milkUnd du schriebst zwar hier irgendwo, dass du in diesem Jahr noch nicht viele Alben gekauft hast aber ich wär‘ sehr interessiert an einer Liste von dir (ganz egal wie kurz)! Hast du z.B. das Client-Album? Wenn ja, wie gefällt es dir?

    Nun ja, ca. 50 Alben aus diesem Jahr sind’s nun doch in etwa geworden. Über eine Rangliste habe ich mir noch keinerlei Gedanken gemacht, diese Aufgabe ist immer eine Angelegenheit für lange Winterabende…
    Aber gut, ich denke mal darüber nach – eine Art Momentaufnahme kann vielleicht nicht schaden…

    Zu Client: Ein weitaus schwächeres Album im direkten Vergleich zu dem vorhergehenden. „Command“ wirkt lustlos, „packende“ Stücke fehlen. Es pendelt sich in einem gewissen „Trott“ ein. Zwar nicht wirklich schlecht, aber das frische und bis zu einem gewissen Grad „minimale“ Erscheinungsbild der Frühphase ist dahin. Natürlich ist Veränderung nie verkehrt, aber hier passiert ein Driften hin zu x-mal gehörter und durchsichtig erscheinender Retro-Electro-(Post)Wavediscomusik. Da kann sich Youth noch so sehr bemühen, Bass und Gitarre schick auf bedeutungsschwangeren Post-Postpunk klingen zu lassen – es bleibt eine schale Oberflächlichkeit. Und ausserdem geht mir die Uniformmarotte der Damen so langsam auf den Zeiger…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #6908311  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    ich folge einfach mal bullitts beispiel. :-)

    the view – which bitch?
    the leisure society – the sleeper

    peter doherty – grace/wastelands
    andrew bird – noble beast
    great bloomers – speak of trouble

    golden silvers – true romance
    jeffrey lewis & the junkyard – em are i
    ripchord – beginner’s luck
    post war years – the greats and the happenings
    wake the president – you can’t change that boy
    camera obscura – my maudlin career
    the kingsbury manx – ascenseur ouvert!
    the rifles – the great escape
    the enemy – music for the people

    (work in progress.)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6908313  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    firecrackerich folge einfach mal bullitts beispiel. :-)

    Ja, grossartig. Man könnte noch mit verschiedenen Farben arbeiten…

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6908315  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Hotblack DesiatoJa, grossartig. Man könnte noch mit verschiedenen Farben arbeiten…

    ja, und mit verschiedenen schriftarten!
    habe ich versucht. aber sah doof aus. ein ander mal vielleicht, mit mehr geduld. ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6908317  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    firecrackerja, und mit verschiedenen schriftarten!
    habe ich versucht. aber sah doof aus. ein ander mal vielleicht, mit mehr geduld. ;-)

    Ja, das beherrscht nur der Manni (pink-nice)

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6908319  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    gastrisches_greinenVon der Intensität, die Ash Wednesday auszeichnete, ist für mich leider wenig übriggeblieben.

    Da ist sicherlich Wahres dran. Wenig Intensität würde ich zwar nicht unterschreiben, nur das Debut war halt auch von der musikalischen Ausrichtung eher dazu prädestiniert, Intensität zu vermitteln. Das neue Album betritt doch andere musikalische Pfade. Ich bevorzuge auch das Debut (z.Zt. **** zu ***1/2).

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6908321  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    firecrackerjeffrey lewis & the junkyard – em are i

    Im Artrocker gibt es einen euphorisches Review. Hat mich neugierig gemacht. Magst einen kurzen Eindruck zum Album schreiben?

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
Ansicht von 15 Beiträgen - 871 bis 885 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.