2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6908023  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    „Changing horses“ habe ich als CD !

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6908025  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    pipe-bowl“Changing horses“ habe ich als CD !

    Falls sich mal mal die Gelegenheit ergibt, solltest Du einen Vergleich wagen!

    --

    #6908027  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Ist der Unterschied speziell im Falle dieses Albums so extrem gravierend?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6908029  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    pipe-bowlIst der Unterschied speziell im Falle dieses Albums so extrem gravierend?

    Würde mich auch interessieren. Die LP wurde ja schon entsprechend promoted: „This LP never touched a digital source. It was mastered utilizing a 100% analog transfer from the original master tapes to…“.

    --

    #6908031  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Bullitt“This LP never touched a digital source. It was mastered utilizing a 100% analog transfer from the original master tapes to…“.

    Genau. Habe die LP bisher nur wenige Minuten im Laden gehört, der Unterschied schien aber tatsächlich gravierend.

    --

    #6908033  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    CassavetesDa tust du gut dran, dies Album zu hypen. Bei mir wird es in diesem Jahr auch ohne Zweifel in der Top 10-Endabrechnung landen.

    Da hat das Album bei Dir noch gehörig zugelegt. Ich erinnere mich an Deine Wertung vor ein paar Wochen, die wohlwollende 3 Sterne verlieh. „White Flag“ andererseits vermag mich nicht zu begeistern.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #6908035  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    @ Ash
    Hier im Thread ging es mir immer nur um den ersten Eindruck beim ersten Rein- bzw. Durchhören. Das kann dann nachher freilich im Alltagstest immer noch nach oben oder unten variieren. Ein halber Stern Abweichung ist da immer drin, in Ausnahmefällen manchmal auch ein ganzer – wie eben hier bei Jenny.
    Und drei Sterne sind bei mir natürlich nie wohlwollend, sondern immer hart erkämpft. ;-)

    #6908037  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    pipe-bowl“Changing horses“ habe ich als CD !

    Pipe, erinnert Kweller dich an irgendwen auf dieser Platte? Oder der Sound einiger Songs…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6908039  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    TheMagneticFieldPipe, erinnert Kweller dich an irgendwen auf dieser Platte? Oder der Sound einiger Songs…

    Wenn Du an jemanden Bestimmtes denkst, lass mich nochmal darüber nachdenken. Ich gönne dem Album nochmal einen Durchlauf. Querverweise lassen sich sicherlich finden.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6908041  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    pipe-bowlWenn Du an jemanden Bestimmtes denkst, lass mich nochmal darüber nachdenken. Ich gönne dem Album nochmal einen Durchlauf. Querverweise lassen sich sicherlich finden.

    Ja ich denke an wen Bestimmten, hab das Album allerdings noch nicht, sondern nur die MySpace-Hörproben. Die LP sollte allerdings dieser Tage eintreffen, dann werd ich das auch nochmal gegenhören. Es geht wahrschweinlich weniger um die Stimme als um die Stimmung der Songs.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6908043  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    weilsteinGenau. Habe die LP bisher nur wenige Minuten im Laden gehört, der Unterschied schien aber tatsächlich gravierend.

    OK, dann kaufe ich die LP doch noch nach.

    --

    #6908045  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Update (April):

    1. Eleni Mandell – Artificial Fire
    2. The Pains Of Being Pure At Heart – The Pains Of Being Pure At Heart
    3. Camera Obscura – My Maudlin Career
    4. A Camp – Colonia
    5. Sophie Hunger – Monday’s Ghost
    6. Starsailor – All The Plans
    7. Who Made Who – The Plot
    8. Asobi Seksu – Hush
    9. Au Revoir Simone – Still Night, Still Light
    10. Bergen – Das Gegenteil Von Stadt
    11. The Whitest Boy Alive – Rules
    12. Mando Diao – Give Me Fire
    13. Voltaire – Das Letzte Bisschen Etikette
    14. Bishop Allen – Grrr…
    15. Dear Reader – Replace Why With Funny
    16. Depeche Mode – Sounds Of The Universe
    17. Franz Ferdinand – Tonight
    18. Olli Schulz – Es Brennt So Schön
    19. Morrissey – Years Of Refusal

    1-6= ****
    7-13= ***1/2
    14-17= ***
    18-19= **1/2

    --

    #6908047  | PERMALINK

    el-gato

    Registriert seit: 24.04.2008

    Beiträge: 6,095

    chocolate milk
    2. The Pains Of Being Pure At Heart – The Pains Of Being Pure At Heart
    4. A Camp – Colonia
    11. The Whitest Boy Alive – Rules
    15. Dear Reader – Replace Why With Funny
    17. Franz Ferdinand – Tonight

    Diese Alben sehe ich von der Bewertung her ähnlich wie du. Gerade Dear Reader und Franz Ferdinand haben bei mir nach anfänglicher Begeisterung doch ein wenig nachgelassen.

    chocolate milk
    10. Bergen – Das Gegenteil Von Stadt
    13. Voltaire – Das Letzte Bisschen Etikette

    Hier würden mich deine Eindrücke mal interessieren. Die myspace-Titel von Bergen klingen ja ganz vielversprechend.

    --

    #6908049  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Die Bergen Einfrücke darfst du gerne auch hier schildern, dann kommt mir mein Thread nicht so sinnlos vor (Nein man gewöhnt sich nicht dran ;-) ) und
    schade, dass dir Voltaire scheinbar nicht so gut gefällt wie beim Debut. Teilst du meine Eunschätzung bezüglich der Stärken? zur Einnerung mein Eindruck:

    Bei der neuen Voltaire bin ich zwiegespalten.
    Ich mag das erste Album nur noch in ganz wenigen Teilen, doch was Voltaire auf den ersten 5 Stücken dieses Albums liefern, ist momentan für mich die beste deutschsprachige Popmusik diesen Jahres. Leider kommt dann ein sehr durchwachsener Mittelteil (3 songs) mit einem unterirdischen „Sollichlassich“, welches Roger Cicero nicht schlechter hinbekommen hätte. Ich gebe ja selten weniger als **, für dieses Lied wäre ich am Überlegen. Gegen Ende bekommt das Album die Kurve allerdings wieder, so dass der positive Gesamteindruck überwiegt. Aber was wäre ohne die Schwäche in der Mitte möglich gewesen…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6908051  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    @pipe: Kannst du was zu der Wintersleep sagen?

    @choco: Wie ist die The Pains of being pure at Heart?

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.