2008 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2008 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,051 bis 1,065 (von insgesamt 1,906)
  • Autor
    Beiträge
  • #6335305  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    UDW@ klienicum
    Eine prominente Platzierung für die Wild Beasts, sehr schön.
    Leider ist meine anfängliche Begeisterung für Said The Shark etwas abgeflacht, sie steht dennoch bei soliden ***.

    die wild beasts haben sich ihren verdienten platz erobert. weißt du noch, wie wir angesichts der überragenden singles auf dieses album gewartet, geradezu gefiebert haben? ist auch schon wieder ein weilchen her, diese schnelllebigkeit ist ein kreuz. nun ist es da, besternt, verbucht.
    said the shark, ja, die gehören wohl in meine persönliche kategorie derer, die ich zu den entdeckungen des jeweiligen jahres zähle und die ihren angestammten platz, komme was wolle, nicht räumen müssen. habe gerade noch einmal reingehört und zweifle auch weiterhin nicht an meinem urteil.

    UDWWill Oldham in seinen verschiedensten Ausprägungen war oder ist noch nie dein Fall gewesen? Könnte mir gerade bei der neuen vorstellen, dass sie Dir gefällt.

    doch doch, dem oldham bin ich durchaus zugetan. das neue werk drehte bereits manche runde und ist von vielfach beschriebener zugänglicher natur. das ist schon ganz mein wetter. wird sich sicher auch in der kommenden liste niederschlagen.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6335307  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    klienicumpia fraus sind esten und bieten seit jahren wunderbaren uptempo- pop. das aktuelle werk würde ich trotz der güte der vorgänger zu ihrem gelungensten erküren.

    die anderen neuzugänge wurden u.a. auch im forum bereits mehrfach erwähnt, ein paar links: [COLOR=“Navy“]johnny flynn, [COLOR=“navy“]micah p. hinson, [COLOR=“navy“]breathe owl breathe.
    besonders flynn lege ich dir ans herz.

    was lau nau betrifft, nun, ein wenig befürchtet hatte ich, dass sie nicht ganz deinen nerven trifft. hättest du trotzdem lust, mal einige fetzen des openers zu übersetzen?

    Danke für die Links. Ich höre mir den Opener des Lau Nau Albums nochmal an und liefere dann eine Übersetzung so gut es geht. Dauert aber wahrscheinlich ein paar Tage.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6335309  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    Joshua Tree@Krauspop: Interessante Liste, von der ich mal wieder nur ein Viertel kenne, gibt also in diesem Jahr noch viel zu entdecken….

    Warst Du von der Forster nicht anfangs so begeistert? In besseren Jahrgängen wäre die bei mir sicherlich auch nicht so hoch. Aber auch dieses Jahr fällt wieder auf, dass nur wenige Künstler es schaffen ein ganzes Album von etwa gleichbleibender Qualität zu realisieren…

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #6335311  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    krauspopWarst Du von der Forster nicht anfangs so begeistert? In besseren Jahrgängen wäre die bei mir sicherlich auch nicht so hoch. Aber auch dieses Jahr fällt wieder auf, dass nur wenige Künstler es schaffen ein ganzes Album von etwa gleichbleibender Qualität zu realisieren…

    ach, hör dir „oh! mighty engine“ einfach noch mal in ruhe an! ;-) (na gut, mit „paint a face“ und vor allem „always the good“ habe ich auch so meine probleme. und nicht alle songs sind so grandios wie „elevenses“, „no mercy for the muse“ und „sometimes the wheels“, aber ein album besteht ja nicht nur aus höhepunkten…)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6335313  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    @krauspop: Stimmt schon, von der Forster (und der Vampire Weekend!) war ich anfangs sehr angetan. Habe aber beide Alben relativ schnell zur Seite gelegt und dort liegen gelassen. Stimme Dir zu, es gibt vergleichsweise wenige Alben in diesem Jahr die durchgängig gut sind. Auf beiden Alben ist doch relativ viel Füllmaterial und das Niveau schwankt zu stark.

    (firecracker: das gilt ganz besonders bei Neil Halstead, 4 gute Songs und 6 mal Soßenbinder ohne Charme!)

    Bin überrascht wie sehr ich immer noch die Duffy LP mag, bis auf Mercy, das Album hat sich so gut wie gar nicht abgenutzt. Die Fleet Foxes wachsen bei mir immer mehr und ich bin drauf und dran ***** zu geben, weil ich keinerlei Schwachpunkte ausmachen kann.

    --

    #6335315  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    @firecracker
    „Oh! mighty engine“ wird bei mir, wie alle Halstead-Platten, sicherlich noch wachsen. Habe sie erst 1,5 Mal gehört. Im Moment finde ich den Einstieg noch etwas beschwerlich. Die Reihenfolge der Stücke wäre vielleicht zu überdenken gewesen…

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #6335317  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    @JT
    Die Fleet Foxes ist von den Alben die ich kenne, sicherlich das als Ganzes am besten funktionierende in diesem Jahr (bisher). Aber wie gut hätte es werden können, wäre es mit den besten Stücken der EP verdichtet worden…!?!

    Aber hätte, wenn und aber… ;-)

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #6335319  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    @einHamburgerinOffenburg: So gut finde ich die EP dann doch nicht und höre das Album eher als ein Werk mit einer festen Reihenfolge, als eine Ansammlung von Songs.

    --

    #6335321  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Joshua Tree@krauspop: Stimmt schon, von der Forster (und der Vampire Weekend!) war ich anfangs sehr angetan. Habe aber beide Alben relativ schnell zur Seite gelegt und dort liegen gelassen. Stimme Dir zu, es gibt vergleichsweise wenige Alben in diesem Jahr die durchgängig gut sind. Auf beiden Alben ist doch relativ viel Füllmaterial und das Niveau schwankt zu stark.

    (firecracker: das gilt ganz besonders bei Neil Halstead, 4 gute Songs und 6 mal Soßenbinder ohne Charme!)

    Bin überrascht wie sehr ich immer noch die Duffy LP mag, bis auf Mercy, das Album hat sich so gut wie gar nicht abgenutzt. Die Fleet Foxes wachsen bei mir immer mehr und ich bin drauf und dran ***** zu geben, weil ich keinerlei Schwachpunkte ausmachen kann.

    ach quatsch. :-) „witless or wise“, „oh! mighty engine“ und „queen bee“ sind ebenfalls fantastisch. macht schon mal 6 essentielle songs, die hälfte. und die restlichen sind ja nicht überflüssig, nur eben nicht ganz so toll.

    dafür langweilt mich duffy immer noch. und die fleet foxes ist ein bischen zu gleichförmig (trotzdem natürlich ein tolles album, aber nicht top 5).

    von der vampire weekend warst du nie wirklich angetan…. meine ich mich zu erinnern.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6335323  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Wenn die Fleet Foxes zu gleichförmig sind, was sind dann Vampire Weekend? Die haben eigentlich nur einen Song. :lol:

    --

    #6335325  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    @JT
    Ich empfinde die EP auch nicht als soo herausragend, aber Mykonos und Sun Giant hätten sich auch gut auf „Ragged Wood“ gemacht…

    „Vampire Weekend“ sind klasse! Punkt! :-)

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #6335327  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    @krauspop: So schnell kann ich gar nicht Clap Your Hands Say Yeah sagen, wie ich Vampire Weekend vergessen haben werde. ;-)

    --

    #6335329  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    dr.music
    1. O1011001 – Ayreon

    Ich kannte die noch gar nicht und hab das jetzt mal zum Anlass genommen sie endlich zu erwerben.
    ….wunderbar….

    --

    #6335331  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Joshua Tree
    Bin überrascht wie sehr ich immer noch die Duffy LP mag, bis auf Mercy, das Album hat sich so gut wie gar nicht abgenutzt. Die Fleet Foxes wachsen bei mir immer mehr und ich bin drauf und dran ***** zu geben, weil ich keinerlei Schwachpunkte ausmachen kann.

    Bei Duffy geht’s mir genauso. Fleet Foxes habe ich bestellt, ich bin gespannt, ob ich an dem Album Gefallen finden werde. Josh, willst Du es nicht nochmal mit The Last Shadow Puppets versuchen?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6335333  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Close to the edgeIch kannte die noch gar nicht und hab das jetzt mal zum Anlass genommen sie endlich zu erwerben.
    ….wunderbar….

    Du meinst jetzt die Band?? Oder das Album?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,051 bis 1,065 (von insgesamt 1,906)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.