Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Was Du über Judas Priest schreibst hat mich auch neugierig gemacht, Castles.
Vor dem neuen Long Blondes Album bin ich schon mal gewarnt worden. Und Roger Manning werde ich mir wohl besorgen müssen – auf CD dann eben. :roll:--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungGo1@Castles in the Air:
In Ghost Colours von Cut Copy könnte eventuell was für Dich sein, falls Du New Order magst.Habe gerade eben reingehört. Gefällt mir, vielen Dank für den Tipp!
--
@castles
habe meine leider bei Ebay reingesetzt, sonst hätt ich sie dir zukommen lassen (weiß gar nicht, ob schon drauf geboten wurde…) Puh das mit Manning und der Homepage und dem Link nach Japan ist mir jetzt fast etwas umständlich. ISt keine andersweitige Veröffentlichung geplant. Auf Judas Priest hast du mich neugierig gemacht
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!thomlahn@TMF
Zum Judas Priest – Album gibt es auch einen Thread
Ja mit den üblichen Heavy und Prog-Verdächtigen (nicht wertend gemeint)
Mich interessierte einfach die Sicht eines eigentlich eher für seine „Wave-Vorliebe“ bekannten Users, Sowas finde ich immer überraschender, weil der Blickwinkel oft ein anderer ist.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!castles in the airUnd dazu natürlich Rob Halford, nach wie vor der beste Metal-Sänger weit und breit. Immer ein wenig zuviel Pathos in der Stimme, aber genau das berührt eben soviel mehr als all die anderen Schreihälse, Grunzer und Opernkastraten, die sich sonst so im Heavy Metal tummeln.
Oha, prinzipiell würde ich deiner Aussage bezüglich Halford zustimmen, wenn sie denn in der Vergangeheitsform verfasst wäre. Zu „Nostradamus“ als Werk will ich mich noch nicht urteilend äußern, da ich die Scheibe erst zwei Tage habe. Allerdings kann ich jetzt schon festhalten, dass die Scheibe ungleich interessanter und respektabler ist, als der dröge Vorgänger „Angel Of Retribution“. Zu Halford kann ich aber schon meinen Senf abgeben. Seine Leistung auf „Nostradamus“ ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Zum einen zeigt er eine ungeheuerliche stimmliche Bandbreite. Von Aggressivität über pathetische Erhabenheit bis hin zu leiser Intimität deckt er ein äußerst breites Spektrum ab und unterstreicht seine Stellung als absoluter Ausnahmesänger. Gleichzeitig präsentiert er sich dabei auf der anderen Seite aber stellenweise vergleichsweise kraftlos und unsicher. An mancher Stelle habe ich sogar das Gefühl, dass ihm die Stimme ein klein wenig weg bricht. Und das bei einer Studioaufnahme. Für eine solche klingt seine Vorstellung in meinen Ohren streckenweise durchwachsen und weit von der Klasse früherer Alben entfernt. Klar, jeder wird älter und Stimmen verändern sich dementsprechend. Aber Halford macht der Zahn der Zeit hörbar zu schaffen. Nicht umsonst sind die Gesangsmelodien auf „Nostradamus“ überwiegend in mittleren Tonlagen gehalten. Gleichzeitig zeichnet ihn seine beeindruckende Souveränität und Vielseitigkeit aber wieder aus. Du siehst, ich tue mich mit ihm dieses Mal schwer. Auf jeden Fall ist es begrüßenswert, dass ein Szene-Urgestein wie Priest auf seine alten Tage musikalisch noch mal etwas wagt und sich nicht vollends den standardisierten Erwartungen seiner Anhänger beugt.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsBender RodriguezHoppla! Darf man das glauben?
Auch wenn der Song für die Band wirklich untypsich ist, würde ich diese Aussage mit Vorsicht genießen. Wir reden hier immer noch über Judas Priest.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyAuch wenn der Song für die Band wirklich untypsich ist, würde ich diese Aussage mit Vorsicht genießen. Wir reden hier immer noch über Judas Priest.
Dachte ich mir’s doch…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadTheMagneticFieldISt keine andersweitige Veröffentlichung geplant.
Manning selbst würde schon gern, aber die Suche nach einem Label gestaltet sich wohl etwas schwierig. Vor einigen Wochen hat er auf seiner Seite sogar Fans um Tipps von Labels in Europa und den USA gebeten, die eventuell Interesse hätten, sein Album zu veröffentlichen. Soweit ist es inzwischen selbst mit eigentlich etablierten Musikern gekommen.
--
@ Skraggy
Du hast ja recht, aber um „perfekten“ Gesang ging es mir eh nie. Auch die Stimme von Marc Almond etwa kippt manchmal selbst auf seinen Studioaufnahmen, aber genau das macht es ja so anrührend. Und wenn man dem aktuellen Wikipedia-Eintrag glauben mag, dann wurde der Oktavumfang von Halford ja im Grunde schon früher überschätzt. Für mich bleibt er im Metalbereich dennoch der Größte.
--
Zwischenbilanz: LPs 2008
1. THE DUKE SPIRIT – Neptune * * * * 1/2
2. PORTISHEAD – Third * * * * 1/2
3. THE SHORTWAVE SET – Replica Sun Machine * * * *
4. VAMPIRE WEEKEND – Vampire Weekend * * * *
5. NICK CAVE & THE BAD SEEDS – Dig!!! Lazarus Dig!!! * * * *
6. DUFFY – Rockferry * * * 1/2
7. BE YOUR OWN PET – Get Awkward * * * 1/2
8. TINDERSTICKS – The Hungry Saw * * * 1/2
9. GOLDFRAPP – Seventh Tree * * * 1/2
10. DEUS – Vantage Point * * * 1/2
11. THE TING TINGS – We Started Nothing * * * 1/2
12. R.E.M. – Accelerate * * * 1/2
13. COLDPLAY – Viva La Vida Or Death And All His Friends * * *
14. MY MORNING JACKET – Evil Urges * * *
15. ELVIS COSTELLO & THE IMPOSTERS – Momofuku * * 1/2Zwischenbilanz: Singles/EPs 2008: http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1681434&postcount=72
--
Bender RodriguezFalls abgewatscht: Vollkommen unberechtigt!
Dann findest du es stärker als das Debütalbum der Long Blondes?
--
Ragged Glory, Laura Marling ist nicht mal unter deinen singles? how come?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)1. a silver mt. zion – 13 blues for thirteen moons
2. this will destroy you – this will destroy you
3. gregor samsa – rest
4. sigur ros – med sud I eyrum vid spilum endalaust
5. no-man – schoolyard ghosts
6. russian circles – enter
7. klimt1918 – just in case we’ll never meet againbis dato noch kein ***** dabei….. platz 1 = ****1/2 der rest ****, schlechteres (z.B. coldplay)habe ich gleich raus gelassen
--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strong(vorläufige) Halbjahresbilanz 2008 (Top 20):
01. Elvis Costello & The Imposters – Momofuku
02. The Mountain Goats – Heretic pride
03. Robert Forster – The Evangelist
04. Bon Iver – For Emma, forever ago
05. Nils Lofgren – The loner
06. Gary Louris – Vagabonds
07. Nick Cave & The Bad Seeds – Dig, Lazarus, dig!!!
08. Willard Grant Conspiracy – Pilgrim Road
09. The Duke Spirit – Neptune
10. Palodine – Garden of deceit
11. The Gutter Twins – Saturnalia
12. Malcolm Middleton – Sleight of heart
13. Allison Moorer – Mockingbird
14. The Black Crowes – Warpaint
15. The Raconteurs – Consolers of the lonely
16. Van Morrison – Keep it simple
17. John Hiatt – Same old man
18. Counting Crows – Saturday nights & sunday mornings
19. Drive-By Truckers – Brighter than creation’s dark
20. Foals – Antidotes--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWenn das 2. Halbjahr nicht besser wird, liegt 2008 bei mir am Ende der bisherigen sog. Noughties.:roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.