Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
MuetiDu darfst posten, andere dürfen meckern.
Na gut.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Werbunggastrisches_greinenMai-Update:
****1/2
1. Portishead – Third
2. Mia Doi Todd – Gea****
3. The Magic I.D. – Till My Breath Gives Out
4. Nalle – The Siren’s Wave
5. White Hinterland – Phylactery Factory
6. Evangelista – Hello, Voyager
7. Stephen Malkmus & The Jicks – Real Emotional Trash
8. Tindersticks – The Hungry Saw
9. Baby Dee – Safe Inside The Day
10. Spires That In The Sunset Rise – Trace The Cursed Bird
11. Autistic Daughters – Uneasy Flowers
12. Cat Power – Jukebox
13. Malcolm Middleton – Sleight Of Heart***1/2
14. The Magnetic Fields – Distortion
15. Timesbold – Ill Seen Ill Sung
16. Duffy – Rockferry
17. The Ruby Suns – Sealion
18. Goldfrapp – Seventh Tree***
19. Gus Black – Today Is Not The Day
20. Scott Matthew – s/t
21. Hercules And Love Affair – s/t
22. She & Him – Volume One
23. The National Bank – Come On Over To The Other Side**1/2
24. Rusalnaia – s/t **1/2Eps:
1. Fleet Foxes – Sun Giant ****
2. Stephanie Hladowski – The High, High Nest ****Erfreuliche Neuerungen auf den vorderen Plätzen! Vor allem Nalle erfreut mich natürlich, schön, dass sie Dir gefällt.
Und wie ich sehe, hat sich ja auch die allererste Enttäuschung bezüglich der Tindersticks gelegt.--
so little is funUDW
Und wie ich sehe, hat sich ja auch die allererste Enttäuschung bezüglich der Tindersticks gelegt.So richtig große Enttäuschung war das eigentlich nie, ich fand sie von Anfang an besser als die Staples-Solosachen. Mittlerweile sehe ich es sogar als besser als Waiting For The Moon, das ich ja von den drei letzten Tindersticks-Alben am meisten schätzte. Ein sehr schönes Album.
Nach vier Monaten und neun Tagen einige frühe Einschätzungen:
01. The Long Blondes – Couples ****
02. ABC – Traffic ****
03. Madonna – Hard Candy ****
04. Ladytron – Velocifero ****
05. Clinic – Do It! ****
06. Miss Kittin – Batbox ****
07. Nicole Atkins – Neptune City ****
08. Goldfrapp – Seventh Tree ***1/2
09. Brent Cash – How Will I Know If I’m Awake ***1/2
10. Grand National – A Drink & A Quick Decision ***1/2--
castles in the air
05. Clinic – Do It! ****Schön zu sehen, dass doch jemand das Album kennt. Und dann gleich eine so hohe Positionierung. Ich bin bisher auch sehr angetan und würde das Album gleichermaßen in meiner Top10 einordnen.
Kannst Du beizeiten mal was zum Album schreiben im dazugehörigen Thread? Dem fehlen ein wenig die aussagekräftigen Beiträge.--
detours elsewheretugboat captainKannst Du beizeiten mal was zum Album schreiben im dazugehörigen Thread? Dem fehlen ein wenig die aussagekräftigen Beiträge.
Gern. Werde es mir noch einmal genau anhören und spätestens morgen etwas in deinen Thread schreiben.
--
castles in the airNach vier Monaten und neun Tagen einige frühe Einschätzungen:
01. The Long Blondes – Couples ****
02. ABC – Traffic ****
03. Madonna – Hard Candy ****
04. Ladytron – Velocifero ****
05. Clinic – Do It! ****
06. Miss Kittin – Batbox ****
07. Nicole Atkins – Neptune City ****
08. Goldfrapp – Seventh Tree ***1/2
09. Brent Cash – How Will I Know If I’m Awake ***1/2
10. Grand National – A Drink & A Quick Decision ***1/2Die gibt es noch? Und sogar mit was Neuem? Wie klingt das Album
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldDie gibt es noch? Und sogar mit was Neuem? Wie klingt das Album
Ich hatte gehofft, dass diese Frage kommt, und als langjähriger Fan ist es mir ein Vergnügen, sie zu beantworten. Ja, „Traffic“ ist ein reguläres neues ABC-Album (von der Urbesetzung sind Martin Fry und David Palmer mit dabei). Es ist nicht ihre beste Veröffentlichung (Kunststück, bei dieser grandiosen Diskografie!), aber sicher ihre abwechslungsreichste. Hatten ihre anderen Alben in der Regel einen durchgängigen Sound, findet man hier die ganze Palette: Der Opener ist rockig und erinnert an „Beauty Stab“, andere Tracks warten mit dezenten Dance-Einflüssen auf oder hätten sogar auf „The Lexicon Of Love“ eine gute Figur gemacht („Love Is Strong“). Grundsätzlich kann man festhalten, dass sich ABC hier nicht gerade neu erfunden haben, und es ist erstaunlich, dass es trotzdem noch reicht, ja sogar große Freude macht, sie endlich wiederzuhören.
--
castles in the airIch hatte gehofft, dass diese Frage kommt, und als langjähriger Fan ist es mir ein Vergnügen, sie zu beantworten. Ja, „Traffic“ ist ein reguläres neues ABC-Album (von der Urbesetzung sind Martin Fry und David Palmer mit dabei). Es ist nicht ihre beste Veröffentlichung (Kunststück, bei dieser grandiosen Diskografie!), aber sicher ihre abwechslungsreichste. Hatten ihre anderen Alben in der Regel einen durchgängigen Sound, findet man hier die ganze Palette: Der Opener ist rockig und erinnert an „Beauty Stab“, andere Tracks warten mit dezenten Dance-Einflüssen auf oder hätten sogar auf „The Lexicon Of Love“ eine gute Figur gemacht („Love Is Strong“). Grundsätzlich kann man festhalten, dass sich ABC hier nicht gerade neu erfunden haben, und es ist erstaunlich, dass es trotzdem noch reicht, ja sogar große Freude macht, sie endlich wiederzuhören.
ICh liebe es Hoffnungen zu erfüllen…
Mochte ABC immer sehr gerne, allerdings ist mein liebstes Werk mal wieder jenes, das Hardcore-ABC-Fans wahrscheinlich verteufeln: How To Be A Zillionaire. Bei „Be Near Me“ schmelz ich noch huete dahin.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Vega4@TheMagneticField: Was ist aus „The Helio Sequence“ geworden? Hast du die Platte noch nicht bekommen? Mir würden deine Eindrücke schon sehr interessieren…
So jetzt auch gehört, gefällt mir sehr gut, unglaublich aus der Zeit gefallen in meinen Ohren. Die klingt bis auf die Endtracks der jeweiligen Seite so dermaßen nach 80er und zwar nicht aufgesetzt so von wegen „Wir machen jetzt mal einen auf 80er“ sondern wirklich, als wäre sie damals entstanden. Spontan schossen mir immer wieder mal „The Adventures“ durch den Kopf. Doch doch gefällt und wird behalten.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Update (Mai):
The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement ****
The Magnetic Fields – Distortion ****
Portishead – Third ****
The Duke Spirit – Neptune ****
Niels Frevert – Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen ****
Cass McCombs – Dropping The Writ ****
Scott Matthew – Scott Matthew ****
The Charlatans – You Cross My Path ****
Malcolm Middleton – Sleight Of Heart ****
Vampire Weekend – Vampire Weekend ****
City And Colour – Bring Me Your Love ***1/2
Louis XIV – Slick Dogs And Ponies ***1/2
Get Well Soon – Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon ***1/2
Brent Cash – How Will I Know If I’m Awake ***1/2
Kettcar – Sylt ***1/2
Elbow – The Seldom Seen Kid ***1/2
Frank Spilker Gruppe – Mit All Den Leuten ***1/2
Destroyer – Trouble In My Dreams ***1/2
Nada Surf – Lucky ***1/2
The Long Blondes – Couples ***1/2
The Kills – Midnight Boom ***1/2
Goldfrapp – Seventh Tree ***
These New Puritans – Beat Pyramid ***
The National Bank – Come On Over To The Other Side ***
Slut – Still No. 1 ***
Lightspeed Champion – Falling Off The Lavender Bridge ***
Girls In Hawaii – Plan Your Escape ***
Radar Bros. – Auditorium ***
Sons And Daughters – This Gift **1/2
Adam Green – Sixes & Sevens **Sehr gespannt bin ich auf:
Elvis Costello – Momofuku
The Wave Pictures – Instant Coffee Baby
Clinic – Do It!
Death Cab For Cutie – Narrow Stairs--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ungefähr in dieser Reihenfolge
– Foals
– Kooks
– Supergrass
– Harrisons
– Elbow
– Portishead
– The Charlatans
– The Last Shadow Puppets
– Niels Frevert
– James--
Oh! Aber ich bin guter Dinge, songbird. Deine Liebe zu Sharon Jones And The Dap-Kings hat ja auch etwas Zeit gebraucht. Du schaffst das schon noch.
(Foals, Kooks, Elbow vor Portishead, The Charlatans, The Last Shadow Puppets, Niels Frevert)
--
songbirdungefähr in dieser Reihenfolge
– Foals
– Kooks
– Supergrass
– Harrisons
– Elbow
– Portishead
– The Charlatans
– The Last Shadow Puppets
– Niels Frevert
– Jamesbird, wie bist Du bisher mit dem LP-Jahr zufrieden?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Claubird, wie bist Du bisher mit dem LP-Jahr zufrieden?
Geht so. Sehr viel mehr als die o.a. habe ich nicht gekauft. Die wichtigen Platten kommen ja erst noch. Erfreulich, dass die Charlatans und Supergrass wieder am Start sind.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.