2008 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2008 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,906)
  • Autor
    Beiträge
  • #6334075  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    PunkcowIch muss gestehen, dass ich die Solowerke der ehemaligen ARAB STRAP-Mitglieder genausowenig kenne wie ihr letztes Werk als Band („The Last Romance“). Eigentlich war ich der Meinung, dass ich so gut leben kann und es mir an nichts fehlt – ist das ein Fehler?

    Meiner Ansicht nach nicht.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6334077  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    PunkcowIch muss gestehen, dass ich die Solowerke der ehemaligen ARAB STRAP-Mitglieder genausowenig kenne wie ihr letztes Werk als Band („The Last Romance“). Eigentlich war ich der Meinung, dass ich so gut leben kann und es mir an nichts fehlt – ist das ein Fehler?

    Ob es ein Fehler ist? Gute Frage…

    Anhand des Eindrucks den ich bisher von deinen musikalischen Vorlieben bekommen habe, habe ich gedacht, dass du ältere Middleton Alben besitzt, insbesondere „Into The Woods“ und womöglich Interesse an seinem aktuellen Album hast. Um deine Frage zu beantworten, ja es ist ein Fehler, dass du kein Middleton-Album dein Eigen nennst.

    Das Moffat-Album besitze ich selbst noch nicht. Der überwiegende Teil deiner Liste, zwei deiner gekauften Alben, ist doch sehr speziell, Herr Moffats Album ebenfalls, zumindest bekam ich den Eindruck beim Hineinhören. Um mal ausnahmsweise aus amazons Kurzbeschreibung zu zitieren: „Dabei ist dieses Werk eher eine Art Audio-Roman als ein klassisches Musikalbum: MOFFAT benutzt Sound-Collagen, Song-Snippets um seine erotisch-deftigen Gedichte zu vertonen. Er zitiert Ivor Cutler, William Burroughs als seine wesentliche Inspirationsquelle, aber MOFFATs Texte würden sicherlich auch jemanden wie Charles Bukowski Schamröte ins Gesicht fahren lassen. Laut AIDAN MOFFAT sollte man dieses Album am besten im Bett, mit Kopfhörern und vorzugsweise mit einem ordentlichen Rotwein-Kater geniessen!“

    „The Last Romance“ braucht man nicht wirklich.

    PunkcowWenn dem so ist, werden sich meine Wege schon noch mit ihnen kreuzen. Ich sehe den Veröffentlichungsbetrieb inzwischen recht nüchtern und gelassen – weder brauche 100 Alben pro Jahrgang noch alles zum Erscheinungstermin.

    Das ist doch völlig okay so. Ich war nur neugierig und dachte ich frag mal nach.

    --

    #6334079  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    MikkoGoldfrapp so gut, atom? – Und wer sind The Hi-Risers?

    „Seventh Tree“ erreicht nicht ganz das Niveau von „Felt Mountain“, ist aber dennoch ein sehr hörenswertes Album (* * * 1/2). The Hi-Risers sind ein amerikanisches Rock’n’Roll Trio, das seit 1997 existiert. „Once We Get Started“ bietet eine facettenreiche, sehr kurzweilige Mixtur aus klassischem R’n’R, Rockabilly & Doo-Wop. Tolles Album.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6334081  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Danke, atom. Werde mir also beide LPs in Ruhe anhören bei Gelegenheit.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6334083  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    chocolate milkRotwein-Kater

    Womit ich als Hörer schon mal ausscheide ;-)

    chocolate milkDer überwiegende Teil deiner Liste, zwei deiner gekauften Alben

    Überwiegender Teil ist gut: ich besitze erst zwei 2008er-Alben.

    --

    #6334085  | PERMALINK

    globalizer

    Registriert seit: 30.05.2007

    Beiträge: 602

    Edit

    --

    Jeeze, I can't find my knees.
    #6334087  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    PunkcowWomit ich als Hörer schon mal ausscheide ;-)

    Hm…

    PunkcowÜberwiegender Teil ist gut: ich besitze erst zwei 2008er-Alben.

    Oh! Ich hab dein edit in #435 fehlgedeutet, es muss somit „deiner Liste ist doch sehr speziell“ heißen.

    --

    #6334089  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Meine momentane Top Ten:

    1. THE DUKE SPIRIT- Neptune
    2. GARY LOURIS- Vagabonds
    3. DEKE DICKERSON- King Of The Whole Wide World
    4. BLOOD MERIDIAN- Liquidate Paris!
    5. CASS MCCOMBS- Dropping The Writ
    6. WHITE HINTERLAND- Phylactery Factory
    7. CAT POWER- Jukebox
    8. THE GUTTER TWINS- Saturnalia
    9. VAMPIRE WEEKEND- s/t
    10. GOLDFRAPP- The Seventh Tree

    1-3: ****
    4-7: *** 1/2
    8-10: ***

    --

    #6334091  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    XerxesMeine momentane Top Ten:

    2. GARY LOURIS- Vagabonds

    5. CASS MCCOMBS- Dropping The Writ

    1-3: ****
    4-7: *** 1/2
    8-10: ***

    auf die warte ich auch schon gespannt, aus Amerika dauert’s aber auch immer

    Kannst du was zu Platz 4 sagen?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6334093  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TheMagneticField
    Kannst du was zu Platz 4 sagen?

    Schau mal hier http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=30238.

    Vega 4 hat das schon sehr gut beschrieben.

    --

    #6334095  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    PunkcowIch muss gestehen, dass ich die Solowerke der ehemaligen ARAB STRAP-Mitglieder genausowenig kenne wie ihr letztes Werk als Band („The Last Romance“). Eigentlich war ich der Meinung, dass ich so gut leben kann und es mir an nichts fehlt – ist das ein Fehler?

    Ich muss nochmal auf Malcolm zurückkommen.
    Fehler hin, Fehler her, wer so tief in der Materie steckt, wie die meisten hier im Forum, der kann getrost auf nahezu jede ungehörte/unbekannte Platte locker verzichten.
    Was nichts daran ändert, dass Malcolm mittlerweile vier feine Platten veröffentlicht hat, seine neuste „Sleight Of Heart“ ist für mich sogar seine bisher beste Platte, nahezu ohne Ausfall.
    Die drei Alben davor haben als ganzes Album gesehen vielleicht nicht die ganz große Dringlichkeit, aber so einige herausragende Songs zu bieten.

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    #6334097  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    aco-bracoIch muss nochmal auf Malcolm zurückkommen.
    Fehler hin, Fehler her, wer so tief in der Materie steckt, wie die meisten hier im Forum, der kann getrost auf nahezu jede ungehörte/unbekannte Platte locker verzichten.
    Was nichts daran ändert, dass Malcolm mittlerweile vier feine Platten veröffentlicht hat, seine neuste „Sleight Of Heart“ ist für mich sogar seine bisher beste Platte, nahezu ohne Ausfall.
    Die drei Alben davor haben als ganzes Album gesehen vielleicht nicht die ganz große Dringlichkeit, aber so einige herausragende Songs zu bieten.

    Das sehe und höre ich auch so. Alle Alben von Middleton gehören zu meinen absoluten Lieblingen, obwohl keines ein wirkliches 5-Sterne-Album ist. Seine Songs kommen mir aber so nahe, dass es fast ein wenig unheimlich ist und ich finde vieles davon überaus ergreifend und anrührend.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6334099  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    XerxesSchau mal hier http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=30238.

    Vega 4 hat das schon sehr gut beschrieben.

    Wenn ich es schon „sehr gut“ beschrieben habe: WARUM GIBST DU DER PLATTE NUR ***1/2 ? ;-)

    Dieser Platte geht es wohl wie letztes Jahr „Astral sky“, nur wenige schätzen sie so gut wie ich ein….

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #6334101  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vega4Wenn ich es schon „sehr gut“ beschrieben habe: WARUM GIBST DU DER PLATTE NUR ***1/2 ? ;-)

    Dieser Platte geht es wohl wie letztes Jahr „Astral sky“, nur wenige schätzen sie so gut wie ich ein….

    Nun ich fand deine Beschreibung recht treffend außer vielleicht die Passage mit dem „Meisterwerk“. Bei mir wächst sie auch stetig, also **** sind durchaus noch drin.

    --

    #6334103  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    1. THE DUKE SPIRIT – Neptune * * * * ½
    2. DEKE DICKERSON – King Of The Whole Wide World * * * *

    Ansonsten bisher nichts, was mich besonders begeistert hat.

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,906)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.