Re: 2008 – Erwartungen und Eindrücke

#6334077  | PERMALINK

chocolate-milk

Registriert seit: 29.01.2006

Beiträge: 16,213

PunkcowIch muss gestehen, dass ich die Solowerke der ehemaligen ARAB STRAP-Mitglieder genausowenig kenne wie ihr letztes Werk als Band („The Last Romance“). Eigentlich war ich der Meinung, dass ich so gut leben kann und es mir an nichts fehlt – ist das ein Fehler?

Ob es ein Fehler ist? Gute Frage…

Anhand des Eindrucks den ich bisher von deinen musikalischen Vorlieben bekommen habe, habe ich gedacht, dass du ältere Middleton Alben besitzt, insbesondere „Into The Woods“ und womöglich Interesse an seinem aktuellen Album hast. Um deine Frage zu beantworten, ja es ist ein Fehler, dass du kein Middleton-Album dein Eigen nennst.

Das Moffat-Album besitze ich selbst noch nicht. Der überwiegende Teil deiner Liste, zwei deiner gekauften Alben, ist doch sehr speziell, Herr Moffats Album ebenfalls, zumindest bekam ich den Eindruck beim Hineinhören. Um mal ausnahmsweise aus amazons Kurzbeschreibung zu zitieren: „Dabei ist dieses Werk eher eine Art Audio-Roman als ein klassisches Musikalbum: MOFFAT benutzt Sound-Collagen, Song-Snippets um seine erotisch-deftigen Gedichte zu vertonen. Er zitiert Ivor Cutler, William Burroughs als seine wesentliche Inspirationsquelle, aber MOFFATs Texte würden sicherlich auch jemanden wie Charles Bukowski Schamröte ins Gesicht fahren lassen. Laut AIDAN MOFFAT sollte man dieses Album am besten im Bett, mit Kopfhörern und vorzugsweise mit einem ordentlichen Rotwein-Kater geniessen!“

„The Last Romance“ braucht man nicht wirklich.

PunkcowWenn dem so ist, werden sich meine Wege schon noch mit ihnen kreuzen. Ich sehe den Veröffentlichungsbetrieb inzwischen recht nüchtern und gelassen – weder brauche 100 Alben pro Jahrgang noch alles zum Erscheinungstermin.

Das ist doch völlig okay so. Ich war nur neugierig und dachte ich frag mal nach.

--