Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
TheMagneticFieldweil ich die Erfahrung gemacht habe, dass von mir eröffnete Threads zu neuen Platten mit Missachtung gestraft werden, wobei ich hoffe, dass es daran liegt, dass sich die Leute hier eher mit dem üblichen Kram (White Stripes, Wilco, Ryan Adams – was man als Indiekid heutzutage halt gutfinden muß) beschäftigen, und nicht an mir (obwohl auch das natürlich, ob meiner einseitigen Ausrichtung auf deutsche Popmusik, möglich wäre
)
verdammt, die schaff‘ ich aber nicht mehr unterzubringen. :doh:
wie nail75 schon sagte, gibt es viele threads mit nur wenigen posts. und wie krautathaus schrieb‘, lässt sich über alben, die viele leute kennen, am besten diskutieren … und man kann‘ nun mal nicht alles hören.
1. ryan adams – easy tiger
2. the view – hats off to the buskers
3. arctic monkeys – favourite worst nightmare
4. good shoes – think before you speak
5. irving – death in the garden, blood on the flowers
6. the shins – wincing the night away
7. mumm-ra – these things move in threes
8. goodbooks – control
9. lucinda williams – west
10. travis – the boy with no namedas ist erst mal die letzte liste, bis „roots and echos“ erscheint.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungfirecracker
1. ryan adams – easy tiger
3. arctic monkeys – favourite worst nightmareDas freut mich, weil beide zu mir unterwegs sind.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykohoffe doch ganz stark, dass dir Easy Tiger gefällt … alles andere würde überhaupt nicht ins bild passen…
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerhoffe doch ganz stark, dass dir Easy Tiger gefällt … alles andere würde überhaupt nicht ins bild passen…
Vor allem hoffe ich, daß diese Orangenscheibe hier endlich mal ankommt…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackerdas ist erst mal die letzte liste, bis „roots and echos“ erscheint.
von WD und seinem Anhang…?
--
Dick Laurentvon WD und seinem Anhang…?
:lol:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus:lol:
ja wirklich … mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
viel glück, krautathaus! und falls nicht, die blauen sind auch sehr schön. :spudnikco (im normalen jewel case, mit richtigen ecken)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)KrautathausVor allem hoffe ich, daß diese Orangenscheibe hier endlich mal ankommt…
die ?? :-):lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSfirecracker 1. ryan adams – easy tiger
Huch, Wahnsinnseinstieg!;-) So weit wird sie bei mir wohl kaum kommen, das scheint nach drei Durchgängen sicher.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoHuch, Wahnsinnseinstieg!;-) So weit wird sie bei mir wohl kaum kommen, das scheint nach drei Durchgängen sicher.
wäre ja auch seltsam, wenn wir einer meinung wären..
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Überrascht:
Bat For Lashes „Fur And Gold“
Deerhoof „Friend Opportunity“
Annemarie „ABC On TV“
Blonde Redhead „23“
Björk „Volta“
The Arcade Fire „Neon Bible“
The Cinematic Orchestra „Ma Fleur“
The Good, The Bad And The Queen „same“
Black Diamond Heavies „Every Damn Time“
Great Lake Swimmers „Ongiara“
Rio En Medio „The Bride Of Dynamite“
Shapes And Sizes „Split Lips, Winning Hips, A Shiner“
The Bowerbirds „Hymns For A Dark Horse“
Tobias Lilja „Time Is On My Side“
Tearwave „same“
Color Filter „Blueberry“
Nina Nastasia and Jim White „You Follow Me“
Taken By Trees „Open Field“
Tocotronic „Kapitulation“
The Antlers „In The Attic Of The Universe“
[I][B]Ka Qi She „Ri Guang Qing Cheng“
Hans Appelqvist „Sifantin och mörkret“Enttäuscht:
Battles „Mirrored“
Kings Of Leon „Because Of The Times“
Bloc Party „A Weekend In The City“
The Earlies „The Enemy Chorus“Irgendwo dazwischen:
Feist „The Reminder“
Candie Payne „I Wish I Could Have Loved You More“
The Postmarks „same“
Au Revoir Simone „The Bird Of Music“
CocoRosie „The Adventures Of Ghosthorse & Stillborn“
The Noisettes „What’s The Time Mr. Wolf“
The National „Boxer“
Bright Eyes „Cassadaga“
Ryan Adams „Easy Tiger“
The Smashing Pumpkins „Zeitgeist“
Robin Guthrie & Harold Budd „Before The Day Breaks“
Flunk „Personal Stereo“
Pepe Deluxe „Spare Time Machine“
The Polyphonic Spree „The Fragile Army“
--
TheMagneticFieldweil ich die Erfahrung gemacht habe, dass von mir eröffnete Threads zu neuen Platten mit Missachtung gestraft werden, wobei ich hoffe, dass es daran liegt, dass sich die Leute hier eher mit dem üblichen Kram (White Stripes, Wilco, Ryan Adams – was man als Indiekid heutzutage halt gutfinden muß) beschäftigen, und nicht an mir (obwohl auch das natürlich, ob meiner einseitigen Ausrichtung auf deutsche Popmusik, möglich wäre
)
firecrackerverdammt, die schaff‘ ich aber nicht mehr unterzubringen. :doh:
wie nail75 schon sagte, gibt es viele threads mit nur wenigen posts. und wie krautathaus schrieb‘, lässt sich über alben, die viele leute kennen, am besten diskutieren … und man kann‘ nun mal nicht alles hören.
1. ryan adams – easy tiger
2. the view – hats off to the buskers
3. arctic monkeys – favourite worst nightmare
4. good shoes – think before you speak
5. irving – death in the garden, blood on the flowers
6. the shins – wincing the night away
7. mumm-ra – these things move in threes
8. goodbooks – control
9. lucinda williams – west
10. travis – the boy with no namedas ist erst mal die letzte liste, bis „roots and echos“ erscheint.
lass es mich anders ausdrücken (auch wenn es das übliche Hassobjekt ist
)
Hier kann der hundertste Libertine-Klon an den Star gehen, der Thread wird voll werden….--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!ja, echt nervig, dass mittlerweile auch die amerikanischen songwriter versuchen, wie die libertines zu klingen. deshalb ist lucinda williams auch auf platz 9 in meiner liste gefallen.
und britische bands könnten ruhig mal französisch oder arabisch oder russisch oder so singen! englisch ist so offensichtlich!--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerja, echt nervig, dass mittlerweile auch die amerikanischen songwriter versuchen, wie die libertines zu klingen. deshalb ist lucinda williams auch auf platz 9 in meiner liste gefallen.
und britische bands könnten ruhig mal französisch oder arabisch oder russisch oder so singen! englisch ist so offensichtlich!hab ich mit einem Wort von dir gesprochen (du warst tatsächlich nicht mal annähernd als Beispiel in meinem Kopf herumgeschwirrt. I swear)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Dass du ihre Liste dazu zitierst ist dann aber schon etwas, ähm, missverständlich.:-)
firecrackerwäre ja auch seltsam, wenn wir einer meinung wären..
Auch wieder wahr.;-)
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.