Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2007 – Erwartungen und Eindrücke
TheMagneticFieldweil ich die Erfahrung gemacht habe, dass von mir eröffnete Threads zu neuen Platten mit Missachtung gestraft werden, wobei ich hoffe, dass es daran liegt, dass sich die Leute hier eher mit dem üblichen Kram (White Stripes, Wilco, Ryan Adams – was man als Indiekid heutzutage halt gutfinden muß) beschäftigen, und nicht an mir (obwohl auch das natürlich, ob meiner einseitigen Ausrichtung auf deutsche Popmusik, möglich wäre
)
firecrackerverdammt, die schaff‘ ich aber nicht mehr unterzubringen. :doh:
wie nail75 schon sagte, gibt es viele threads mit nur wenigen posts. und wie krautathaus schrieb‘, lässt sich über alben, die viele leute kennen, am besten diskutieren … und man kann‘ nun mal nicht alles hören.
1. ryan adams – easy tiger
2. the view – hats off to the buskers
3. arctic monkeys – favourite worst nightmare
4. good shoes – think before you speak
5. irving – death in the garden, blood on the flowers
6. the shins – wincing the night away
7. mumm-ra – these things move in threes
8. goodbooks – control
9. lucinda williams – west
10. travis – the boy with no namedas ist erst mal die letzte liste, bis „roots and echos“ erscheint.
lass es mich anders ausdrücken (auch wenn es das übliche Hassobjekt ist )
Hier kann der hundertste Libertine-Klon an den Star gehen, der Thread wird voll werden….
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!