2007 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2007 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,246 bis 1,260 (von insgesamt 2,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #5412559  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    @mikko: Magst du ein paar Zeilen zum Isolation Years-Album schreiben?

    Edit: Achja, die IV Thieves sind natürlich eindeutig 2006.:-)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5412561  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Mikko*****
    01. The White Stripes – Icky Thump

    Ganz gewagt! Da stellt sich die Frage, wie Du die anderen STRIPES-Alben hörst.

    --

    #5412563  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    tina toledo@Mikko: Magst du ein paar Zeilen zum Isolation Years-Album schreiben?

    Edit: Achja, die IV Thieves sind natürlich eindeutig 2006.:-)

    Ad 1
    Das Album unterscheidet sich nicht so wesentlich von seinen Vorgängern, außer dass es vielleicht noch einen Tick geschlossener, runder klingt. Sixties Orientierung, mild psychedelischer Folkrock, mitunter sehr poppig. Das sind so Stichworte, die mir dazu einfallen.

    ad 2
    ganz sicher? Ich hatte extra noch mal geschaut, aber nur den deutschen VÖ Termin gefunden.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5412565  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    SENOL PIRGONGanz gewagt! Da stellt sich die Frage, wie Du die anderen STRIPES-Alben hörst.

    Ich höre nur „Elephant“ auch bei *****, die anderen aber alle so um die **** mit einen halben * Luft nach oben oder unten. Müsste ich noch mal genau nachhören.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5412567  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    MikkoAd 1
    Das Album unterscheidet sich nicht so wesentlich von seinen Vorgängern, außer dass es vielleicht noch einen Tick geschlossener, runder klingt. Sixties Orientierung, mild psychedelischer Folkrock, mitunter sehr poppig. Das sind so Stichworte, die mir dazu einfallen.

    Alles klar, danke. Hatte bisher merkwürdigerweise noch keine Zeile über die Platte gelesen, weder Ankündigung noch Rezension. Werde mir die LP dann wohl in den nächsten Tagen holen, da ich insbesondere den Vorgänger ganz wunderbar fand. Musikalisch gab es ja bisher keine große Variation oder Entwicklung (freilich ja auch nichts pauschal Wesentliches), aber das Songwriting schien mir mit jedem Album jeweils etwas stärker. Für mich jedenfalls eine der interessanteren skandinavischen Indie-Pop-Bands der letzten Jahre.

    Mikko
    ad 2
    ganz sicher? Ich hatte extra noch mal geschaut, aber nur den deutschen VÖ Termin gefunden.

    Ziemlich, ja. Wenn ich richtig informiert bin, ist das Album zumindest in den Staaten und in GB im September bzw. Oktober 2006 erschienen.

    Edit: Gerade nachgesehen: yep, Oktober 2006.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5412569  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Von der Hälfte von Mikkos Bands habe ich noch nie zuvor gehört. Da entgeht mir offenbar eine ganze Welt an Musik. Ich frage mich aber, wo ich die Zeit für noch mehr Musik hernehmen soll.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5412571  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    nail75Von der Hälfte von Mikkos Bands habe ich noch nie zuvor gehört. Da entgeht mir offenbar eine ganze Welt an Musik. Ich frage mich aber, wo ich die Zeit für noch mehr Musik hernehmen soll.

    geht mir genauso…. aber die die ich kenne, schätze ich zum großen teil ganz anders ein (bzw. fehlen fast alle meine favoriten). also entgeht mir wohl nicht allzu viel. das finde ich sehr beruhigend. ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5412573  | PERMALINK

    jenso

    Registriert seit: 26.11.2003

    Beiträge: 784

    frage mich ohnehin, wie man eine solche Masse an Platten vernünftig beurteilen will…da bleibt doch kaum die Zeit, um Feinheiten zu entdecken…damit will ich aber nicht Leuten wie Mikko oder Chocolate Milk absprechen, dass sie das anders zu handhaben in der Lage sind! Kann es mir halt nur nicht vorstellen, wie das gehen soll…

    --

    It´s just the demon life that got you in its sway
    #5412575  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Juli 2007

    01 Wilco ∙ Sky Blue Sky
    02 Travis ∙ The Boy With No Name
    03 Turner Cody ∙ 60 Seconds
    04 The National ∙ Boxer
    05 Andrew Bird ∙ Armchair Apocrypha
    06 Rufus Wainwright ∙ Release The Stars
    07 Feist ∙ The Reminder
    08 Björk ∙ Volta
    09 Richard Thompson ∙ Sweet Warrior
    10 The Good, The Bad & The Queen ∙ dto.

    01-03 * * * *

    (Etwas durcheinandergewürfelt gegenüber Juni, aber eigentlich kaum großartige Veränderungen.)

    --

    #5412577  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    tina toledoZiemlich, ja. Wenn ich richtig informiert bin, ist das Album zumindest in den Staaten und in GB im September bzw. Oktober 2006 erschienen.

    Edit: Gerade nachgesehen: yep, Oktober 2006.

    OK, dann denk sie Dir weg. Ich schmeiße sie dann beim nächsten Update raus.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5412579  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    firecrackergeht mir genauso…. aber die die ich kenne, schätze ich zum großen teil ganz anders ein (bzw. fehlen fast alle meine favoriten). also entgeht mir wohl nicht allzu viel. das finde ich sehr beruhigend. ;-)

    Kann Deine Liste gerade nicht finden, firecracker. Meinst Du wirklich, Du hörst ganz andere Sachen? Meine Liste ist ja noch längst nicht vollständig. ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5412581  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    MikkoKann Deine Liste gerade nicht finden, firecracker. Meinst Du wirklich, Du hörst ganz andere Sachen? Meine Liste ist ja noch längst nicht vollständig.

    total andere! nein, haben schon überschneidungen, aber mein erstes, und eigentlich auch einziges aus deiner liste (vielleicht neben travis), lieblingsalbum ist bei dir erst auf platz 33 gelandet (arctic monkeys), dicht gefolgt von the horrors, mit denen ich nun widerum überhaupt nichts anfangen kann. habe die platte zwar einmal komplett durchgehört, aber möchte die sobald nicht wieder hören müssen. :krank:

    of montreal und arcade fire gefallen mir noch ganz gut aus deiner liste..

    und überhaupt, so richtig furchtbares oder ödes kann ich in deiner liste auch nicht finden.. aber die hälfte kenn‘ ich ja nicht… ;-)

    so in etwa sieht’s bei mir aus:

    1. the view – hats off to the buskers
    2. irving – death in the garden, blood on the flowers
    3. arctic monkeys – favourite worst nightmare
    4. the shins – wincing the night away
    5. good shoes – think before you speak
    6. lucinda williams – west
    7. mumm-ra – these things move in threes
    (alle mindestens ****)
    8. travis – the boy with no name
    9. bloc party – a weekend in the city
    10. the cinematics – a strange education
    (alle mindestens ***)

    und dann sollen diese noch hinzukommen: andrew bird, wilco, arcade fire, willy mason, joyside, und little man tate (von den bisher erschienenen – es kommen ja auch noch ryan adams, patrick park, the coral, und eventuell sea wolf, die ganz bestimmt gut oder richtig gut werden. :sonne: und okkervil river.).

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5412583  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    firecracker
    1. the view – hats off to the buskers
    2. irving – death in the garden, blood on the flowers

    4. the shins – wincing the night away
    5. good shoes – think before you speak
    6. lucinda williams – west
    7. mumm-ra – these things move in threes
    (alle mindestens ****)

    9. bloc party – a weekend in the city
    10. the cinematics – a strange education
    (alle mindestens ***)

    und dann sollen diese noch hinzukommen: andrew bird, wilco, arcade fire, willy mason, joyside, und little man tate (von den bisher erschienenen – es kommen ja auch noch ryan adams, patrick park, the coral, und eventuell sea wolf, die ganz bestimmt gut oder richtig gut werden :sonne:).

    the View, the Shins, Mumm-ra
    bei denen konnte ich mich zum Kauf bisher nicht entschließen.
    Das Good Shoes Album werde ich mir wohl noch zulegen, ebenso Wilco, Ryan Adams und The Coral.
    Das Album von Bloc Party brauche ich wohl nicht. Die eine Single reicht mir.
    Beim Rest kann ich noch gar nichts sagen. Muss ich erst mal hören.
    Ist das Irving Album tatsächlich aus diesem Jahr?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5412585  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    „death in the garden, blood on the flowers“ erschien letztes jahr in den staaten, dies‘ jahr in deutschland.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5412587  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    firecracker“death in the garden, blood on the flowers“ erschien letztes jahr in den staaten, dies‘ jahr in deutschland.

    Das wird zunehmend schwierig mit den VÖ-Daten. Ich habe das Album im August 06 gekauft – bei iTunes Germany.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,246 bis 1,260 (von insgesamt 2,583)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.