2007 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2007 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,216 bis 1,230 (von insgesamt 2,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #5412499  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Mir brummt auch schon der Schädel!

    Jedenfalls hören Choc und ich die Platten dieses Jahres relativ ähnlich, kaum eine meiner Bewertungen weicht um mehr als 1/2* ab. Ich bin mal gespannt, was Du zu „Boxer“ sagst, wenn Du es gehört hast. Heute Abend werde ich mir Blonde Redhead anhören, alles Deine Schuld! ;-)

    Sehr viele der Platten, die Du aufzählst, kenne ich einfach nicht und bei einigen mag ich mich verweigern (BRMC, Brett Anderson, CTC).

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5412501  | PERMALINK

    just_me

    Registriert seit: 28.02.2003

    Beiträge: 8

    Omar Rodriguez Lopez („Se dice bisonte, no bufalo“), wie gesagt, hat menie Erwartungen übertroffen, das ist definitiv das beste, was er bisher gemacht hat.
    Jetzt bin ich gespannt auf die neue Radiohead-Platte…

    --

    #5412503  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    Update:

    01. Charlotte Hatherley – The Deep Blue ****1/2
    02. Jay-Jay Johanson – The Long Term Physical Effects Are Not Yet Known ****1/2
    03. Field Music – Tones Of Town ****
    04. Marc Almond – Stardom Road ****
    05. Manic Street Preachers – Send Away The Tigers ****
    06. Fujiya + Miyagi – Transparent Things ****
    07. Onetwo – Instead ****
    08. Chromeo – Fancy Footwork ****
    09. Findlay Brown – Separated By The Sea ****
    10. Of Montreal – Hissing Fauna, Are You The Destroyer? ***1/2

    --

    #5412505  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @CITA: Du findest zwei Platten gut, die zu dem Schlechtesten zähle, was ich dieses Jahr gehört habe (Manics, Field Music). Das ist kein Vorwurf, nur eine Feststellung. Den Rest kenne ich nicht. Was sind Onetwo und Chromeo?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5412507  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    Beim lesen dieses Threads ist mir aufgefallen, dass es bislang lediglich fünf Alben (plus 2 EPs) aus diesem Jahr in meine Sammlung geschafft haben. Das ist bei mir schon ziemlich ungewöhnlich, aber es scheint wohl kein großes Kaufjahr von mir zu werden. (was – zumindest für die Brieftasche – ja auch nicht allzu schlecht ist) Mein vorläufiges Ranking:

    Alben
    1. Meg Baird – Dear Companion * * * * 1/4
    2. Bill Callahan – Woke On A Whaleheart * * * * 3/4
    3. Bright Eyes – Cassadaga * * * 1/2
    4. Alasdair Roberts – The Amber Gatherers * * *
    5. Maria Taylor – Lynn Teeter Flower * * *

    EPs
    1. Joanna Newsom & The Ys Street Band – Colleen * * * * 3/4
    2. Bright Eyes – Four Winds * * * 1/2

    Überzeugt haben mich von den Alben allerdings auch nur die beiden Erstgenannten. (Wobei die Bill Callahan einiges an Gewöhnung benötigte, mittlerweile gefällt es mir aber gut – auch wenn sie in keinem Vergleich zu seinen letzten Alben steht.)

    --

    #5412509  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    nail75@CITA: Du findest zwei Platten gut, die zu dem Schlechtesten zähle, was ich dieses Jahr gehört habe (Manics, Field Music). Das ist kein Vorwurf, nur eine Feststellung. Den Rest kenne ich nicht. Was sind Onetwo und Chromeo?

    Schade, dass dir das Album von Field Music nicht gefällt. Ich sehe sie irgendwo zwischen XTC und The Shins und mag „Tones Of Town“ eigentlich durchgängig. Was die Manics angeht: Man sollte sich „Send Away The Tigers“ nicht unbedingt auf der intellektuellen Ebene nähern. Mir macht die Platte großen Spaß, ich kaufe ihnen den hemdsärmligen Prollrock irgendwie ab, finde ihn gar ein wenig rührend.

    Zu deinen Fragen: Onetwo sind zwei Musiker, die man eher mit den 80ern in Verbindung bringt, nämlich Claudia Brücken von Propaganda und Paul Humphreys von OMD. Gefällt außer Mistadobalina, pinch und mir hier niemandem. Hinter Chromeo verbergen sich zwei seltsame Typen aus Kanada, die wie Zuhälter aussehen und Musik zwischen Hall & Oates („Out Of Touch“-Phase) und 80er-Jahre-Funk machen.

    --

    #5412511  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    castles in the airGefällt außer Mistadobalina, pinch und mir hier niemandem.

    Das nennt man dann wohl qualifizierte Minderheit.;-) Ich kenne vom Album nur den Song „Sequential“, aber der ist schon gut.

    --

    #5412513  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    und ich bin bei DEN beiden Namen wohl mit viel zu hohen Erwartungen rangegangen

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5412515  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    und ich hab das Konzert verpasst, auf das ich eigentlich wollte…

    --

    #5412517  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    TheMagneticFieldund ich bin bei DEN beiden Namen wohl mit viel zu hohen Erwartungen rangegangen

    ich auch. enttäuschung auf ganzer linie. ein harmloses album.

    #5412519  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    nail751. Jedenfalls hören Choc und ich die Platten dieses Jahres relativ ähnlich, kaum eine meiner Bewertungen weicht um mehr als 1/2* ab.
    2. Ich bin mal gespannt, was Du zu „Boxer“ sagst, wenn Du es gehört hast.
    3. Heute Abend werde ich mir Blonde Redhead anhören, alles Deine Schuld! ;-)

    1. Welche Alben weichen mit mehr als 1/2* ab?
    2. Okay. Ich werd’s mir dann auch endlich mal kaufen.
    3. Und???

    --

    #5412521  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    chocolate milk1. Welche Alben weichen mit mehr als 1/2* ab?
    2. Okay. Ich werd’s mir dann auch endlich mal kaufen.
    3. Und???

    ad. 1: Maximo Park (***)
    ad. 2: Ach, Du hast es noch gar nicht?
    ad. 3: Das Album: 1 x gehört – sehr gut, das Konzert: später mehr in einem eigenen Thread („So war es dann“). Wundert mich, dass Punkcow das noch nicht stärker gepusht hat, müsste eigentlich seine Musik sein. Könnte auch was für Dick Laurent sein.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5412523  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Könnte auch was für Dick Laurent sein.

    kenne nur „Silently“, das ist komplett farblos, öde und uninteressant.

    --

    #5412525  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Dick Laurentkenne nur „Silently“, das ist komplett farblos, öde und uninteressant.

    Tja, knapp daneben ist auch vorbei! ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5412527  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Tja, knapp daneben ist auch vorbei! ;-)

    Ich finde es auch langweilig, nichts was man nicht schon vor Jahren besser gehört hätte. Warst du gestern im Karlstor?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,216 bis 1,230 (von insgesamt 2,583)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.