2007 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2007 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,126 bis 1,140 (von insgesamt 2,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #5412319  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    Clau@choci
    Das hat mit Vinyl nix zu tun.

    Außerdem sage ich ja nicht, daß mir das Album nicht gefällt. Sie landen immerhin vor The Bees, The Arcade Fire, Maximo Park, The Rakes und den Kaiser Chiefs. Das ist doch schon ziemlich gut.

    Es war nur eine Vermutung (die ich allerdings für sehr realitätsnah halte.)

    Hm und ja. Ich hoffe, ich komme morgen endlich mal dazu einen Thread zum The Bishops-Album zu eröffnen, es hätte es definitiv verdient.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5412321  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,127

    chocolate milkEs war nur eine Vermutung (die ich allerdings für sehr realitätsnah halte.)

    Kann ich nicht nachvollziehen. Ein Album ist ein Album, egal ob ich’s als Schallplatte, CD, MP3 oder Cassette höre.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5412323  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Natürlich. Diese Theorie ist, mit Verlaub, Blödsinn, cho-mi.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5412325  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    ClauEin Album ist ein Album, egal ob ich’s als Schallplatte, CD, MP3 oder Cassette höre.

    Clau, wie hörst du eine LP und wie eine CD? Besteht da tätsächlich gar kein Unterschied? („Skippst“ du quasi bei einer LP genauso häufig wie du es bei einer CD tust???)

    --

    #5412327  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    chocolate milk(„Skippst“ du quasi bei einer LP genauso häufig wie du es bei einer CD tust???)

    tzzz-tzzzz!

    --

    #5412329  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    Punkcowtzzz-tzzzz!

    Was denn? Was soll das schon wieder bedeuten? Was? Skippst du nie bzw. hebst du niemals die Nadel und setzt sie neu auf?

    --

    #5412331  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    chocolate milkSkippst du nie bzw. hebst du niemals die Nadel und setzt sie neu auf?

    Natürlich nicht, das wäre doch Sünde!

    --

    #5412333  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    chocolate milk (Skippst du nie bzw. hebst du niemals die Nadel und setzt sie neu auf?)

    Wozu die Umstände? Ein seitlicher Schlag gegen die Anlage…

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #5412335  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    PunkcowNatürlich nicht, das wäre doch Sünde!

    Oh. Okay, dass du so dermaßen gläubig bist hätte ich nicht vermutet.

    BroscheWozu die Umstände? Ein seitlicher Schlag gegen die Anlage…

    ;-)…

    --

    #5412337  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Punkcow hört doch gar kein Vinyl und skippen käme sowieso nicht in Frage. Der hört ein Album 30 mal im Monat. ;-)

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #5412339  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,098

    Clau

    Nö. 2007, eindeutig.

    da hat mich dieser Amazon-Rezensent doch tatsächlich aufs Glatteis geführt

    Clau

    Das Bright Eyes Album ist super. Ich kann nicht verstehen, wie man die vorherigen Bright Eyes Alben mögen kann und dieses nicht.

    ich auch nicht

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5412341  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    ClauIch kann nicht verstehen, wie man die vorherigen Bright Eyes Alben mögen kann und dieses nicht.

    TheMagneticField
    ich auch nicht

    Zumindest auf das letzte Album bezogen: ich auch nicht.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5412343  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    ****
    Page France – And The Family Telephone
    Dear Nora – There Is No Home
    Wilco – Sky Blue Sky
    National – Boxer
    Locas In Love – Saurus
    At Swim Two Birds – Returning To The Scene Of Crime
    Dakota Suite – Waiting For The Dawn…
    Mavis Staples – We`ll Never Turn Back
    Hobotalk – Homesick For Nowhere
    Chris&Carla – Fly High Brave Dreamers
    Bill Callahan – Woke On A Whaleheart
    Turner Cody – 60 Seasons
    Alasdair Roberts – The Amber gatherers

    ***1/2
    Good Shoes – Think Before You Speak
    Singleman Affair – Let`s kill The Summer
    Cinematic Orchestra – Ma Fleur
    Jay Jay Johanson – The Long Term Physical Effects
    Surrounded – Nautilus Years
    Travis – The Boy With No Name
    Findlay Brown – Separated By The Sea
    Bright Eyes – Cassadaga
    Al Deloner – Vol. 3
    Anais Mitchell – The Brightness
    Husky Rescue – Ghost is Not Real
    Cocorosie – Adventures Of Ghosthorse And Stillborn
    David Kitt – Not Fade Away
    Ingenting – Mycket Väsen För
    Gothic Archies – Tragic Treasury
    Butterflies Of love – Famous Problems
    Malcolm Middleton – A Brighter Beat
    Elysian Fields – Bum Raps & Love Taps
    Cats On Fire – The Province Complains
    Chris Garneau – Music For Tourists
    P.G. Six – Slightly Sorry
    Kiesgroup – Das Leben Als Umweg-Zwischen Nichts Und Nichts

    ***
    Low – Drums And Guns
    Maria Solheim – Will There Be Spring
    Laura Veirs – Saltbreaker
    Patrick Wolf – The Magic Position
    Modest Mouse – We Were Dead Before…
    Rose Kemp – A Handful Of Hurricanes
    Steve Skaith Band – Imaginary Friend
    Maximo Park – Our Earthly Pleasures
    Nico Muhly – Speaks Volumes
    Oi Va Voi – Oi Va Voi
    Shannon Wright – Let In The Light
    Feist – The Reminder
    Windmill – Puddle City Racing Lights
    Murder By Death – In Bocca Al Lupo
    Lucinda Williams – West
    The View – Hats Off To The Buskers
    Michael J. Sheehy – Ghost On The Motorway
    Two Gallants – The Scenery Of Farewell
    Holden – Chevrotine
    Bew Weaver – Paper Sky
    Amandine – Solace In Sore Hands
    Holloways – So This Is Great Britain

    **1/2
    Candie Payne – I Wish I Could Have Loved You
    Richard Swift – Dressed Up For The Letdown
    Rufus Wainwright – Release The Stars
    Shins – Wincing The Night Away
    Dan Bern – Breathe
    Peter Von Poehl – Going To Where..
    Kaiser Chiefs – Yours Truly,Angry Mob
    Little Man Tate – About What You Know
    Loney Dear – Loney noir

    **
    Ruby Suns – Ruby Suns
    Sophie Zelmani – Memory Loves You
    Mumm-Ra – These Things Move In Threes
    Kristin Hersh – Learn To Sing like A Star
    Lavender Diamond – Imagine Our Love
    Klaxons – Myths Of The Near Future
    Jeremy Warmsley – The Art Of Fiction

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    #5412345  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    chocolate milk1. Au Revoir Simone gefallen dir richtig gut? Wow! (Hast du ’ne verträumte Phase?)
    2. Warum sollte man betreff „The Horrors“ lachen? ;)
    3. Siehst du dich in der Lage etwas zum Panda Bear-Album sagen zu können? Würdest du es tun? :-) :-) :-)
    4. Sind Editors und Interpol nicht ein und dieselbe Band???
    5. Kennst du eigentlich The Bishops?

    Du kannst einem ja Löcher in den Bauch fragen, aber na gut:

    zu 1.: Anscheinend! Erst letztens war ich auf einer ramontischen Frühlingswiese Blümchen pflücken – mit meiner Motorsäge.
    Man muß aber kein „verträumter“ Schöngeist sein, um Au Revoir Simone zu mögen. Mir hat’s hier die minimal (irgendwie schon) zu nennende Elektronik angetan, die ja nicht immer unterkühlt daherkommen muss. Ausserdem erinnern mich Au Revoir Simone irgendwie und mehr oder weniger entfernt an feine Frühachtziger-Phänomene wie Virginia Astley und Eyeless In Gaza (hier sei besonders deren „Rust Red September“-Album erwähnt).

    zu 2.: Also, ich zumindest musste lachen als ich das erste Mal ein Photo von den Buben sah. Der Nachwuchs der „Adams Family“ zusammen mit Tokio Hotel, Alien Sex Fiend und Lux Interior beim Posen? Und ja, ich liess mich eines Besseren belehren: minus Tokio Hotel natürlich kam ordentlich was bei rum. Wer The Cramps, die besagten ASF, Ramones und New York Dolls mag, darf bei den Horrors bitteschön mal reinhören…

    zu 3.: Zumindest keine ausführliche Rezension. Habe die Platte auch erst seit eineinhalb Wochen. Aber da ich ein Freund von so ziemlich jeder (musikalischen) elektronischen Spielerei und besonders von Loops bin, und in dieser Verbindung sowas wie verhallte „Chöre“ mag, so fallen mir zunächst offenbar erscheinende Parallelen zu Deutsch Nepal ein. Aber Hallo! und Vorsicht! Wo Deutsch Nepal psychedelisch schräg, industriell, hypnotisch und finster werden können – so ist Panda Bear das ganz und gar nicht. Vielleicht vorsichtig „psychedelisch“ und „hypnotisch“ ginge auch noch durch – vorwiegend allerdings: „Schönklang“ in seiner puren Bedeutung… Muss ich noch ein paar Mal hören, das Ganze. Würde allerdings Panda Bear auf ein Mixtape einplanen, auf dem bereits M83, Thom Yorke, Deutsch Nepal, Coil, Neu! und The Knife sich tummeln. Würde einen guten Eindruck machen…

    zu 4.: Nein! Soll ich Dir mal was verraten? Interpol sind Joy Division und die Editors sind The Chameleons. So, jetzt weisst Du’s… ;-)

    zu 5.: Nein, habe aber nachdem was ich über die Buben gelesen habe, kein gesteigertes Bedürfnis, dies zu ändern. So gut müsstest Du allerdings mich kennen, um zu wissen, daß ich die Beatles und ihre Revivalbands nicht unbedingt zu meinen Favoriten zähle.

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #5412347  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    derzeit:

    Travis – The Boy with no name
    Ocean Colour Scene – On the Leyline
    The Shins – Wincing The Night Away
    National – Boxer
    Bees – Octopus
    The High Llamas – Can Cladders
    Malcolm Middleton – A brighter beat
    Manic Street Preachers – Send Away Ahe Tigers
    Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare
    Voxtrot – Voxtrot

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,126 bis 1,140 (von insgesamt 2,583)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.