Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2007 – Erwartungen und Eindrücke
chocolate milk1. Au Revoir Simone gefallen dir richtig gut? Wow! (Hast du ’ne verträumte Phase?)
2. Warum sollte man betreff „The Horrors“ lachen? ;)
3. Siehst du dich in der Lage etwas zum Panda Bear-Album sagen zu können? Würdest du es tun?![]()
![]()
![]()
4. Sind Editors und Interpol nicht ein und dieselbe Band???
5. Kennst du eigentlich The Bishops?
Du kannst einem ja Löcher in den Bauch fragen, aber na gut:
zu 1.: Anscheinend! Erst letztens war ich auf einer ramontischen Frühlingswiese Blümchen pflücken – mit meiner Motorsäge.
Man muß aber kein „verträumter“ Schöngeist sein, um Au Revoir Simone zu mögen. Mir hat’s hier die minimal (irgendwie schon) zu nennende Elektronik angetan, die ja nicht immer unterkühlt daherkommen muss. Ausserdem erinnern mich Au Revoir Simone irgendwie und mehr oder weniger entfernt an feine Frühachtziger-Phänomene wie Virginia Astley und Eyeless In Gaza (hier sei besonders deren „Rust Red September“-Album erwähnt).
zu 2.: Also, ich zumindest musste lachen als ich das erste Mal ein Photo von den Buben sah. Der Nachwuchs der „Adams Family“ zusammen mit Tokio Hotel, Alien Sex Fiend und Lux Interior beim Posen? Und ja, ich liess mich eines Besseren belehren: minus Tokio Hotel natürlich kam ordentlich was bei rum. Wer The Cramps, die besagten ASF, Ramones und New York Dolls mag, darf bei den Horrors bitteschön mal reinhören…
zu 3.: Zumindest keine ausführliche Rezension. Habe die Platte auch erst seit eineinhalb Wochen. Aber da ich ein Freund von so ziemlich jeder (musikalischen) elektronischen Spielerei und besonders von Loops bin, und in dieser Verbindung sowas wie verhallte „Chöre“ mag, so fallen mir zunächst offenbar erscheinende Parallelen zu Deutsch Nepal ein. Aber Hallo! und Vorsicht! Wo Deutsch Nepal psychedelisch schräg, industriell, hypnotisch und finster werden können – so ist Panda Bear das ganz und gar nicht. Vielleicht vorsichtig „psychedelisch“ und „hypnotisch“ ginge auch noch durch – vorwiegend allerdings: „Schönklang“ in seiner puren Bedeutung… Muss ich noch ein paar Mal hören, das Ganze. Würde allerdings Panda Bear auf ein Mixtape einplanen, auf dem bereits M83, Thom Yorke, Deutsch Nepal, Coil, Neu! und The Knife sich tummeln. Würde einen guten Eindruck machen…
zu 4.: Nein! Soll ich Dir mal was verraten? Interpol sind Joy Division und die Editors sind The Chameleons. So, jetzt weisst Du’s…
zu 5.: Nein, habe aber nachdem was ich über die Buben gelesen habe, kein gesteigertes Bedürfnis, dies zu ändern. So gut müsstest Du allerdings mich kennen, um zu wissen, daß ich die Beatles und ihre Revivalbands nicht unbedingt zu meinen Favoriten zähle.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad