2007 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2007 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 946 bis 960 (von insgesamt 2,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #5411959  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,063

    1. TRAVIS – The Boy With No Name
    2. THE VIEW – Hats Off To The Buskers
    3. GOOD SHOES – Think Before You Speak
    4. MEG BAIRD – Dear Companion
    5. THE DRAYTONES – Forever On
    6. HOLLY GOLIGHTLY & THE BROKEOFFS – You Can’t Buy A Gun When You’re Crying
    7. BRIGHT EYES – Cassadaga
    8. LITTLE BARRIE – Stand Your Ground
    9. THE SHINS – Wincing The Night Away
    10. THE BISHOPS – The Bishops
    11. MR. HUDSON & THE LIBRARY – A Tale Of Two Cities
    12. THE BEES – Octopus

    Ein paar Alben (Candie Payne, Mumm-Ra, The Pigeon Detectives) sind noch unterwegs.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5411961  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sehr gute Liste, Clau.

    --

    #5411963  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Update:

    1. Washington – Astral sky *****
    2. Bright eyes – Cassadaga ****1/2
    3. Windmill – Puddle city racing lights ****1/2
    4. Marissa Nadler – Songs III: Bird on the water ****1/2
    5. Andrew Bird – Armchair apocrypha ****1/2
    6. The National – Boxer ****1/2
    7. Chris & Carla – Fly high brave dreamers ****
    8. Wilco – Sky blue sky ****
    9. Patrick Wolf – The magic position ****
    10. Rufus Wainwright – Release the stars ****

    11. The Decemberists – The crane wife ****
    12. Panda bear – Person pitch ****
    13. Ricki Lee Jones – The sermon on exposition boulevard ****
    14. Au revoir simone – The bird of music ****
    15. Little man tate – About what you know ****
    16. Ry Cooder – My name is Buddy ***1/2
    17. Modest mouse – We were dead before the ship even sank ***1/2
    18. Arctic monkeys – Favourite worst nightmare ***1/2
    19. Arcade fire – Neon bible ***1/2
    20. Alasdair Roberts – The amber gatherers ***1/2

    Außer Wertung:
    Elliott Smith – New moon ****

    Mit Freude erwarte ich: Ryan Adams, White stripes, Hobotalk und Timesbold

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5411965  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    @vega: Auch an Dich die Frage, ob die Liste komplett ist oder ob Du die schlechten Alben weggelassen hast.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5411967  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @nail75: Sie ist komplett. Ergo habe ich einen Fehlkauf bisher vermieden. Ich hoffe es bleibt so…

    P.s.: Meine Frau hat sich die Travis-Platte gekauft, die ich als die schwächste von dieser Band einschätze **1/2

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5411969  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    nail75Erwähnst Du nur die herausragenden Alben oder ist das die vollständige Liste?

    nail75@Vega: Auch an Dich die Frage, ob die Liste komplett ist oder ob Du die schlechten Alben weggelassen hast.

    Warum interessiert dich das so?

    --

    #5411971  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,496

    @Choco: Es wär doch interessant zu wissen, ob es Glückliche gibt, die den „goldenen Griff“ haben, also keine Fehlkäufe machen.;-)

    --

    #5411973  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    chocolate milkWarum interessiert dich das so?

    Wenn jemand auch die Alben auflistet, die ihm nicht gefallen haben, dann erhalte ich mehr Kontext und es fällt mir leichter die Liste als solche zu beurteilen. Angenommen jemand erstellt eine vollständige Liste, auf der nur 3,5-5 Sterne Alben enthalten sind, dann hat seine Liste eine andere Aussage als eine Liste, die absichtlich nur die herausragenden Alben (3,5 Sterne und höher) beinhaltet. Mir ist egal, wie eine beliebige Person das macht, ich wüsste es nur gerne. ;-)

    (Bei Clau ist es zum Beispiel eindeutig, dass die 10 Alben, die bisherigen Lieblingsalben des Jahres sind, deswegen habe ich da nicht nachgefragt.)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5411975  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    Herr Rossi@Choco: Es wär doch interessant zu wissen, ob es Glückliche gibt, die den „goldenen Griff“ haben, also keine Fehlkäufe machen.;-)

    Stimmt :-). Ich denke, die gibt es, diese User. Ich würde wetten Dominick Birdsey und Dick Laurent zählen dazu, nein wohl eher nur Dick Laurent, Herr Birdsey hat bereits das Bloc Party Album gekauft ;-) (wen er deswegen verflucht hat würde ich ja zu gern wissen)… ach Dick Laurent auch nicht, der hat das Au Revoir Simone-Album gekauft und wollte es sehr schnell wieder loswerden. Punkcow könnte jemand sein, der keine Fehlkäufe tätig. Du kaufst auch fehl, oder? (Ich meine, wenn du kaufst :-).) Ich würde ja zu gern wissen, wie man das macht, dass man keine Fehlkäufe tätigt. Sowas ist mir ein Rätsel. Selbst wenn man sich in Konsequenz übt und lange abwägt, naja selbst dann kommt es vor, dass da der ein oder andere Fehlkauf doch noch passiert, weil sich ein Album zum Beispiel abnutzt und es einen irgendwann einfach nur noch annervt (sowas wäre in meinen Augen auch als Fehlkauf zu verbuchen).

    --

    #5411977  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,503

    chocolate milk[…] Ich würde ja zu gern wissen, wie man das macht, dass man keine Fehlkäufe tätigt. […]

    In dem man hier nichts hineinschreibt, dann kann auch keiner einem Fehlkäufe vorwerfen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #5411979  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    lathoIn dem man hier nichts hineinschreibt, dann kann auch keiner einem Fehlkäufe vorwerfen.

    Hm :). Sehr schlau von dir, latho. Dann hast du dieses Jahr schon einige getätigt, richtig? Hast du dir das Tori Amos Album gekauft?

    --

    #5411981  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,496

    @Choco: Ja, auch wenn man wenig (neue) Alben kauft, ist man vor Fehlkäufen nicht sicher, klar. Ich glaube auch nicht, dass es den „goldenen Griff“ gibt. Das Weniger-Kaufen schützt einen eher vor dem massenhaften Anhäufen von Mittelfeld-Alben (**1/2-***1/2), die nicht richtig schlecht, aber auch nicht richtig toll sind. Wenn man sich hier die ganz langen Listen ansieht, fällt mir jedenfalls auf, dass die krassen Ausreißer nach unten im Vergleich zum Mittelfeld den geringeren Anteil haben. Nachteil des Weniger-Kaufens ist sicher, dass einem das eine oder andere 4- oder gar 5-Sterne-Album entgeht. Aber davor fühlt man sich wahrscheinlich auch nicht sicher, wenn man zu den Vielkäufern gehört.

    --

    #5411983  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    nail75Wenn jemand auch die Alben auflistet, die ihm nicht gefallen haben, dann erhalte ich mehr Kontext und es fällt mir leichter die Liste als solche zu beurteilen. Angenommen jemand erstellt eine vollständige Liste, auf der nur 3,5-5 Sterne Alben enthalten sind, dann hat seine Liste eine andere Aussage als eine Liste, die absichtlich nur die herausragenden Alben (3,5 Sterne und höher) beinhaltet.

    Mir ist egal, wie eine beliebige Person das macht, ich wüsste es nur gerne. ;-)

    (Bei Clau ist es zum Beispiel eindeutig, dass die 10 Alben, die bisherigen Lieblingsalben des Jahres sind, deswegen habe ich da nicht nachgefragt.)

    Absolut.

    Ist ja gut. Und ich habe einfach nur nachgefragt :-). Ich wollte niemanden köpfen. Ehrlich nicht.

    Warum ist es bei Clau eindeutig? Doch nur für den, der weiß was Clau so hört, andere werden es sicherlich nicht so eindeutig finden, zumal er sich ja entschieden hat, nicht mehr offiziell Sterne dahinterzusetzen. Für wie gut hält er das Travis Album? Und für wie gut das von The Bees? Befindet sich das The Bees Album noch unter den sehr guten oder ist es nur mittelprächtig gut, womöglich „nur“ ein ***Sterne Album?

    --

    #5411985  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    chocolate milkAbsolut.

    Ist ja gut. Und ich habe einfach nur nachgefragt :-). Ich wollte niemanden köpfen. Ehrlich nicht.

    Warum ist es bei Clau eindeutig? Doch nur für den, der weiß was Clau so hört, andere werden es sicherlich nicht so eindeutig finden, zumal er sich ja entschieden hat, nicht mehr offiziell Sterne dahinterzusetzen. Für wie gut hält er das Travis Album? Und für wie gut das von The Bees? Befindet sich das The Bees Album noch unter den sehr guten oder ist es nur mittelprächtig gut, womöglich „nur“ ein ***Sterne Album?

    Meine Sympathie ist grundsätzlich mit denen, die sich dem Besternungsdruck entziehen versuchen! Es mag sein, dass ich bei Clau nur deshalb nicht nachfragen musste, weil mir es klar war. Bei anderen mag es sich anders verhalten.

    Ich habe Deine Frage übrigens als ganz normal empfunden. Easy, Tiger! ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5411987  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    @ Rossi

    Kommt aber auch immer ein bisschen darauf an, auf was man Wert legt. Ich muss nicht nur Vier und Fünf-Sterne-Alben besitzen. Wenn das so wäre, hätte ich viel, viel weniger Alben als ich jetzt habe. Für mich sind Drei-Sterne durchaus hörenswert. Alben, die mir nicht gefallen, kaufe ich erst gar nicht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 946 bis 960 (von insgesamt 2,583)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.