Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
na ja, „life is a song“ (auch ’n komischer titel :-)) ist schon einer seiner besten, würde ich sagen. aber „something pretty“ ist natürlich mindestens genauso toll. eigentlich ist das komplette debüt-album sehr klasse. fand das MOJO magazin glücklicherweise auch.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungStimmt, „Life Is A Song“ ist ganz wunderbar (aber der eingeschobenen EP wegen wohl doch nicht auf dem kommenden Album, oder?).
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!@tina: Ich mag „Something Pretty“. Das Intro und die Instrumentierung erinnern mich an die Byrds, der Gesang an einen stimmlich volleren Ron Sexsmith, der beschlossen hat, jetzt „music for the masses“ zu machen. Das ist natürlich unglaublich nahe daran, Mädchenschwarmmusik zu sein, aber auf den Liedern, die ich jetzt gehört habe, stimmt die Balance.
Bei Something Pretty ist übrigens der Albumtitel falsch geschrieben…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@Fire: Weißt Du zufällig welches Heft?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.tina toledoStimmt, „Life Is A Song“ ist ganz wunderbar (aber der eingeschobenen EP wegen wohl doch nicht auf dem kommenden Album, oder?).
ich hoffe doch sehr stark, dass der song auch auf dem album sein wird. die EP ist schließlich nur über itunes erhältlich. nicht besonders mac os 10.1.5 user friendly.
nail75Das ist natürlich unglaublich nahe daran, Mädchenschwarmmusik zu sein, aber auf den Liedern, die ich jetzt gehört habe, stimmt die Balance.
nail75@Fire: Weißt Du zufällig welches Heft?
nein, sorry. ist nicht mal unter den reviews auf patrickpark.net. aber dürfte die september 2003-ausgabe gewesen sein, denn das album erschien am 5. september 2003. bin mir gar nicht sicher, ob ich die review jemals gelesen habe. genau genommen wurde mir die platte nämlich von einem MOJO lesenden freund empfohlen.
werd‘ bei gelegenheit mal meine wenigen MOJO-ausgaben ausgraben…. (falls ich die review finde, kopier‘ ich sie dir gerne. :wave:)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)The Imposterdie ist von 2004, lotta
mag sein, offiziel in deutschland aber wohl erst dieses jahr!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Arcade Fire – Neon bible ****1/2
Andrew Bird – Armchair Apocrypha ****1/2
Bloc Party – A weekend in the city ****
Bright Eyes – Cassadaga ****1/2
The Cinematic Orchestra – Ma fleur ****
Dinosaur Jr – Beyond ****
Grinderman – s/t ***1/2
Manic Street Preachers – Send away the tigers ***1/2
Modest Mouse – We were dead even before the ship sank ****
Rickie Lee Jones – The sermon on Exposition Boulevard ***1/2
Paradise Lost – In Requiem ****
Porcupine Tree – Fear of a blank planet ****
Rush – Snakes and arrows ***1/2
Wilco – Sky blue sky *****
Lucinda Williams – West ****1/2
Shannon Wright – Let in the light ***1/2--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?firecrackerich hoffe doch sehr stark, dass der song auch auf dem album sein wird. die EP ist schließlich nur über itunes erhältlich. nicht besonders mac os 10.1.5 user friendly.
nein, sorry. ist nicht mal unter den reviews auf patrickpark.net. aber dürfte die september 2003-ausgabe gewesen sein, denn das album erschien am 5. september 2003. bin mir gar nicht sicher, ob ich die review jemals gelesen habe. genau genommen wurde mir die platte nämlich von einem MOJO lesenden freund empfohlen.
werd‘ bei gelegenheit mal meine wenigen MOJO-ausgaben ausgraben…. (falls ich die review finde, kopier‘ ich sie dir gerne. :wave:)also dieser link behebt das kaufproblem bei itunes:
http://www.audacity.de/bei fragen zum vorgehen mit dem programm schreibt eine private nachricht an mich. alles was im netz abspielbar ist lässt sich mit audacity aufnehmen.
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlottaalso dieser link behebt das kaufproblem bei itunes:
http://www.audacity.de/bei fragen zum vorgehen mit dem programm schreibt eine private nachricht an mich. alles was im netz abspielbar ist lässt sich mit audacity aufnehmen.
danke, sieht gut aus! aber soweit komm‘ ich nicht mal. kann die dmg-dateien (weder die für intel, noch für ppc) nicht extrahieren. ich schick‘ dir ’ne pm.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)**** 1/2
Wilco – Sky Blue Sky****
Good Shoes – Think before you Speak
The View – Hats off to the Buskers
Maximo Park – Our Earthly Pleasures
Travis – The Boy with no Name
Lucinda Williams – West*** 1/2
The Shins – Wincing the Night away
Rickie Lee Jones – The Sermon On Exposition Boulevard
Kristin Hersh – Learn To Sing Like A Star
Grinderman – Grinderman***
Bright Eyes – Cassadaga
Arcade Fire – Neon Bible** 1/2
Patrick Wolf – The Magic Position--
*****
Wilco – Sky Blue Sky
Arcade Fire – Neon Bible
Travis – The Boy With No Name****1/2
Washington – Astral Sky
Voxtrot – Voxtrot
The Good, The Bad And The Queen – dto.
Pelle Carlberg – In A Nutshell
The National – Boxer
Bright Eyes – Cassadaga
Rufus Wainwright – Release The Stars
Anna Ternheim – Separation Road****
Shout Out Louds – Our Ill Wills
The Clientele – God Save The Clientele
Patti Smith – Twelve
The Cinematic Orchestra – Ma Fleur
Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare
The Shins – Wincing The Night Away
Dinosaur Jr – Beyond
Maximo Park – Our Earthly Pleasures
Great Lake Swimmers – Ongiara***1/2
LCD Soundsystem – Sound Of Silver
Eleni Mandell – Miracle Of Five
The Bishops – The Bishops
Malajube – Trompe L’Oeil
Patrick Wolf – The Magic Position
Dakota Suite – Waiting For The Dawn To Crawl Through
Little Man Tate – About What You Know
The View – Hats Off To The Buskers
Aereogramme – My Heart Has A Wish That You Would Not Go***
Björk – Volta
Blonde Redhead – 23
Kings Of Leon – Because Of The Times
Good Shoes – Think Before You Speak
Black Rebel Motorcycle Club – Baby 81
Grinderman – Grinderman**1/2
Wir sind Helden – Soundso
Bloc Party – Silent Alarm
Kaiser Chiefs – Yours Truly, Angry Mob**
Fertig, Los! – Das Herz ist ein Sammler****1/2
Elliott Smith – New Moon--
Pfingsten 2007:
01. Blackfield II – Blackfield
02. Fear of a blank planet – Porcupine Tree
03. Heart full of skies – Mostly Autumn04. Night – Gazpacho
05. A time of day – Anekdoten
06. Dead reckoning – Threshold
07. Snakes & arrows – Rush
08. My heart has a wish that you would not go – Aereogramme
09. Neon bible – Arcade Fire
10. The boy with no name – Travis
11. Sola scriptura – Neal Morse
12. .Limbo messiah – Beatsteaks
13. Psychedelic man – Kraan
14. Cassadaga – Bright Eyes
15. Fly high brave dreamers – Chris & Carla
16. Wie oft musst Du an die Wand laufen… – Flowerpornoes
17. We were dead before the ship even sank – Modest Mouse
18. Grinderman – Grinderman
19. Song of times – Starcastle
20. West – Lucinda Williams
21. Our earthly pleasures – Maximo Park
22. Hats off to the buskers – The View
23. Some Loud Thunder – Clap Your Hands Say Yeah
24. At the end of paths taken – Cowboy Junkies
25. Robbers and cowards – Little Man Tate--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDottore: 3-8 (außer Rush) kenne ich gar nicht. Um welche Art von Musik handelt es sich dabei?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Um Progrock mehr oder weniger.
Na ja, Aerogramme nicht so sehr…
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!nail753-8 (außer Rush) kenne ich gar nicht. Um welche Art von Musik handelt es sich dabei?
Bis auf Platz 8 mehr oder weniger im Großbereich (Folk-) Prog, Platz 6 eher hymnenhafter Power-Metal.:angel:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.