Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
hm… wäre sicherlich in meinen top 5 des jahres, obwohl ich am anfang auch etwas vor den kopf gestossen war.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungIch hatte an die Südenfed Platte auch ein paar Erwartungen, kann mich aber pinch anschließen. Ist ziemlich in die Hose gegangen.
--
Bei der Anzahl der gekauften aktuellen Alben gibt es 2007 für mich einen historischen Minus-Rekord, wobei das aber wesentlich daran liegt, dass ich enorm viel aus vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten aufgearbeitet habe – es gab einige Monate, in denen kein einziges 2007er-Album in meiner Playlist aufschien. Dennoch oder gerade deshalb muss mein vorläufiges Fazit lauten: ein für mich doch durchwachsenes Jahr, vor allem die fehlenden *****er stechen ins Auge.
Da es aber sicher noch den einen oder anderen Neuzugang aus dem noch-nicht-ganz-vergangenen Jahr geben wird – das Radiohead-Album etwa, das ich als Download erst zweimal gehört habe (ob es am Album, welches mir eher uninspiriert vorkam, oder an der unzureichenden Rezeption lag, wird sich zeigen) und ich als CD erst Anfang 2008 erwarte oder einige Nachkäufe, die noch in der Warteschleife meiner Einkaufsliste hängen – ist diesbezüglich noch nicht aller Tage Abend.
Erstmal das letzte Update, bevor ich im Januar den Weg zur Wahlurne im Umfragen-Thread beschreite:
01. PANDA BEAR – Person Pitch (**** 1/2)
02. PJ HARVEY – White Chalk (**** 1/2)
03. ANIMAL COLLECTIVE – Strawberry Jam (**** 1/2)
04. LIARS – Liars (****)
05. DEERHUNTER – Cryptograms (****)
06. DEERHOOF – Friend Opportunity (****)
07. BJÖRK – Volta (****)
08. ROBERT WYATT – Comicopera (*** 1/2)
09. MODEST MOUSE – We Were Dead Before The Ship Even Sank (*** 1/2)
10. LCD SOUNDSYSTEM – Sound Of Silver (*** 1/2)
11. COCOROSIE – The Adventures of Ghosthorse and Stillborn (***)
12. TOCOTRONIC – Kapitulation (***)
13. BATTLES – Mirrored (***)
14. MENOMENA – Friend And Foe (** 1/2)
15. ARCADE FIRE – Neon Bible (**)Außer Konkurrenz (EPs):
DEERHUNTER – Fluorescent Grey (EP) (****)
JOANNA NEWSOM & THE YS STREET BAND – s.t. (****)--
@pinch: Wie sieht es mit Sternen aus?
Freut mich, dass Dir die Amy Winehouse gefällt. Meinst Du die Miles Davis – „On The Corner“ Box?--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75@pinch: Wie sieht es mit Sternen aus?
Freut mich, dass Dir die Amy Winehouse gefällt. Meinst Du die Miles Davis – „On The Corner“ Box?Ja, die kompletten „On the Corner“ Aufnahmen. Absolut superbe!
Top Ten in Sternchenform:
1. – 3. = *****
4. – 5. = ****1/2
Rest: ****--
@pinch:
und was ist mir der none shall pass?--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mark Oliver Everett@pinch:
und was ist mir der none shall pass?Fand die durchaus okay, hab sie 2007 aus ganz unterschiedlichen aber eigentlich eher selten gehört/selten hören wollen. Wieder besser als „Bazooka Tooth“ zwar (von der EP ganz zu schweigen), aber im Vergleich zur epochalen „Labor Days“ dann doch eher eine mittelschwere Enttäuschung.
Noch schlechter („schlecht“ -in beiden Fällen- natürlich gemessen an einem bislang nahezu gigantisch hohem Niveau) schnitt meiner Meinung die Platte vom Kollegen Sage Francis ab. Blödsinnige Lyrics, vermurkste Metaphern, schale Beats, Standardproduktion. Resignation und Stagnation wohin die Ohren lauschen. 1x knappe ***1/2, 1x **1/2. Schäm!--
****1/2
01. Panda Bear – Person Pitch****
02. Nina Nastasia & Jim White – You Follow Me
03. Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare
04. Meg Baird – Dear Companion
05. Elliott Smith – New Moonxx. Amy Winehouse – Back to Black
***1/2
06. Wilco – Sky Blue Sky
07. Tocotronic – Kapitulation
08. The Coral – Roots & Echoes
09. The Strange Death of Liberal England – FORWARD MARCH!
10. Jens Lekman – Night Falls Over Kortedala
11. Animal Collective – Strawberry Jam
12. Kula Shaker – Strangefolk
13. Lucky Soul – The Great Unwanted***
14. Modest Mouse – We Were Dead Before the Ship Even Sank
15. Patrick Wolf – The Magic Position
16. Good Shoes – Think Before You Speak
17. Kristin Hersh – Learn to Sing Like a Star
18. Dinosaur Jr. – Beyond**1/2
19. Sarah Nixey – Sing, Memory
20. Art Brut – It’s a Bit Complicated
21. Arcade Fire – Neon Bible
22. The National – Boxer
23. Radiohead – In Rainbows
24. The Twilight Sad – Fourteen Autumns and Fifteen Winters**
25. Thurston Moore – Trees Outside the Academy
26. Kate Nash – Made of Bricks
27. The White Stripes – Icky Thump
28. Interpol – Our Love to Admire
29. The View – Hats Off to the Buskers
30. Travis – The Boy With No Name*1/2
31. The Shins – Wincing the Night AwayJoanna Newsom and The Ys Street Band – st. ****1/2
The Duke Spirit – Ex-Voto [EP] ****Fehler, Änderungen und Updates vorbehalten. Ich glaube, ich habe noch die ein oder andere Scheibe vergessen. Und manche müsste ich noch dringend hören.
--
Update; hätte mit meiner Top10 Liste wohl noch warten sollen (aktualisiere die auch gleich):
****
1. Boris With Merzbow – Rock Dream
2. The Field – From Here We Go Sublime
3. Kiiiiiii – Al & Bum
4. Scott Walker – And Who Shall Go to the Ball? And What Shall Go to the Ball?***1/2
5. Kashiwa Daisuke – Program Music I
6. Oh No – Dr. No’s Oxperiment
7. World’s End Girlfriend – Hurtbreak Wonderland
8. Chaos Royale – Chaos All Stars
9. Zelienope – His/Hers
10. Crippled Black Phoenix – A Love of Shared Disasters
11. Tocotronic – Kapitulation
12. Róisín Murphy – Overpowered
13. Merzbow vs. Nordvargr – Partikel II
14. Erik Mongrain – Fates
15. Merzbow – Coma Berencies***
16. TwinSisterMoon – When Stars Glide Through Solid
17. Color Filter – Blueberry
18. DJ Sharpnel – Otaku Overclocks
19. Sutcliffe Jügend – This Is the Truth
20. Stars of the Lid – …and Their Refinement of the Decline
21. Burial – Untrue
22. Merzbow – Merzbear
23. Between the Buried and Me – Colors
24. Kan Mikami – Hakusen /// Hoeru Renshuu
25. Bloody Panda – Pheromone**1/2
26. The One AM Radio – This Too Will Pass
27. Midori – Second
28. Ulrich Schnauss – Goodbye
29. Magik Markers – BOSS
30. Porcupine Tree – Fear of a Blank Planet
31. Melt-Banana – Bambi’s Dilemma
32. Modest Mouse – I Was Dead Before the Ship Even Sank
33. 65daysofstatic – The Destruction of Small Ideas
34. Oceansize – Frames
35. Isayama Mio – Kokoro**
36. Radiohead – In Rainbows
37. Nine Inch Nails – Year Zero
38. Von Südenfed – Tromatic Reflexxions
39. Battles – Mirrored
40. M83 – Digital Shades Vol. 1
41. Menomena – Friend and Foe*1/2
42. Thrice – Thrice – The Alchemy Index: Volume I + II – Fire & Water
43. Saul Williams – The Inevitable Rise and Liberation of NiggyTardust--
Punkcow15. ARCADE FIRE – Neon Bible (**)
Wow. Punkcow, das ist aber überraschend streng besternt. Wie kommen diese ** Sterne zustande?
--
chocolate milkWow. Punkcow, das ist aber überraschend streng besternt. Wie kommen diese ** Sterne zustande?
Wenn Kleister auf Abba und Prog-Tendenzen trifft, kommt so eine Wertung raus. Ich hatte aber auch kein rechtes Bedürfnis mit länger mit diesem Album zu beschäftigen – jedenfalls eine herbe Enttäuschung.
--
Mueti
30. Porcupine Tree – Fear of a Blank Planet ** 1/2
37. Nine Inch Nails – Year Zero **Was heißt das nochmal bei dir übersetzt ?!
Ersteres ist mein Album des Jahres, letzteres immerhin noch in den Top10. Da wundert mich deine Wertung natürlich sehr.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMit meinem neuen, den 9 Stufen hier angepassten System heißt das übersetzt ungefähr **1/2 ungefähr „ok“ und ** „durchwachsen“.
Warum Porcupine Tree oft so hoch geschätzt wird hat sich mir bisher nicht erschlossen, In Absentia, mein anderes Album von ihnen, würde von mir die gleiche Wertung bekommen. Schecht ist es nicht, aber davon etwas besonderes zu sein ebenfalls weit entfernt imo. Und Year Zero sehe ich im Vergleich zu den Vorgängern als deutliche Verschlechterung. Auf „With Teeth“ waren wenigstens noch ein paar besonders gute Songs drauf, Year Zero gefällt mir durch die Bank nicht mehr.--
Meine Top 20 2007:
1. Lucinda Williams-West
2. Wilco-Sky Blue Sky
3. Joe Henry- Civilians
4. Loudon Wainwright III-Strange Weirdos
5. Travis-The Boy with No Name
6. Ryan Adams-Easy Tiger
7. Radiohead-In Rainbows
8. Steve Earle-Washigton Square Serenade
9. Robert Plant/Alison Krauss-Raising Sand
10. Marc Cohn-Join The Parade
11. Crowded House-Time On Earth
12. Lyle Lovett-It´s Not Big It´s Large
13. John Mellencamp-Freedom´s Road
14. Bruce Springsteen-Magic
15. Maximo Park-Our Earthly Pleasures
16. Justin Currie-What Is love For
17. Bloc Party- A Weekend In The City
18. Kings Of Leon-Because Of the Time
19. Rickie Lee Jones-Sermon on Exposition Boulevard
20. Soundtrack-I´m Not There--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
PunkcowWenn Kleister auf Abba und Prog-Tendenzen trifft (…) Ich hatte aber auch kein rechtes Bedürfnis mit länger mit diesem Album zu beschäftigen
das merkt man ja auch deutlich an der Fehleinschätzung…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.