Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Update:
1. Lucky Soul – The Great Unwanted
2. Dinosaur Jr. – Beyond
3. Bright Eyes – Cassadaga
4. Feist – The Reminder
5. Arcade Fire – Neon Bible
6. Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare
7. Bill Callahan – Woke On A Whaleheart
8. Modest Mouse – We Were Dead Before The Ship Even Sank
9. Travis – The Boy With No Name
10. The National – Boxer1. ****½
2. + 3. ****
4.-10. ***½--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungShellac ist die Band von Steve Albini. Damit dürfte auch jedem klar sein was sie für Musik machen
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.MeloyUpdate:
1. Lucky Soul – The Great Unwanted
1. ****½Endlich jmd., der nachvollziehen kann, was dieses Album besonders macht! Der Liebe-Faktor, der Candy-Pop-Himmel!!! :liebe:
--
FruchtfliegeShellac ist die Band von Steve Albini. Damit dürfte auch jedem klar sein was sie für Musik machen
So unzumutbar sind sie nun auch wiederum nicht. Ich kenne zwar nur „At Action Park“, aber wer was für rohe, größtenteils instrumentale Gitarren-Musik zwischen Emo, Hardcore und Noise übrig hat, könnte Gefallen daran finden.
--
* * * * 1/2
01. Wilco – Sky Blue Sky* * * *
02. The Felice Brothers – Tonight At The Arizona
03. Bill Callahan – Woke On A Whaleheart
04. Findlay Brown – Seperated By The Sea
05. Ryan Adams – Easy Tiger
06. Great Lake Swimmers – Onigara
07. Alasdair Roberts – The Amber Gatherers
08. Port O’Brien – The Wind And The Swell
09. Al DeLoner – Vol. 3
10. Turner Cody – 60 Seasosns
11. Rock Plaza Central – Are We Not Horses
12. Bright Eyes – Cassadaga
13. Okkervil River – The Stage Names
14. Hobotalk – Homesick For Nowhere
15. Alela Diane – The Pirate’s Gospel* * * 1/2
16. Vic Chesnutt – North Star Deserter
17. Patrick Park – Everyone’s In Everyone
17. The White Stripes – Icky Thump
18. Rosie Thomas – These Friends Of Mine
19. Washington – Astral Sky
20. Lucinda Williams – West
21. Josh Ritter – The Historical Conquests Of…* * *
22. O‘ Death – Head Home
23. Kelly Jones – Only The Names Have Been Changed—–
für sehr gut befunden:01. Neil Young – Live At Massey Hall 1971
02. Elliott Smith – New Moon
03. Two Gallants – The Scenery Of Farewell
04. James Yorkston – Roaring The Gospel--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!SENOL PIRGONEndlich jmd., der nachvollziehen kann, was dieses Album besonders macht! Der Liebe-Faktor, der Candy-Pop-Himmel!!! :liebe:
Liebe-Faktor? Was das denn?
Candy-Pop-Himmel unterschreib ich schon eher…
Einfach eine ganz und gar wunderbare Popplatte.--
SENOL PIRGONSo unzumutbar sind sie nun auch wiederum nicht. Ich kenne zwar nur „At Action Park“, aber wer was für rohe, größtenteils instrumentale Gitarren-Musik zwischen Emo, Hardcore und Noise übrig hat, könnte Gefallen daran finden.
Ich kenn nur die „1000 Hurts“ von 2000 und von Hardcore oder gar Noise würde ich da nicht sprechen wollen.
Allerdings natürlich extrem rauh und raspelig produziert.--
Hehe, Meloy, wir haben uns schon richtig verstanden! Hauptsache Nummer eins in diesem Jahr!!! Eine gnadenlose Pop-Platte!
--
Mr.Soul* * * * 1/2
01. Wilco – Sky Blue Sky* * * *
02. The Felice Brothers – Tonight At The Arizona
03. Bill Callahan – Woke On A Whaleheart
04. Findlay Brown – Seperated By The Sea
05. Ryan Adams – Easy Tiger
06. Great Lake Swimmers – Onigara
07. Alasdair Roberts – The Amber Gatherers
08. Port O’Brien – The Wind And The Swell
09. Al DeLoner – Vol. 3
10. Turner Cody – 60 Seasosns
11. Rock Plaza Central – Are We Not Horses
12. Bright Eyes – Cassadaga
13. Okkervil River – The Stage Names
14. Hobotalk – Homesick For Nowhere
15. Alela Diane – The Pirate’s Gospel* * * 1/2
16. Vic Chesnutt – North Star Deserter
17. Patrick Park – Everyone’s In Everyone
17. The White Stripes – Icky Thump
18. Rosie Thomas – These Friends Of Mine
19. Washington – Astral Sky
20. Lucinda Williams – West
21. Josh Ritter – The Historical Conquests Of…* * *
22. O‘ Death – Head Home
23. Kelly Jones – Only The Names Have Been Changed—–
für sehr gut befunden:01. Neil Young – Live At Massey Hall 1971
02. Elliott Smith – New Moon
03. Two Gallants – The Scenery Of Farewell
04. James Yorkston – Roaring The Gospelschöne, für mich fast durchgängig nachvollziehbare auflistung. o’death bräuchte noch etwas rückenwind.
einige alben (okkervil river, al deloner) habe ich noch nicht gehört.
die port o’brien wäre vielleicht besser unter deiner rubrik ‚für sehr gut befunden‘ aufgehoben, da sie lediglich eine kompilation der ersten beiden bandreleases darstellt.klienicumschöne, für mich fast durchgängig nachvollziehbare auflistung. o’death bräuchte noch etwas rückenwind.
einige alben (okkervil river, al deloner) habe ich noch nicht gehört.
die port o’brien wäre vielleicht besser unter deiner rubrik ‚für sehr gut befunden‘ aufgehoben, da sie lediglich eine kompilation der ersten beiden bandreleases darstellt.O’Death wird sicherlich noch Chancen bekommen (habe sie seit der letzten Bewertung nicht mehr gehört), denke da könnte noch min. ein halber Stern drin sein :-).
Ja, bin mir bei Port O’Brien bewußt, dass es sich eigentlich um eine Compilation handelt, bei Turner Cody verhält es sich ja genauso ! Vielleicht nehme ich die beiden am Jahresende auch wieder aus der offiziellen Liste heraus.
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Trotz allem mal wieder eine sehr sympathische Liste, Mr. Soul
Bei mir:
****1/2
1. Nina Nastasia & Jim White – You follow me**** – ****1/2
2. Good Shoes – Think before you speak
3. Elvis Perkins – Ash Wednesday****
4. Beach House – Beach House
5. Begushkin – Nightly Things
6. o’death – Head Home
7. Herman Dune – Giant
8. Nicolai Dunger – Rösten och herren
9. Frog Eyes – Tears of the Valedictorian
10. Arbouretum – Rites Of Uncovering
11. Tocotronic – Kapitulation
12. Black Diamond Heavies – Every Damn Time***1/2 – ****
13. The White Stripes – Icky Thump***1/2
14. Hazmat Modine – Bahamut
15. Friska Viljor – Bravo!
16. Meg Baird – Dear Companion
17. Clap Your Hands Say Yeah – Some Loud Thunder
18. Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare
19. Rose Kemp – A Hand Full Of Hurricanes
20. Alasdair Roberts – The Amber Gatherers
21. Dakota Suite – Waiting For The Dawn….
22. CocoRosie – The Adventures Of Ghosthorse And Stillborn
23. The Felice Brothers – Tonight At The Arizona
24. Vic Chesnutt – North Star DeserterStand: Ende September 2007
Außerdem:
Alela Diane – The Pirate’s Gospel ****1/2 – ***** (zähle ich für 2006)
Magnolia Electric Co. – Sojourner Boxset *****Two Gallants – The Scenery Of Farewell ****
Joanna Newsom – And The Ys Street Band ****
Taxi Taxi! – Taxi Taxi! ***1/2--
so little is fun@udw:
Danke für die Sympathie
!
Ja, bei Alela Diane hast Du Recht mit dem Erscheinungsjahr 2006, dann aber auch Herman Dune 2006, ok…?
Hast Du das Bill Callahan – Album gar nicht, wundert mich ein wenig ?
Und jetzt weiß ich, welches Album ich vergessen habe zu listen : ASH WEDNESDAY, wird gleich mal korrigiert, sehr schönes Album !
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!* * * 1/2
01. Wilco – Sky Blue Sky* * * *
02. The Felice Brothers – Tonight At The Arizona
03. Bill Callahan – Woke On A Whaleheart
04. Findlay Brown – Seperated By The Sea
05. Ryan Adams – Easy Tiger
06. Great Lake Swimmers – Onigara
07. Alasdair Roberts – The Amber Gatherers
08. Port O’Brien – The Wind And The Swell
09. Al DeLoner – Vol. 3
10. Turner Cody – 60 Seasosns
11. Elvis Perkins – Ash Wednesday
12. Rock Plaza Central – Are We Not Horses
13. Bright Eyes – Cassadaga
14. Okkervil River – The Stage Names
15. Hobotalk – Homesick For Nowhere
16. Alela Diane – The Pirate’s Gospel* * * 1/2
17. Vic Chesnutt – North Star Deserter
18. Patrick Park – Everyone’s In Everyone
19. The White Stripes – Icky Thump
20. Rosie Thomas – These Friends Of Mine
21. Washington – Astral Sky
22. Lucinda Williams – West
23. Josh Ritter – The Historical Conquests Of…* * *
23. O‘ Death – Head Home
24. Kelly Jones – Only The Names Have Been Changed—–
für sehr gut befunden:01. Neil Young – Live At Massey Hall 1971
02. Elliott Smith – New Moon
03. Two Gallants – The Scenery Of Farewell
04. James Yorkston – Roaring The Gospel--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Mr.Soul
Ja, bei Alela Diane hast Du Recht mit dem Erscheinungsjahr 2006, dann aber auch Herman Dune 2006, ok…?
Hast Du das Bill Callahan – Album gar nicht, wundert mich ein wenig ?
Ja, die Sache mit dem Erscheinungsjahr, immer wieder ein Anlass stundenlanger Grübeleien bei mir. Habe mich aus folgenden Gründen so entschieden, wie ich es tat: Herman Dune hatte ich mir zwar bereits im kommenden Jahr schicken lassen, es ist jedoch im Februar 2007 hier erschienen, darum in der Liste vertreten. Alela Diane wird, aller Voraussicht nach, nicht hier veröffentlicht werden, darum nehme ich die Erstveröffentlichung 2006 als maßgebend. Wirkt zwar etwas chizophren, ich bin mit der Lösung aber am glücklichsten. :angel:
Und Bill Callahan. Hmm ja. Ich versuche es immer mal wieder mit ihm und es will einfach nicht zünden. Auch bei der neuen nicht. Habe aber neulich ein Lied der Dongs of Sevotion gehört, der hatte mir gefallen. Vielleicht fange ich demnächst da noch einmal an… ?!?
Ach ja, ich bin gespannt, wo Ash Wednesday bei Dir in der Liste auftauchen wird. das Album hat mich im positivsten Sinne überrascht.
--
so little is fun@Mr.Soul & UDW: vermisse bei Euch beiden die bowerbirds und cloud cult?! wären sicher was für Euch.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.