Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Naja, wichtig vielleicht nicht, aber wenn Du Dir die Mühe machst, ausführlich zu antworten, dann mag ich schon verstehen, was Du sagst!
Mir eben der Zusammenhang zwischen den verschiedenen Künstlern nicht klar und auch nicht, dass Dich Meg Baird an Sufjan erninnert. Bunyan kenne ich nicht, bei Newsom höre mehr Avantgarde als Folk, besonders auf dem letzten Album – das davor geht allerdings in die Richtung, die Dir anscheinend missfällt.Übrigens wollte ich Dir noch Anerkennung für die gelungene Verwendung des Begriffs „Einhornhorden“ zollen. So etwas liest man ja wahrlich nicht jeden Tag!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungTheMagneticField
Mr. Hudson & The Library – A Tale Of Two Cities ****Magnetic, wenn ich deine Begeisterung für dieses Album sehe (und deine momentane Abneigung all diesen rotzig klingenden Bands aus UK), naja, da drängt sich mir eine Frage förmlich auf… hast du mal in Octopus von „The Bees“ reingehört? Wenn nicht, mach das mal bitte, es lohnt sich sehr. In meinen Augen ist es ein ganzes Stück besser als das von dir bereits hochgeschätzte Album von Mr. Hudson & The Library.
(Ich schreib nachher mal meinen Eindruck zum Album im entsprechenden Thread nieder, bisher hat sich nur JanPP dazu etwas ausführlicher geäußert. Clau und songbird gefällt es wohl nicht ;-).)
--
chocolate milk…Octopus von „The Bees“…
(Ich schreib nachher mal meinen Eindruck zum Album im entsprechenden Thread nieder, bisher hat sich nur JanPP dazu etwas ausführlicher geäußert. Clau und songbird gefällt es wohl nicht ;-).)
Anfangs gefiel es mir sehr gut, mittlerweile lege ich die Scheibe gar nicht mehr auf. Hat bei mir schnell seinen Reiz verloren. songbird findet die Platte aber immer noch ziemlich gut, glaube ich.
@MagneticF
Solltest Du Interesse haben, ich hätte die Bees-CD günstig abzugeben.--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauAnfangs gefiel es mir sehr gut, mittlerweile lege ich die Scheibe gar nicht mehr auf. Hat bei mir schnell seinen Reiz verloren. songbird findet die Platte aber immer noch ziemlich gut, glaube ich.
Ja, klasse Platte mit einer Menge Sixties-Flow. Verstehe gar nicht, dass du das nicht hören willst.
--
songbirdJa, klasse Platte mit einer Menge Sixties-Flow. Verstehe gar nicht, dass du das nicht hören willst.
Nicht mehr. Die Platte ist okay, mehr aber nicht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?chocolate milkMagnetic, wenn ich deine Begeisterung für dieses Album sehe (und deine momentane Abneigung all diesen rotzig klingenden Bands aus UK), naja, da drängt sich mir eine Frage förmlich auf… hast du mal in Octopus von „The Bees“ reingehört? Wenn nicht, mach das mal bitte, es lohnt sich sehr. In meinen Augen ist es ein ganzes Stück besser als das von dir bereits hochgeschätzte Album von Mr. Hudson & The Library.
(Ich schreib nachher mal meinen Eindruck zum Album im entsprechenden Thread nieder, bisher hat sich nur JanPP dazu etwas ausführlicher geäußert. Clau und songbird gefällt es wohl nicht ;-).)
ClauAnfangs gefiel es mir sehr gut, mittlerweile lege ich die Scheibe gar nicht mehr auf. Hat bei mir schnell seinen Reiz verloren. songbird findet die Platte aber immer noch ziemlich gut, glaube ich.
@MagneticF
Solltest Du Interesse haben, ich hätte die Bees-CD günstig abzugeben.liegt hier, hab aber bisher nur kurz reingehört, aber um bei mir an Mr. Hudson ranzureichen wird’s schwer, die gefällt mir schon ausgesprochen gut
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Meine Top10 2007 bis heute:
1. Nina Nastasia & Jim White – You Follow Me (* * * * 1/2)
2. Panda Bear – Person Pitch (* * * *)
3. Meg Baird – Dear Companion
4. Gruff Rhys – Candylion
5. Vague Angels – Truth Loved
6. Wilco – Sky Blue Sky
7. The Sea And Cake – Everybody
8. Alasdair Roberts – The Amber Gatherers
9. Good Shoes – Think Before You Speak
10. Arthur & Yu – In Camera (* * * 1/2)--
Update August, die Vorfreude auf the Coral und Richard Hawley war nicht umsonst. Die schaffen locker den Sprung ins obere Tabellendrittel. Patrick Park ist ok, aber nicht besonders überragend oder gar überraschend.
Die Stars Platte will sich nicht in meinen Gehörgängen festsetzen und ist eher eine Enttäuschung. Ebenso Jason Isbell dessen Songs bei den Drive By Trucker mir immer sehr gut gefallen haben, aber auf dem Album lässt er nichts von diesen Songwriterqualitäten erkennen.
Richmond Fontaine – Thirteen Cities
Ryan Adams – Easy Tiger
The Coral – Roots & Echos
The Hold Steady – Boys And Girls In America
the Redlands Palomino Company – Take Me Home
Richard Hawley – Lady’s Bridge
Lucinda Williams – West
Malajube – Trompe L’Oeil
(alle mind. ****)
—————–
The View – Hats Off To The Buskers
Wilco – Sky Blue Sky
Amy Winehouse – Back To Black
Mark Olson – The Salvation Blues
Arctic Monkeys – Favorite Worst Nightmare
Jesse Sykes & the Sweet Hereafter – Like, Love, Lust & The Open Halls Of The Soul
Patrick Park – Everyone’s In Everyone
Magnolia Electric Co. – Sojourner
The Rumble Strips – Girls And Weather
The Spires – Amplifier
Arcade Fire – Neon Bible
The Maccabees – Colour It In
The Pigeon Detectives – Wait For Me
Teddy Thompson – Upfront And Down Low
Patrick Watson – Close To Paradise
(alle ***+)--
auch noch mal ein update.
1. the coral – roots & echoes
2. the view – hats off to the buskers
3. ryan adams – easy tiger
4. goodbooks – control
5. arctic monkeys – favourite worst nightmare
6. andrew bird – armchair apocrypha
7. good shoes – think before you speak
8. irving – death in the garden, blood on the flowers
9. the shins – wincing the night away
10. mumm-ra – these things move in threes
11. malajube – trompe l’oeil
12. patrick park – everyone’s in everyone
13. lucinda williams – west
**** und mehr14. the enemy – we’ll live and die in these towns
15. the maccabees – colour it in
16. travis – the boy with no name
17. kula shaker – strangefolk
18. the pigeon detectives – wait for me
19. the cinematics – a strange education
20. bloc party – a weekend in the city
21. blondelle – die pretty
22. joyside – booze at neptune’s dawn
*** und mehr--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)1. Blackfield – II
2. The Silent League – Of stars and other somebodies
3. Great Lake Swimmers – Ongiara
jeweils **** 1/24. Lucinda Williams – West
5. The National – Boxer
6. Bright Eyes – Cassadaga
7. Voxtrot – Voxtrot
jeweils ****8. Mary Weiss – Dangerous game
9. Porcupine Tree . Fear of a blank planet
jeweils *** 1/210. Feist – The reminder
11. Rainravens – Garden rocket
12. Arcade Fire – Neon Bible
jeweils ***wie gesagt, erste Eindrücke.
Wunschliste: Wilco, Findlay Brown, Ryan Adams, Travis
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.zwischenbericht:
White Stripes – Icky Thump ****1/2
Kings of Leon – Because of the times ****1/2
Arctic Monkeys – My favourite Worst Nightmare ****
Interpol – our love to admire ****1/2
Wilco – Sky Blue Sky ****1/2--
@OT: Was ist denn die Silent League?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@Nail: Schau mal hier: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=26439
--
Herr Rossi@Nail: Schau mal hier: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=26439
Danke Rossi. Noch nie gehört, muss ich mal testen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.So ich komme nun auch mal zu meinen ersten Eindruck des Jahres. Anfang dieses Jahres hab ich gedacht Arcade Fire würde keine Band vom Thron stoßen und trotzdem gelang es einige Bands, dass weil deren Platten besser waren. Die Enttäuschung ist für mich The Good, The Bad & The Queen, weil ich von denen mehr erwartet habe.
*****
1. Loney, Dear – Loney, Noir
2. Malajube – Trompe – L´oeil
****1/2
3. Polarkreis 18 – Polarkreis 18
4. Patrick Watson – Close to Paradise
5. Tokyo Police Club – A Lesson in Crime
6. Shout out Louds – Our ill wills
7. The Silent League – of stars and other somebodies
8. Travis – The Boy with no name
9. Zita Swoon – Big City
10. Arcade Fire – Neon Bible
11. Unkle – War stories
****
12. Manic Street Preachers – Send away the tigers
13. Friska Viljor – Bravo!
14. An Pierlé & White Velvet – An Pierlé & White Velvet
15. The White Stripes – Icky Thump
16. Tocotronic – Kapitulation
17. Electrelane – No Shouts no Calls
18. Black Rebel Motorcyle Club – Baby 81
19. The Polyphonic Spree – The Fragile Army
20. Tele – Wir brauchen nichts
21. Monta – The brillant Masses
22. Interpol – Our Love to admire
23. The Decemberists – The Crane Wife
***1/2
24. Voxtrot – Voxtrot
25. Mumm-Ra – These Things move in Threes
26. Black Rust – so much weakness und i lost my sense
27. Goldrush – The Heart is the place
28. Clap your Hands say Yeah – Some loud thunder
29. Band of Horses – Everything all the time
30. The Shins – Wincing the night away
31. Of Montreal – Hissing Fauna, are you the Destroyer?
32. The Waterboys – Books of Lighting
***
33. The Zincs – Black Pompadour
34. The Good, The Bad & The Queen – The Good, The Bad & The Queen--
Du die Schwalbe, wir der Sommer! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.