Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 2005… der erste Eindruck
-
AutorBeiträge
-
MehrySo abzulenken zeugt davon das du den Inahlt sehr gut verstanden hast…
Mehry, laß gut sein. Nimms nicht ZU persönlich…
(Es führt ohnehin zu nichts. Als ob jemand deswegen seinen Standpunkt verliesse…)--
I will hold the tea bag.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungPatrikTroll Als ob jemand deswegen seinen Standpunkt verliesse…
Ich will nicht das du deinen Standpunkt verlässt, denn genau das ist der Punkt! Ich respektiere deine Meinung und erhoffe mir den gleichen Respekt von dir…so moralistisch es klingen mag!;)
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Ist akzeptiert. Wird respektiert. :)
--
I will hold the tea bag.PatrikTroll Wenn 95 von 100 Menschen einer Meinung sind, heißt das noch lange nicht, daß sie richtig liegen. Dieses ewige „Los, jetzt wird gemeinsam rumgehackt…“ Männerbündischer Vereins-Schmarren.
Ach ja und damit liegst du verdammt richtig, das nervt mich auch!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Friede?
--
I will hold the tea bag.PatrikTrollFriede?
Auf dieser Welt? Ja, das wünsch ich mir auch!:liebe:;)
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]:lol: juche.
--
I will hold the tea bag.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update
1. Antony & The Johnsons- I am A Bird Now
2. Sleater-Kinney- The Woods
3. The Duke Spirit- Cuts Across The Land
4. Sufjan Stevens- Come On Feel The Illinoise
5. Arcade Fire- Funeral
6. Mice Parade- Bem Vinda Vontade
7. Patrick Wolf- Wind In The Wires
8. Clem Snide- End Of Love
9. Smog- The River Ain’t Too Much To Love
10. Martha Wainwright- Martha Wainwright--
klienicumupdate:
*****
yo la tengo: prisoners of love****1/2
nick cave: b-sides & rarities
the lucksmiths: warmer corners
okkervil river: black sheep boy
eels – blinking lights & other revelations
bunky: born to be a motorcycle
magnolia electric co.: what comes after the blues
sam prekop: who´s your new professor
ali farka toure & toumani diabaté: in the heart of the moon****
frank black: honeycomb
ryan adams: cold roses
architecture in helsinki: in case we die
the bravery: s/t
bright eyes: i’m wide awake its morning
kaiser chiefs:employment
decibully: sing out america
joshua redman: momentum
deus: pocket revolution
robert plant: mighty rearranger****
tocotronic: pure vernunft darf niemals siegen
hans-eckardt wenzel: himmelfahrtJa.Mit Listen ist das wircklich immer so eine Sache.Bei mir wechselt auch oft die Reihenfolge.Beneide ja Menschen die Zeit und Geld für so viele Platten haben.Von den paar die ich mir dieses Jahr gekauft habe,läst sich diese Top 10 erstellen(hab so an die 20 aus diesem Jahr)
1)Antony & The Johnsons- I am A Bird Now
2)Smog- A River Ain’t Too Much To Love
3)Bright Eyes – I’m Wide Awake It’s Morning
4)Ryan Adams – Cold Roses
5)Ben Folds – Songs For Silverman
6)Bruce Springsteen – Devils And Dust
7)Oasis – Don’t Believe The Truth
8)Bright Eyes – Digital Ash In A Digital Urn
9)Tocotronic – Pure Vernunft darf niemals siegen
10)Bonnie Prince Billy – Superwolf--
.1. tokio hotel -schrei
2. ryan adams – cold roses
3. anthony and the johnsons – i’m a bird nowusw usw
--
Drinking in order to stay thinPatrikTrollWeil genau in diesem Thread dieses Problemo zutage tritt. Siehe ellenlange Listen mit angeblich ach so genialen Platten. An die sich, von ganz wenigen Ausnahmen (wahrscheinlich Bright Eyes, Ryan Adams) abgesehen, in 10 Jahren kein Mensch mehr erinnern will. Warum? Weil sie es nicht wert sind.
………………………………………………………………
Ich möchte allerdings dazusagen, daß ich hier schon auf „Klugscheißer“ mache. Ist mir bewußt. Und ich will keinem die Freude am Musikkaufen und -hören vermiesen. Nur nervt mich halt dieser omnipotente Medieneinfluß. Ich bin auch nicht gefeit davor. Leider…Rubbish
wo bitte siehtst du hier den Medieneinfluß (und wenn du ihn schon siehst wo bitte ist er gerade bei Ryan Adams oder Bright Eyes nicht????)
Abgesehen davon ist es doch völlig egal ob ich mir 20-30 Platten im Jahr zulege und dann eine Top 10 erstelle oder halt 200-250 und daraus ne Top 40 mache .
Du kannst mir glauben meine 30-40 Lieblings-CDs der letzten 20 Jahre höre ich auch heute immer wieder gern .
Und nein es gibt nicht nur Distelmeyer (ich mag Blumfled gerne), auch wenn ich den Eindruck hab das gerade das Blumfeld zugeneigte Umfeld sich gerne ein klein bisschen elitär sieht…. (Man muß ja die neuen deutschen Pop-Bands, wiw z.B. wolke und Tele, die meiner Meinung u.a. auch Distelmeyer mit seiner Hinwendung zum poppigen fast schlagerhaften mit losgetreten hat, nicht zwingend mögen, wie ich das tue, aber D. als DEN Lyriker ohne Konkurrenz darzustellen find ich ziemlich vermessen und wird z.B. einem Markus Berges,Sven Regener oder einem Tom Liwa nicht gerecht)Aber bei dem auf Klugscheißer machen geb ich dir Recht ;)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Update:
(Top 25 von 148, bei 34 noch unbesternten Alben)5 Sterne
01 Antony & The Johnsons ∙ I Am A Bird Now4½ Sterne
02 The Decemberists ∙ Picaresque
03 Sufjan Stevens ∙ Come On Feel The Illinoise
04 Al DeLoner ∙ The Mess Age Is Joy
05 dEUS ∙ Pocket Revolution
06 Paul McCartney ∙ Chaos And Creation In The Backyard
07 Tocotronic ∙ Pure Vernunft Darf Niemals Siegen
08 The New Pornographers ∙ Twin Cinema
09 Art Brut ∙ Bang Bang Rock & Roll
10 The Wedding Present ∙ Take Fountain
11 Vic Chesnutt ∙ Ghetto Bells4 Sterne
12 The National ∙ Alligator
13 Death From Above 1979 ∙ You’re A Woman, I’m A Machine
14 Roisin Murphy ∙ Ruby Blue
15 The Go-Betweens ∙ Oceans Apart
16 Richmond Fontaine ∙ The Fitzgerald
17 Andrew Bird ∙ The Mysterious Production Of Eggs
18 Archer Prewitt ∙ Wilderness
19 Erdmöbel ∙ Für Die Nicht Wissen Wie
20 Malcolm Middleton ∙ In The Woods
21 Smog ∙ A River Ain’t Too Much To Love
22 Editors ∙ The Back Room
23 John Vanderslice ∙ Pixel Revolt
24 I Am Kloot ∙ Gods And Monsters
25 Cathy Davey ∙ Something Ilk--
Schöne Liste Dominick! :)
Dachte schon, ich wäre der Einzige, der viele 4,5er und 4er vergibt und würde zu verschwenderisch mit Sternen werfen.
Aber es ist einfach ein Wahnsinnsjahr. Und es kommt ja noch einiges auf mich zu…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDominick Birdsey
(Top 25 von 148, bei 34 noch unbesternten Alben)Ich fasse es nicht! Das wird hier bestimmt Rekord sein…:confused: ;)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.