Re: 2005… der erste Eindruck

#2616585  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

PatrikTrollWeil genau in diesem Thread dieses Problemo zutage tritt. Siehe ellenlange Listen mit angeblich ach so genialen Platten. An die sich, von ganz wenigen Ausnahmen (wahrscheinlich Bright Eyes, Ryan Adams) abgesehen, in 10 Jahren kein Mensch mehr erinnern will. Warum? Weil sie es nicht wert sind.
………………………………………………………………
Ich möchte allerdings dazusagen, daß ich hier schon auf „Klugscheißer“ mache. Ist mir bewußt. Und ich will keinem die Freude am Musikkaufen und -hören vermiesen. Nur nervt mich halt dieser omnipotente Medieneinfluß. Ich bin auch nicht gefeit davor. Leider…

Rubbish

wo bitte siehtst du hier den Medieneinfluß (und wenn du ihn schon siehst wo bitte ist er gerade bei Ryan Adams oder Bright Eyes nicht????)
Abgesehen davon ist es doch völlig egal ob ich mir 20-30 Platten im Jahr zulege und dann eine Top 10 erstelle oder halt 200-250 und daraus ne Top 40 mache .
Du kannst mir glauben meine 30-40 Lieblings-CDs der letzten 20 Jahre höre ich auch heute immer wieder gern .
Und nein es gibt nicht nur Distelmeyer (ich mag Blumfled gerne), auch wenn ich den Eindruck hab das gerade das Blumfeld zugeneigte Umfeld sich gerne ein klein bisschen elitär sieht…. (Man muß ja die neuen deutschen Pop-Bands, wiw z.B. wolke und Tele, die meiner Meinung u.a. auch Distelmeyer mit seiner Hinwendung zum poppigen fast schlagerhaften mit losgetreten hat, nicht zwingend mögen, wie ich das tue, aber D. als DEN Lyriker ohne Konkurrenz darzustellen find ich ziemlich vermessen und wird z.B. einem Markus Berges,Sven Regener oder einem Tom Liwa nicht gerecht)

Aber bei dem auf Klugscheißer machen geb ich dir Recht ;)

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!