Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 2005… der erste Eindruck
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
so in etwa…
1. The Wedding Present – Take Fountain
2. The National – Alligator
3. I Am Kloot – Gods And Monsters
4. The Go-Betweens – Oceans Apart
5. Kettcar – Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen
6. Mogwai – Government Commission
7. Nick Cave & The Bad Seeds – B-Sides And Rarities
8. Tocotronic – Pure Vernunft darf niemals siegen
9. Downpilot – Leaving Not Arriving
10. Lovejoy – Everybody Hates…
11. New Order – Waiting For The Sirens‘ Call
12. Cass McCombs – Prefection
13. The Greater Good – The Greater Good
14. Andreas Dorau – Ich bin der eine von uns beiden
15. Farin Urlaub – Am Ende der Sonne
16. Jack Johnson – In Between Dreams
17. Maximo Park – A Certain Triggerund ab hier die leichten bis schweren Enttäuschungen
18. Teenage Fanclub – Man-Made
19. Olli Schulz und der Hund Marie – Das beige Album
20. Athlete – Tourist
21. Okkervil River – Black Sheep Boy
22. Bloc Party – Silent Alarm
23. Moby – Hotel
24. Adam Green – Gemstones
25. Doves – Some Cities
26. Coldplay – X & Y--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungNiteOwl
15. Farin Urlaub – Am Ende der Sonnewar für mich ne schwere enttäuschung.
wie fandest du „endlich urlaub“?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mark Oliver Everettwie fandest du „endlich urlaub“?
schwächer!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dominick Birdsey4½ Sterne
08 Death From Above 1979 ∙ You’re A Woman, I’m A Machineach, wolltest du nicht mal was dazu schreiben…?
(oder wollte ich, dass du mal was dazu schreibst…);)--
NiteOwl(oder wollte ich, dass du mal was dazu schreibst…);)
Genau. Die Besternung ist die Kurzfassung, der Rest kommt noch. Bin momentan unkreativ, schreibfaul und und und.
--
*****
yo la tengo: prisoners of love****1/2
nick cave: b-sides & rarities
the lucksmiths: warmer corners
okkervil river: black sheep boy
eels – blinking lights & other revelations
bunky: born to be a motorcycle
magnolia electric co.: what comes after the blues
sam prekop: who´s your new professor****
ryan adams: cold roses
architecture in helsinki: in case we die
the bravery: s/t
bright eyes- i’m wide awake its morning
kaiser chiefs:employment
decibully: sing out america
joshua redman: momentum****
tocotronic: pure vernunft darf niemals siegen
hans-eckardt wenzel: himmelfahrtDie Top Ten:
1) Sleater-Kinney: „The Woods“ ****1/2
2) Aimee Mann: „The forgotten Arm“ ****
3) The Go-Betweens: „Oceans apart“
4) Bloc Party: „Silent Alarm“
5) Maximo Park: „A certain Trigger“
6) Yann Tiersen & Shannon Wright: s/t
7) Smog: „A River ain’t too much to love“
8) The Wedding Present: „Take Fountain“
9) Josh Rouse: „Nashville“
10) M. Ward: „Transistor Radio“Die übrigen alphabetisch (alle ***1/2):
Arcade Fire: „Funeral“
Bright Eyes: „I’m wide awake, it’s Morning“
Eliza Carthy: „Rough Music“
Tord Gustavsen Trio: „The Ground“
Mary Lorson & Saint Low: „Realistic“
Tocotronic: „Pure Vernunft darf niemals siegen“
Rufus Wainwright: „Want Two“
Patrick Wolf: „Wind in the Wires“
Leslie Woods & Dark Mountain Orchid: „The Luxury of Sin“ („Velvet Sky“: ****)Bestellt:
Vic Chesnutt: „Ghetto Bells“
Sarah Lee Guthrie & Johnny Irion: „Exploration“Ansonsten fehlt mir aus dem ersten Halbjahr auf jeden Fall noch die „End of Love“ von Clem Snide.
--
To Hell with PovertyJuli-Update 3.0
1. (–) Antony and the Johnsons. I am a bird now
2. (1.) M. Ward. Transistor Radio
3. (2.) Maximo Park. A certain Trigger
4. (–) The Futureheads. The Futureheads
5. (–) Okkervil River. Black Sheep Boy
6. (3.) Amos Lee. Amos Lee
7. (4.) Bloc Party. Silent Alarm
8. (6.) SFJazz Collective. SFJazz Collective
9. (–) Thomas Dybdahl. Stray Dogs
10. (7) Bright Eyes. I’m wide awake It’s Morning--
Do you believe in Rock n Roll?gerade gehört und absolut begeistert…..die neue scheibe der DANDY WARHOLS….ODDITORIUM OR WARLORDS OF MARS…endlich wieder die alten warhols….großartiger rock!!!
--
tirrongerade gehört und absolut begeistert…..die neue scheibe der DANDY WARHOLS….ODDITORIUM OR WARLORDS OF MARS…endlich wieder die alten warhols….großartiger rock!!!
Wieder Richtung „Thirteen Tales From Urban Bohemia“?
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags@skraggy, ja es ist wieder die richtung der ersten 3 alben. und vor allem nicht so „elekronisch“ wie das letzte.
hier mal eine kritik aus dem netz:Mit Hits wie „Bohemian Like You“ oder „We Used To Be Friends“ und ihrem letzten Album „Welcome To The Monkey House“ haben sich die Dandy Warhols einen fixen Platz am Indie-Rock Himmel erspielt.
Jetzt wird nach zwei Jahren Pause endlich das neue Album veröffentlicht. Der genaue Termin für das „Odditorium or Warlords of Mars“ betitelte Werk ist der 13. September 2005 und wird sich an ihrem früheren „eher reduzierten“ Sound orientieren.Das Album ist erneut ein absolutes Trademark für den allseits berauschenden DANDY-Mix aus nahtlos ineinander übergreifenden Rock-Hooklines und Klangexperimenten, brummend und treibendem Rock-Country-Blues und fein selektiertem Pop-Psychedelic. Produziert wurde das Werk von Frontman Courtney Taylor-Taylor und Band Kollaborateur Gregg Williams, gemixt von Tchad Blake (Elvis Costello, Latin Playboys, the Bad Plus) und Taylor-Taylor.
Die erste Single „Smoke It“ soll ein klassischer Dandies- Hit werden, ein bisschen Brit-Rave up, ein bisschen Velvet Underground, blacklight Psychodelic und letztendlich doch eindeutig versehen mit der Handschrift der Warhols – so die Plattenfirma in einer Presseaussendung.
gruß tirron
--
Nicht wertend angeführt: aber meine Faves:
Oceans apart – The go- betweens
Captain my captain – Team Dresch
Words of mouth – Roachford
Back to bedlem- James Blunt
Its Time – Michael Bublé
In between dreams- Jack JohnsonBis dato.
--
Update:
1. I‘ wide awake, it’s morning – Bright Eyes
2. Funeral – The Arcade Fire
3. Blinking Lights & other Relevations – Eels
4. Get behind me, Satan – White Stripes
5. Gimme Fiction – Spoon
6. Digital Ash in a digital Urn – Bright Eyes
7. X&Y – Coldplay
8. Push Barman to open old Wounds – Belle & Sebastian
8. Gemstones – Adam Green
9. Hal – Hal
10. Guero – Beck--
Ryan Adams – Cold Roses *****
BRIGHT EYES – I’m Wide Awake It’s Morning *****
Bright Eyes – Digital ash in a digital urn ****1/2
ADAM GREEN – Gemstones ****1/2
M. Ward – Transistor Radio ****1/2
Arcade Fire – Funeral ****1/2
Roisin Murphy – Ruby Blue ****1/2
Vic Chesnutt – Ghetto Bells ****1/2
Hobotalk – Notes on sunset ****1/2
Sufjan Stevens – Come On Feel The Illinoise ****
Eels – Blinking Lights & Other Revelations ****
Spoon – Gimme Fiction ****
Ben Folds – Songs for Silverman ****
Smog – River ain`t too much to love ****
Aimee Mann – The forgotten arm ****
The Go-Betweens – Oceans Apart ****
Patrick Wolf – Wind in the wires ****
Lyambiko – Lyambiko (ihre 3.) ****
Nick Cave – B-Sides and Rarities ****
Coldplay – X & Y ***1/2
Gorillaz- Demon Days ***1/2
Beck – Guero ***1/2
Porcupine Tree – Deadwing ***1/2
The Wedding Present – Take Fountain ***1/2
MATT SWEENEY & BONNIE PRINCE BILLY – Superwolf ***1/2
Jack Johnson – In between dreams ***1/2
Mercery Rev – The Secret Migration ***
Ani Difranco – Knuckle Down ***
The Magnolia Electric Co – Trials & Errors **1/2
The Magnolia Electric Co – What comes after the blues **
Feeder – Pushing the senses **--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.