2004… der erste Eindruck

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben 2004… der erste Eindruck

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 519)
  • Autor
    Beiträge
  • #1456233  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    O4'er Scheiben habe ich erst sieben gekauft.

    Pink Cream 69 – Thunderdome ****1/2
    Monster Magnet – Monolithic Baby ****
    Aerosmith – Honkin' On Bobo ****
    Probot – Probot ****
    Norah Jones – Feels Like Home ****
    Auf der Maur – Auf der Maur ***1/2
    Iced Earth – The Glorious Burden **1/2

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1456235  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ skraggy

    Die Iced Earth so bieder und schlecht??? Verdirbt mir ja die Laune zum erstmaligen Reinhören… :( Hat Götz nicht recht???

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1456237  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Originally posted by dr.music@24 Apr 2004, 14:37
    @ skraggy

    Die Iced Earth so bieder und schlecht??? Verdirbt mir ja die Laune zum erstmaligen Reinhören… :( Hat Götz nicht recht???

    Mit Götz stimme ich ohnehin selten überein.
    Zur Scheibe. Das diese bezüglich ihrer Texte äußerst kontrovers diskutiert wird, ist dir sicherlich nicht entgangen. Fraktion A sieht in Schaffers lyrischen Ergüssen bereits blanken Nationalismus während Fraktion B sich nicht weiter daran stört. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Der Song „When The Eagle Cries“ (dieser Song ist ja auch der Stein des Anstoßes für die hitzige Debatte um IE) ist aufgrund seiner tumben Vergeltungslyrik wirklich ein Ärgerniß und musikalisch ohnehin nicht der Rede wert. Den restlichen Songs, also auch der Abschlusstrilogie „Gettysburg“ kann ich keine propagandistischen oder nationalistischen Inhalte nachsagen. Die Scheibe hat halt das Problem, dass sie neben der Gettysburg-Trilogie lediglich durchschnittliche Songs oder sogar echte Füllnummern enthält. Keiner der regulären Songs erreicht auch nur ansatzweise das Niveau von The Dark Saga, Night Of The Stormrider oder Burnt Offerings. Schaffer befindet sich spätestens seit Horror Show kompositorisch in einer Sackgasse. Im Gegensatz zu Maiden gelingt es ihm nicht, aus den immergleichen Riffblaupausen gute Songs zu kreieren. Die bereits erwähnte Trilogie mit ihren rund 30 Minuten rechtfertigt es schon, dass man sich das Album ins Regal stellt, aber eine EP hätte es auch getan.
    Ripper Owens liefert auf The Glorious Burden übrigens eine astreine Leistung ab. Klasse Sänger. Mir ist unverständlich, warum Judas Priest das Potenzial dieses Mannes nie genutzt haben.
    Ach so, der Sound der Scheibe ist ebenfalls recht dürftig. Zwar ist alles schön transparent und klar produziert – scheppern tut hier also nichts -, aber dafür fehlt dem Sound jeglicher Druck. Da kommt für meine Begriffe zu wenig Dampf aus den Boxen.
    Also, ein Ohr riskieren kannst du auf jeden Fall. Gettysburg gehört mit zum Besten, was Schaffer bisher geschrieben hat. Vielleicht sagen dir ja auch die restlichen Songs mehr zu. Über die Texte fällst du dir am Besten selbst ein Urteil.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #1456239  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ skraggy

    Hey, hey, hey! Vielen Dank für Deine pralle und ausführliche Antwort. Kann ich was mit anfangen! :)

    Ich bin bei „IE“ noch nicht sooo lange dabei (mein Einstieg war „Something wicked…“ als sie rauskam). Habe mir dann noch „The dark saga“, „Days of purgatory“ nachgekauft. Diese 3 Alben gefallen mir schon gut.
    Bei „The horror show“ musste ich schon Abstriche machen. Ich kriege sie kaum in den Player.
    Muss aber die „Burden“ morgen noch hören…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1456241  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Bisher gibt mir das Jahr noch nicht viel.
    Franz Ferdinand (****1/2) und The Stands – All year leaving (****). Zur gleichen Zeit im letzten Jahr war viel mehr für dabei.
    Macht aber nichts, gibt ja auch viele Alben aus anderen Jahren, die gekauft und gehört werden wollen!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1456243  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    @dr.music

    Kein Thema. Immer wieder gerne. :)
    Lass bei Gelegenheit mal lesen, wie du TGB einschätzt.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #1456245  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Überragend: Divine Comedy -Absent Friends
    überzeugend: The Stands, Franz Ferdinand,Aqualung,Sophia
    Auf der Liste Nicolai Dunger, Phoenix, vielleicht Obi…
    Erwartungen an Beta Band, Gomez,Morrissey,Keane

    Ansonsten: die vielen Angebote nutzen, um Altbestände aufzustocken. Ich habe zum Beispiel für 6 Euro die fantastische „O“ von Damien Rice ergattert – es macht also nichts, wenn es mal weniger überzeugende Neuerscheinungen gibt.

    --

    #1456247  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Ich habe zum jetzigen Zeitpunkt schon fast so viele ernsthafte Top Ten Anwärter wie zum Ende des letzten Jahres. Darum kann ich mich der Meinung, dass dies bisher ein schwaches Jahr sein soll, absolut nicht anschliessen.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1456249  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Paul Armfield hat bei dir doch noch gezündet? Der Dr. hat sich ja noch nicht geäußert.
    Sehe es übrigens genauso wie du. Und was noch alles aussteht: Morrissey, Rufus Wainwright, Lucky Jim, Ron Sexsmith (*flöt*)
    Hach.

    --

    #1456251  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Wilco nicht zu vergessen. ;)
    Wobei ich zum Beispiel die neue Dunger gar nicht mit im engeren Favoritenkreis habe, weil mich sein Gesang z.Zt. auf Dauer etwas anstrengt. Vielleicht ändert sich das ja noch im Laufe des Jahres.

    Die Paul Armfield dürfte eigentlich nicht unbedingt etwa für den dr. sein. Dann würde ihm ja eine Platte gefallen, die ein bißchen so klingt, wie Lambchop mit „richtigem“ Gesang.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1456253  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ db + beatle

    Ja, ich gebe es ja zu, aber ich komme z. Zt. beileibe nicht richtig durch meine neuen „Berge“. Weiß gar nicht, wo ich überhaupt anfangen soll!!!
    Ich hoffe aber, dass ich nachher noch „Phoenix“ und „Grant Phillips“ mal hören kann… Uff! :o

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1456255  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by dr.music@25 Apr 2004, 13:53
    Ich hoffe aber, dass ich nachher noch „Phoenix“ und „Grant Phillips“ mal hören kann… Uff! :o

    Phoenix kennst du immerhin schon vom Kaffee und Apfelkuchen, obwohl das Gequatsche sicherlich einiges zugedeckt hat. ;)

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1456257  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by dr.music@25 Apr 2004, 12:53
    @ db + beatle

    Ja, ich gebe es ja zu, aber ich komme z. Zt. beileibe nicht richtig durch meine neuen „Berge“. Weiß gar nicht, wo ich überhaupt anfangen soll!!!
    Ich hoffe aber, dass ich nachher noch „Phoenix“ und „Grant Phillips“ mal hören kann… Uff! :o

    Schreibe doch bitte hier mal Deine Meinung zur Phoenix – würde mich interessieren.

    --

    #1456259  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Kenn zwar noch nicht so viel aus diesem Jahr, aber für mich bisheriges Album des Jahres ziemlich klar „Madvillainy“ von Madvillain.

    --

    #1456261  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    wahrscheinlich habe ich 04er vergessen. aber von den erinnerlichen ganz weit vorn
    shins
    paul burch

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 519)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.