Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.12.2008 – Jahresrückblicke von Lucy Jordan und Herrn Rossi
-
AutorBeiträge
-
@lucy: Kann es sein, dass Du Maik Brüggemeyer-Fan bist?
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungrockt
--
out of the blueDie anderthalb Sternchen vom RS für Volbeat kamen von dem Herren, den Zappa eben zitierte … warum musste gerade er …?
--
Say yes, at least say hello.Rosemary’naja was so mancher schreiberling zustande bringt is ja auch nur noch mit dem wort inkontinent zu beschreiben
besser kann man das nicht sagen!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>Herr Rossi@Lucy: Kann es sein, dass Du Maik Brüggemeyer-Fan bist?
Ehrlich gesagt – mir fiel nach meiner Schreiberei erst auf, dass ich ihn gerne zitiere, und oft gehen wir auch recht konform. Bei Chan Marshall war er mir allerdings zu euphorisch. Ich würde gerne wissen, wie er so gegen Jahresende über „Jukebox“ denkt.
--
Say yes, at least say hello.Zum 25jährigen Bandjubiläum also jetzt das zehnte Studioalbum, und das ist wirklich ganz frisch. Eigentlich sollte es in Deutschland erst im Frühjahr herauskommen, aber – ein Schelm, der Böses dabei denkt, ist doch das Weihnachtsgeschäft nicht zu verachten!
[indent]DAD – Monster Philosophy (DAD); Monster Philosophy, 3R Entertainment.
Ooops! Und dann bekommen DAD, Dänemarks wichtigster Rockexport, auch gleich daheim eins übergebraten – „Die ewigen Jungs wollen stimmungsvoll sein,“ so in etwa der Internet-Gaffa-Kommentar, „und es endet in Trivialitäten.“ – 2 von sechs möglichen Sternen … Nach dem balladesken „Soft Dogs“ und dem hart nach vorn gespielten Nachfolger „Scare yourself“ ist „Monster Philosophy“ tatsächlich einen Hauch unentschlossen. Knackige, gewohnt gute Songs wechseln mit Soft-Dog-Anlehnungen, und das ganze Album umspielt ein Hauch Düsternis. Mag sein, dass man im kleinen Königreich die eigenen Produkte schärfer beurteilt als anderswo – deutsche Internetkritiker können dem Album durchaus eine Menge abgewinnen. Hier der Titelsong!
http://www.intro.de/platten/kritiken/23051820
--
Say yes, at least say hello.:feier:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusseldie hiessen mal Disneyland After Dark, kann ich mich auch noch dunkel dran erinnern
--
out of the blueNoch ein brandneues Album, wieder etwas Deutsches, – natürlich Die Toten Hosen mit ihrem zwölften!
[indent]Die Toten Hosen – Auflösen (A. Frege, B. Minichmayr); In aller Stille, JKP.
Alles beim Alten im Hause „Campino & Co.“? Nein – sie verstehen es, auf „In aller Stille“ sehr wohl, neue Pfade einzuschlagen. Erst einmal fehlen diese Spaßpunksongs – kein Altbier und kein Wal, der am Strand liegt. Mit „Disco“ wird sogar die entsprechende Musik zitiert, und dann – das erste Duett mit Birgit Minichmayr, einer jungen Wiener Schauspielerin. „Auflösen“ ist ein zauberhaftes Stück Musik und ganz großes Hosen-Kino! Kompliment! Und insgesamt? Ein verdammt gutes Album! Bislang noch nirgendwo papiermäßig rezensiert …
http://www.stringworks.ch/die-toten-hosen-in-aller-stille/
--
Say yes, at least say hello.The Imposterdie hiessen mal Disneyland after Dark, kann ich mich auch noch dunkel dran erinnern
ja, aber da der disney-conzern zu teure anwälte hat …
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselich sach nur: Sleeping My Day Away – heute noch so geil wie damals :lol:
--
The Imposterdie hiessen mal Disneyland After Dark, kann ich mich auch noch dunkel dran erinnern
… und bekamen dann Ärger mit eben dem Konzern. In DK finden sie sich in vielen Plattenläden noch immer trotzig unter diesem Namen.
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Die Toten Hosen – Auflösen (A. Frege, B. Minichmayr); In aller Stille, JKP.immer wieder schön
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselRosemary’naja was so mancher schreiberling zustande bringt is ja auch nur noch mit dem wort inkontinent zu beschreiben
R2D2besser kann man das nicht sagen!:bier:
:bier:
Lucy JordanEhrlich gesagt – mir fiel nach meiner Schreiberei erst auf, dass ich ihn gerne zitiere, und oft gehen wir auch recht konform.
Seine Rezensionen und Beiträge lese ich am liebsten und im Grunde kann ich mich auf sein Urteil meist verlassen. Naja, bei Frau Newsome lagen wir völlig auseinander, die find ich unerträglich, da konnte ich die Begeisterung nicht nachvollziehen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ja, auch Campino wird mal erwachsen! Tolles Album!:liebe:
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.