Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.11.07 „Rudis Wundertüte“, „Versus“, „Villa Bäh lädt ein“
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
6. Vibrolush – Special
Album: Vibrolush (1996)www.vh1.com/artists/az/vibrolush/artist.jhtml
www.youtube.com/watch?v=pmgkzGizJ4g&feature=related
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMitchRyderalles nur ein modellstaat!!! :lol:… was sind wir heute wieder lustik!
Das waren düstere Zeiten, als Westfalen von Kassel aus regiert wurde.:-) Aber nicht meine Heimat – das Fürstentum Lippe blieb selbständig. Pauline trotzte König Lustig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
michael$chmidtBisher eine Super-Auswahl.
Danke!:-)
--
Copperheadwo ist eigentlich ostfalen ?
Eine berechtigte Frage, die mir Anlass gibt, mal etwas vom Nachbarbundesland Nordrhein-Westfalen zu erzählen:
Landesregierung sucht Slogan für Nordrhein-Westfalen
Die Landesregierung will bis zum Frühjahr einen Slogan für NRW finden und gibt dafür rund zehn Millionen Euro aus. Das berichtete die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (WAZ) in Essen.
Für die Entwicklung einer Image-Kampagne seien bereits zwei Gutachten in Auftrag gegeben worden. Werbeagenturen sind laut WAZ dazu aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Mit dem Slogan solle sich das ganze Bundesland identifizieren können. Der Millionenbetrag werde gestreckt über einen Zeitraum von drei Jahren ab 2008 ausgegeben, kommentierte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums den Bericht. „Der Slogan sollte wegen der internationalen Werbewirkung in englischer Sprache sein, aber man wird ihn in NRW verstehen“, so der Sprecher. Ein Vorschlag liegt laut WAZ bereits auf dem Tisch: „Europe’s creative heartbeat“ (Europas kreativer Herzschlag).
Quelle: wdr.de
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Lucy JordanHach, doch noch kein Alzheimer! Und die Ecke Dissen-Bad Rothenfelde ist eh nach Ostwestfalen orientiert. Nach Ossenbrügge mussten sie schließlich übern Berg.
Yep, Dissen-Bad Rothenfelde ist schon sehr ostwestfälisch. 500 m hinter Dissen beginnt ja schon Nordwest-Rheinfalen
--
Sir Mich beckVersteh, ich auch nicht obwohl ich früher auch gerne Cola-Korn getrunken habe, aber heute finde ich das Zeug unausstehlich. Mittlerweile trinke ich gerne Whisky-Cola. Was ich wieder mal trinken muss, ist HillieBillie….
Was ist das? Ich weiß gerade nicht, ob ich nicht sogar dir schonmal folgendes Getränk empfohlen habe: 1 Teil Stroh 80, 1 Teil Molinari und 1 Teil Kakaolikör. Das ganze in einem hohen Weinglas mischen, dann muss es schnell gehen: Getränk anzünden, Hand ablecken, rauf aufs Glas bis sie sich festsaugt. Dann die Hand schütteln, vor die Nase halten, die Hand „abploppen“ lassen, den Dampf einatmen und runter damit. Sehr lustig.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHerr RossiDas waren düstere Zeiten, als Westfalen von Kassel aus regiert wurde.:-) Aber nicht meine Heimat – das Fürstentum Lippe blieb selbständig. Pauline trotzte König Lustig.
Jaja… aber nur weil die Preussen dahinter standen.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.degrizz6. Vibrolush – Special
Album: Vibrolush (1996)Klasse.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikSir Mich beckIch hab sogar Experten die trinken Sprite mit Korn.
Ich kenne jemanden, der macht dadrüber Songs.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
7. The Real People – Bring you down
Album: Whats on the Outside (1996)http://en.wikipedia.org/wiki/The_Real_People
--
Herr RossiSo bezeichnet man das südliche Niedersachsen manchmal, die Gegend um Hannover, Braunschweig, Hildesheim. Ist aber im Vergleich zu „Westfalen“ keine gängige Bezeichnung.
Man sollte allerdings nicht Ostwestfalen (rund um Paderborn und Bielefeld) mit Ostfalen verwechseln.:-)Herr RossiGenauer gesagt aus dem nördlichen Südostwestfalen!
Copperheadund in nordfalen war dann das gemeinschaftsharakiri der kompasshersteller ? :party:
Lucy JordanHach, doch noch kein Alzheimer! Und die Ecke Dissen-Bad Rothenfelde ist eh nach Ostwestfalen orientiert. Nach Ossenbrügge mussten sie schließlich übern Berg.
Bin ich froh, im Rheinland zu wohnen! Mittendrin!:lol:
Mick67Yep, Dissen-Bad Rothenfelde ist schon sehr ostwestfälisch. 500 m hinter Dissen beginnt ja schon Nordwest-Rheinfalen
MitchRyderJaja… aber nur weil die Preussen dahinter standen.
--
>Still crazy after all these years<>>>KritikersLieblingEine berechtigte Frage, die mir Anlass gibt, mal etwas vom Nachbarbundesland Nordrhein-Westfalen zu erzählen:
Na, da mag Her Rütgers dem Kollegen in Nds. wohl nicht hinterherhumpeln – „Sie kennen unere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken.“ – Imagekampagne der Landesregierung Nds.
--
Say yes, at least say hello.Kenne auch noch so’n Mucker-Witz:
Gehen zwei Musiker an einer Kneipe vorbei…--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Mick67Yep, Dissen-Bad Rothenfelde ist schon sehr ostwestfälisch. 500 m hinter Dissen beginnt ja schon Nordwest-Rheinfalen
Ein Großteil meiner Familie kam aus der Ecke …
--
Say yes, at least say hello.CleetusWas ist das? Ich weiß gerade nicht, ob ich nicht sogar dir schonmal folgendes Getränk empfohlen habe: 1 Teil Stroh 80, 1 Teil Molinari und 1 Teil Kakaolikör. Das ganze in einem hohen Weinglas mischen, dann muss es schnell gehen: Getränk anzünden, Hand ablecken, rauf aufs Glas bis sie sich festsaugt. Dann die Hand schütteln, vor die Nase halten, die Hand „abploppen“ lassen, den Dampf einatmen und runter damit. Sehr lustig.
Bei Hillie-Billie nimmst du ein Pinneken das du zur ersten Hälfte mit Jägermeister und die andere mit Pernod füllst und das auch in einem runter schlucken das Zeug…..Sehr lecker!!!
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.