20.10.2018: gypsy goes jazz 76 | Leonard Bernstein

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 20.10.2018: gypsy goes jazz 76 | Leonard Bernstein

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 170)
  • Autor
    Beiträge
  • #10611593  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    LONDON SYMPHONY ORCHESTRA, LEONARD BERNSTEIN
    aus: Leonard Bernstein: Candide
    10. The Paris Waltz

    London Symphony Orchestra, Leonard Bernstein (cond)
    Abbey Road Studio No. 1, London, Dezember 1989
    von: Bernstein – Candide (Deutsche Grammophon, 2 CD, 1991)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10611595  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind
    BILLIE HOLIDAY
    9. Big Stuff (Leonard Bernstein)

    Wow !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10611599  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    BLOSSOM DEARIE
    11. Lonely Town (m: Bernstein; l: Comden–Green)

    (aus dem Musical „On the Town“, 1944)

    Blossom Dearie (voc, p), Kenny Burrell (g), Ray Brown (b), Ed Thigpen (d)
    Nola Recording Studio, New York, NY, 8. & 9. April 1959
    von: Blossom Dearie Sings Comden and Green (Verve, 1959; CD: Verve Master Edition, 2001)

    auf dem Photo: Ray Brown, Kenny Burrell, Blossom Dearie, Ed Thigpen

    Lonely Town (Betty Comden/Adolph Green)

    A town’s a lonely town,
    When you pass through
    And there is no one waiting there for you,
    Then it’s a lonely town.
    You wander up and down,
    The crowds rush by,
    A million faces pass before your eye,
    Still it’s a lonely town.

    Unless there’s love,
    A love that’s shining like a harbor light,
    You’re lost in the night.
    Unless there’s love,
    The world’s an empty place
    And every town’s a lonely town.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611605  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    PHILIPPE ENTREMONT, NEW YORK PHILHARMONIC, LEONARD BERNSTEIN
    aus: Leonard Bernstein, „Age of Anxiety“ – Symphony No. 2 for Piano and Orchestra
    12. aus Pt. 2: The Masque. Extremely fast

    Philippe Entremont (p), New York Philharmonic, Leonard Bernstein (cond)
    Manhattan Center, New York, NY, 19. Juli 1965
    von: Bernstein: Age of Anxiety (Columbia, 1966; CD: Leonard Bernstein Edition: Concertos & Orchestral Works, 80 CD, 2014)

    Philippe Entremont und Leonard Bernstein

    Philippe Entremont
    Bernstein, c’était un copain. Je m’entendais très bien avec lui, alors que nous étions totalement différents à tout point de vue. Je n’avais jamais rencontré quelqu’un d’aussi doué. Vous savez, celui qui a écrit West Side Story n’est pas n’importe qui. C’est quand même un des plus grands opéras jamais écrits. Dans le siècle dernier, il y a deux opéras miraculeux : West Side Story et les Dialogues des carmélites de Francis Poulenc. Oh, on peut ajouter L’Ange de feu de Sergueï Prokofiev, que j’aime beaucoup. Certains compositeurs contemporains ne manquent pas d’intérêt, notez bien. Par exemple, j’ai développé une oreille spécifique, donc un penchant pour quelqu’un comme Philip Glass. C’est de la musique répétitive, mais c’est formidable. Ce type est un grand compositeur. Il a écrit un opéra de 95’ à partir des Enfants terribles de Jean Cocteau. Il y a trois pianos dans l’instrumentarium, et c’est magnifique.

    Quelle (Foto und Text): https://www.bertrandferrier.fr/?p=13150

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611607  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    LOUIS ARMSTRONG
    13. St. Louis Blues (Concerto Grosso) (W.C. Handy)

    Louis Armstrong (t), Trummy Young (tb), Edmond Hall (cl), Billy Kyle (p), Dale Jones (b), Barrett Deems (d), Lewisohn Stadium Symphony Orchestra [New York Philharmonic], Leonard Bernstein (cond)
    Live, Lewisohn Stadium, City College of New York, New York, NY, 14. Juli 1956
    von: Satchmo the Great (Columbia, 1957; CD: CD: Leonard Bernstein Edition: Concertos & Orchestral Works, 80 CD, 2014)

    Anmerkung:
    „Satchmo the Great“ ist auch in erweiterter Form als CD erschienen (Sony/Legacy, 2000); diese Aufnahme des „St. Louis Blues“ wie auch die vorhin vorgestellte Aufnahme mit Dave Brubeck sind auch auf der CD „What Is Jazz“ zu finden, die im Rahmen der Reihe „Bernstein Century“ von 1998 bei Sony Classical erschien. Die CD ist aber in erster Linie interessant, weil sie zudem die LP „What Is Jazz“ enthält, eine von Bernstein erzählte, unterhaltsame aber einigermassen verkürzte Geschichte der ersten Jahrzehnte des Jazz, mit Mitwirkung von u.a. Louis Armstong, Miles Davis und Teo Macero.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611611  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Auch, wenn ich mich schon längerer Zeit nicht mehr zu Wort gemeldet hatte: Ich binnach wie vor dabei und lausche intressiert.

     

    --

    #10611613  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Die CD muss ich auch mal wieder auflegen!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10611617  | PERMALINK

    sleeper

    Registriert seit: 07.10.2010

    Beiträge: 1,221

    samAuch, wenn ich mich schon längerer Zeit nicht mehr zu Wort gemeldet hatte: Ich binnach wie vor dabei und lausche intressiert.

    Dito, me too

    zuletzt geändert von sleeper

    --

    You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)
    #10611621  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    zappa1Die CD muss ich auch mal wieder auflegen!

    die ist alles in allem ziemlich gut … und ich liebe die Ansagen, die jetzt dann gleich kommen ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611623  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    und es gibt ja doch ein paar Photos, z.B. das hier:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611625  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Die Ansage war klasse !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10611627  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    und Lenny ist sich nicht zu blöd, vom „noble savage“ zu labern … war ja gut gemeint, und es waren die Fünfziger …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611629  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    gypsy-tail-wind

    zappa1Die CD muss ich auch mal wieder auflegen!

    die ist alles in allem ziemlich gut … und ich liebe die Ansagen, die jetzt dann gleich kommen

    Oh ja! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10611631  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    LEONARD BERNSTEIN, BETTY COMDEN, ADOLPH GREEN, NANCY WALKER, JOHN REARDON
    aus: Leonard Bernstein: On the Town – Musical Comedy in 2 Acts (book: Betty Comden & Adolphe Green, additional text: Leonard Bernstein)
    14. Dance: The Real Coney Island

    On the Town Ensemble, Leonard Bernstein (cond, Coney Island Barker)
    Columbia 30th Street Studio, New York, NY, 31. Mai 1960
    von: On the Town (Columbia, 1961 [?]; CD: Leonard Bernstein Edition: The Vocal Works (Sony Classical, 56 [+2] CDs, 2018)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611633  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    da guckte gerade eine yiddishe mome vorbei …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 170)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.