20.04.2019: Ballads | gypsy goes jazz #85: Sonny Rollins

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 20.04.2019: Ballads | gypsy goes jazz #85: Sonny Rollins

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 215)
  • Autor
    Beiträge
  • #10773499  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    SONNY ROLLINS and THELONIOUS MONK
    3. I Want to Be Happy (Caesar–Youmans)

    Sonny Rollins (ts), Thelonious Monk (p), Tommy Potter (b), Arthur Taylor (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 25. Oktober 1954
    von: Sonny Rollins and Thelonious Monk (Prestige, 10″, 1955; 12″: Thelonious Monk / Sonny Rollins, Prestige, 1956; CD: Thelonious Monk, The Complete Prestige Recordings, 3 CD, Fantasy, 2000)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10773501  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @demon :bye:

    Das ist schon einmal großartig fein und Deine Erläuterungen, Flurin, sehr schön. So, jetzt muss ich aber wirklich weitermachen, obwohl ich Besseres zu tun hätte, nämlich hier zu bleiben. Aber ich höre.

    --

    #10773503  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Mann oh Mann, das grenzt ja an Perfektion, dieser Ton von Sonny R. !
    Ich merke eben, dass ich mich derart darauf konzentriere, dass ich alles andere gar nicht würdige…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10773505  | PERMALINK

    sonnyr

    Registriert seit: 16.09.2009

    Beiträge: 4,943

    Dieser Ton ist einfach umwerfend!

    --

    Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”
    #10773507  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und Monk jetzt gerade…auch phantastisch :-)

    --

    #10773509  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    samUnd Monk jetzt gerade…auch phantastisch

    In der Tat! Bei dieser Session ist die Rollins/Monk-Kombination schlichtweg perfekt!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10773511  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Grandios! Und seine Zusammenarbeit mit Monk wird bei mir nicht mehr lange nur auf dem Wunschzettel stehen.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10773513  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    MILES DAVIS
    4. ‘Round Midnight (Monk–Williams–Hanighen)

    Miles Davis (t), Charlie Parker (ts), Sonny Rollins (ts), Walter Bishop (p), Percy Heath (b), Philly Joe Jones (d)
    WOR Studio, New York, NY, 30. Januar 1953
    von: Collector’s Items (Prestige, 1956; CD: Miles Davis & Sonny Rollins, The Classic Prestige Sessions, 1951–1956, 2 CD, Concord, 2009)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10773517  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    pinball-wizardGrandios! Und seine Zusammenarbeit mit Monk wird bei mir nicht mehr lange nur auf dem Wunschzettel stehen.

    Die beste Ausgabe ist das 3-CD-Set mit Monks Prestige-Aufnahmen … klingt super, hat ein gutes Booklet und ist alles drin (die LPs „Monk Trio“, „Monk“, die Aufnahmen mit Rollins, die auf zwei LPs verteilt wurden, und die grossartige Session von Monk mit Miles und Milt Jackson … und als Bonus auch noch das Plattenstudio-Debut von Monk, einige Jahre davor, als Begleiter von Coleman Hawkins.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10773521  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind
    MILES DAVIS
    4. ‘Round Midnight (Monk–Williams–Hanighen)

    Miles Davis (t), Charlie Parker (ts), Sonny Rollins (ts), Walter Bishop (p), Percy Heath (b), Philly Joe Jones (d)
    WOR Studio, New York, NY, 30. Januar 1953

    Ja holla, das klingt nicht ganz so sanft, wie die bekannte Aufnahme des Titels mit Coltrane.

    zuletzt geändert von demon

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10773525  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das jetzt war Charlie Parker … diese spontane Aufnahme kam zustande bzw. musste gelingen, weil die Junkies mal wieder alle zu spät ins Studio kamen und nicht genügend Material zusammengekommen war (erst zwei Stücke, von einem immerhin zwei brauchbare Takes) … für eine 10″-Scheibe hätte das jedoch immer noch nicht gereicht, die Musik erschien erst einige Jahre später zusammen mit der letzten Miles/Rolllins-Session, zu der wir gleich kommen :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10773529  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    So toll, werde mir auch mal wieder die Miles Prestige Box rauslegen und mir die ganze Session mit Rollins und Parker anhören.

    --

    #10773531  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    samSo toll, werde mir auch mal wieder die Miles Prestige Box rauslegen und mir die ganze Session mit Rollins und Parker anhören.

    die anderen Stück sind leider nicht ganz so gelungen. Aber die Box lohnt natürlich doch immer mal wieder ein Ohr voll :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10773535  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    gypsy-tail-wind

    samSo toll, werde mir auch mal wieder die Miles Prestige Box rauslegen und mir die ganze Session mit Rollins und Parker anhören.

    die anderen Stück sind leider nicht ganz so gelungen. Aber die Box lohnt natürlich doch immer mal wieder ein Ohr voll

    Ja, auf jeden Fall. Und je vertrauter ich mit den einzelnen Alben wurde, desto mehr habe ich Freude dran. Diese Version von Round Midnight find ich toll.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10773537  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    MILES DAVIS
    5. No Line (Miles Davis)

    Miles Davis (t), Sonny Rollins (ts), Tommy Flanagan (p), Paul Chambers (b), Arthur Taylor (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 16. März 1956
    von: Collector’s Items (Prestige, 1956; CD: Miles Davis & Sonny Rollins, The Classic Prestige Sessions, 1951–1956, 2 CD, Concord, 2009)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 215)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.