Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › 1976 – Top 30 Singles
-
AutorBeiträge
-
Hr. Rossi, hier gefällt mir die Wahl von Bands wie; Slik, Flamin‘ Groovies, Fox und natürlich Bay City Rollers, welche übrigens in diesem Tage (glaube ich) in Deutschland für ein Punkfestival gebucht sind !!!
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungskylordHr. Rossi, hier gefällt mir die Wahl von Bands wie; Slik, Flamin‘ Groovies, Fox und natürlich Bay City Rollers, welche übrigens in diesem Tage (glaube ich) in Deutschland für ein Punkfestival gebucht sind !!!
Ja Bay City Rollers spielen am Punk & Disorderly Festival in Berlin, evtl. geh ich hin, falls ja werd ich dann schreiben wie’s war:lol:
Meine Top 30 1976 folgt nächste Woche.
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?unbedingt ! Hoffentlich ahnt Les Mc Keown (BCR Leader) auf was er sich da einlässt
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigungskylordunbedingt ! Hoffentlich ahnt Les Mc Keown (BCR Leader) auf was er sich da einlässt
Ja hab mich auch schon gefragt wie die da hinpassen. Letztes Jahr spielte ja die Glitter Band (natürlich ohne Gary), aber die waren gemäss Kumpels sehr unterhaltsam und partytauglich (was auch sonst?), aber bei den Bay City Rollers bezweifle ich die Toleranz der Festivalbesucher … Aber falls ich gehe, muss ich mir mal noch ne BCR CD anhören, ausser „Rock n Roll Love Letter“ ist mir gar nix bekannt von denen.
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?skylordHr. Rossi, hier gefällt mir die Wahl von Bands wie; Slik, Flamin‘ Groovies, Fox und natürlich Bay City Rollers
„Single Bed“ war die beste Single von Fox, schade, dass die Band danach schon wieder auseinander fiel.
Zu den Rubettes, BCR und Slik: 1976 war das Jahr, in dem es mit der Teen-Pop-Herrlichkeit aus kommerzieller Sicht zu Ende ging, aber was für ein Schwanengesang war das. „Under One Roof“ ist textlich ein klassisches Teen-Drama um Leben und Tod im Stil der frühen 60s, nur dass es diesmal explizit um ein schwules Pärchen ging – damals noch ein gewagtes Thema für eine Mainstream-Band. „Yesterday’s Hero“ (ich muss den Titel noch korrigieren) ist ein glänzender Selbstkommentar, in der BCR-Version mit deutlich mehr Verve als das Original von John Paul Young. Und „Forever And Ever“ (mit dem jungen Midge Ure in der Hauptrolle) ist auch vollendetes Teen-Pop-Kino.
Negative ApproachJa Bay City Rollers spielen am Punk & Disorderly Festival in Berlin, evtl. geh ich hin, falls ja werd ich dann schreiben wie’s war:lol:
Klasse.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi
Klasse.Na ja. Ein wenig erfroiliches Umfeld.
Neben den Buzzcocks und den Stiff Little Fingers sind auch mir unbekannte Bands namens „Iron Cross“ (mit entsprechendem Logo) und „Produzenten der Froide“ dabei.Die Bay City Rollers sind ausdrücklich als Eric Faulkner’s Bay City Rollers angekündigt.
Les McKeown wird dann wohl nicht dabei sein.--
Keksofen, hast natürlich recht, anscheinden kenne ich mich gar nicht mehr so aus mit meinen einstigen lieblingen !!! Eric Faulkner richtig
Aber bei BCR war ja schon von eher immer jeder „Musiker“ austauschbarHr. Rossi, ja dieses Rubettes Stück muss ich mir nochmal genau anhören, befindet sich irgendwo bei mir auf einem Sampler, überhaupt denke ich das die Rubettes es verdient hätten einmal genauer betrachtet zu werden von mir, habe ja so ein faible für die teeniepop musik entwickelt.
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungHerr Rossi11 Kursaal Flyers – Little Does She Know
grossartig
--
out of the blueDie Kursaal Fylers haben sogar vor 2-3 Jahren noch regelmässig Konzerte gespielt in England und Skandinavien. Durfte mal die Jungs Interviewen,sind halt typische Engländer mit jeder Menge sarkastischem schwarzen Humor
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungskylordOnkel Tom, Racing Cars, Kursaal Flyers und die Band called „O“, super Wahl von tollen Bands und Singles ganz im Gegensatz zu Bosten/Kansas und Genesis, das gibt Abzug in der B Note !
Hab mich halt mehr auf die A-Note konzentriert. :sonne:
Allesamt – für mich – unverzichtbar.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom
15. Sutherland Brothers & Quiver – (I Don’t Wanna Love You, But) You Got Me Anyway1973?
(will denn niemand „Arms of Mary“ auflisten?)
--
Light of Love1973?
(will denn niemand „Arms of Mary“ auflisten?)
Hab ich mich vertan. Du bekommst deinen Willen. Korrektur folgt sofort.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Und wo soll dann bitteschön „Let Your Love Flow“ Platz haben?;-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtUnd wo soll dann bitte schön „Let Your Love Flow“ Platz haben?;-)
Auf den folgenden Rängen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.grandandtUnd wo soll dann bitteschön „Let Your Love Flow“ Platz haben?;-)
Ach, ich vermisse sovieles aus 76 in den Listen – „Jeans On“, „Horoscope“, „Mississippi“, „Silver Bird“ …. und „Combine Harvester“!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.