Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.12.2019: Tohuwabohu 71 | Raw Air 134 | Tower Of Song 96
-
AutorBeiträge
-
Olver/Everyman ist aus beruflichen Gründen leider verhindert, er hat kurzfristig noch einen Abend-Termin reingedrückt bekommen und bittet mich, ihn zu entschuldigen.
Ich poste die Titel für ihn:
Everyman01. The Pretenders – Back On The Chain Gang
A: Learning To Crawl (1984)--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHabe leider nicht mehr viel mitbekommen … trotzdem Top
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Geht gleich Klasse weiter mit Chrissie Hynde
zuletzt geändert von sonnyr--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
joliet-jake
sam
joliet-jake
sam
joliet-jake
pipe-bowl
demonNoch nie gahört, diese Live-Version. Das wirbelt ja toll zwischen den Ohren herum!
Live war die Band mit Roger McGuinn, Clarence White, Skip Battin und Gene Parsons auf ihrem Peak. Kompositorisch und auch im Studio dagegen nicht unbedingt. Da waren die Zeiten mit Gene Clark, Chris Hillman, David Crosby und Gram Parsons ergiebiger.
Nach dem Rausschmiss von Crosby wirds für mich… dünn.
Ja, ein Verlust auch für mich!
Das ewig und immer gleiche Problem: Für große Kunst muß man wohl oft auch eine, äh…. starke Persönlichkeit sein. Croz ist – zumindest in den späten 60ern bis in die 80er keine einfache Persönlichkeit.
Dafür bekommt er auch heute noch jede Menge Hiebe von Ex Kollegen und es ist nicht leicht, ihn zu mögen. Aber ich mag das olle Walroß nach wie vor.
Geht mir auch so. Was er aktuell so macht, mit der Lighthouse Band, ist durchaus ansprechend.
Und er ist immer noch auf Tour und geniest das sehr. Habe seine Facebook Seite adaptiert. Da ist er sehr rührig, was seine Fans angeht.
Und er hat einen ganz eigenen Stil entwickelt, der ihn einzigartig macht. Das wird oft gerne „vergessen“, wenn mal wieder ein Shitstorm hereinbricht.
--
Everyman
02. The Black Crowes – Locust Street
A: Warpaint (2008)--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.knuffelchen„Aprospros tanzen nach Bildchen: mir musst du Kreidepfeile auf den Boden malen…“
Dann hast Du das „Wesen“ von tanzen noch nicht begriffen. Ich würde Dir empfehlen mit einer guten Gitarrennummer zu beginnen. Die Augen zu schließen (keine Bildchen) und auch den Gedanken „ich tanze meinen Namen“ ebenso wie alle übrigen aus dem Kopf zu streichen. Tanzen ist wie andere existenzielle, körperliche Dinge. Da brauch man keinen Kopf. Macht man auch nicht nach Anleitung.Ich bin der größte untalentierteste Nicht-Tänzer der nördlichen Halbkugel. Absolut hoffnungslos. Mein Platz ist an der Theke.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Warpaint ist ein ganz tolles Album.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wieder mal beim Zitieren in die falsche…Scheissforum
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
knuffelchen„Aprospros tanzen nach Bildchen: mir musst du Kreidepfeile auf den Boden malen…“ Dann hast Du das „Wesen“ von tanzen noch nicht begriffen. Ich würde Dir empfehlen mit einer guten Gitarrennummer zu beginnen. Die Augen zu schließen (keine Bildchen) und auch den Gedanken „ich tanze meinen Namen“ ebenso wie alle übrigen aus dem Kopf zu streichen. Tanzen ist wie andere existenzielle, körperliche Dinge. Da brauch man keinen Kopf. Macht man auch nicht nach Anleitung.
Ich bin der größte untalentierteste Nicht-Tänzer der nördlichen Halbkugel. Absolut hoffnungslos. Mein Platz ist an der Theke.
Auch kein „Ausdruckstanz“?
--
Starker Start in diese „Tower of Song“-Ausgabe. „Learning to crawl“ von den Pretenders mag ich auch sehr, auch wenn ich das Debüt heute vorziehe. Und „Locust Street“ ist eine oft übersehene Perle im Black Crowes-Katalog.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killsamUnd er ist immer noch auf Tour und geniest das sehr. Habe seine Facebook Seite adaptiert. Da ist er sehr rührig, was seine Fans angeht.
Und er hat einen ganz eigenen Stil entwickelt, der ihn einzigartig macht. Das wird oft gerne „vergessen“, wenn mal wieder ein Shitstorm hereinbricht.
Ich folge ihm auf Instagram (#thedavidcrosby). Da kommt er sehr ruhig, zurückhaltend und bodenständig rüber. Seine Songs und seinen Stil liebe ich ja ohnehin.
Ein Interpret, bei dem man nach 4 Takten sagen kann „das ist eine XXX-Nummer“ spricht ja eh für sich.
zuletzt geändert von joliet-jakeEveryman
03. Bright Eyes – Make A Plan To Love Me
A: Cassadaga (2007)--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jakeOlver/Everyman ist aus beruflichen Gründen leider verhindert, er hat kurzfristig noch einen Abend-Termin reingedrückt bekommen und bittet mich, ihn zu entschuldigen.
Ich poste die Titel für ihn:Everyman01. The Pretenders – Back On The Chain Gang
A: Learning To Crawl (1984)Klasse ….
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18pipe-bowlStarker Start in diese „Tower of Song“-Ausgabe.
Auch der ToS heute ungewohnt rockig, nicht so „sanft“ wie sonst.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sam
pheebee
knuffelchen„Aprospros tanzen nach Bildchen: mir musst du Kreidepfeile auf den Boden malen…“ Dann hast Du das „Wesen“ von tanzen noch nicht begriffen. Ich würde Dir empfehlen mit einer guten Gitarrennummer zu beginnen. Die Augen zu schließen (keine Bildchen) und auch den Gedanken „ich tanze meinen Namen“ ebenso wie alle übrigen aus dem Kopf zu streichen. Tanzen ist wie andere existenzielle, körperliche Dinge. Da brauch man keinen Kopf. Macht man auch nicht nach Anleitung.
Ich bin der größte untalentierteste Nicht-Tänzer der nördlichen Halbkugel. Absolut hoffnungslos. Mein Platz ist an der Theke.
Auch kein „Ausdruckstanz“?
Mein letzter Tanzversuch vor Jahrzehnten endete mit einer Bänderdehnung im Sprunggelenk und einem Meniskusschaden.
Gar kein Ausdruck.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.„Bright Eyes“ gingen und gehen auch immer. „Cassadaga“ ist ein richtig feines Album.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.