19.12.06 "Versus 34" & "Oh, Danmark!" Dänemark Special No. 2 von Lucy Jordan

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 19.12.06 "Versus 34" & "Oh, Danmark!" Dänemark Special No. 2 von Lucy Jordan

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 229)
  • Autor
    Beiträge
  • #5441349  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Kliche / Militskvinder

    Ba-ba, baba-diohhhhhoh … Fusswipp!

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5441351  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Magtens Korridorer / Lørdag formiddag

    Kein Wunder, dass die unglaublich populären Magtens Korridorer diesen Titel auch gecovert haben! Aber sie dürfen jetzt mit eigenem Material selber noch mal ran – „Lørdag formiddag“ – Samstag Vormittag. Auch ein Megaohrwurm, und ein ebenso witziger dazu. Da streift ein junger Mensch männlichen Geschlechts an eben diesem Wochentag (14.00 Uhr ist in der Regel Ladenschlusszeit in den Vororten Kopenhagens) durch den Supermarkt der Irma-Kette, auf der Suche nach dem Futter, welches er fürs Wochenende benötigt. Verloren zwischen Nudelbeuteln und Katzenfutterdosen kann ihm auch die reizende Delikatessenthekenbesatzung nicht weiterhelfen, und zu allem Überfluss läuft ihm noch ein alter Bekannter über den Weg, der ihm nun gar nichts mehr bedeutet. Am Ende verlässt er den Laden mit diversen Bierchen, einer Leberpastete, einer Pappnase und einem Narrenhütchen … kommt in Ansätzen irgendwie bekannt vor? La – la,la, – lalalalalala, – la – lalalala, yeah…den Song kriegt man auch nicht so schnell aus dem Kopf :lach: !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441353  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Gasolin’ / Medley: Fi-Fi dong/Det var Inga, Katinka og smukke Charley på sin Harley

    Den Vergleich zwischen Magtens Korridorer und Gasolin’ zog ich bereits, und nun dürfen auch sie wieder ran! Was so Prog-mäßig startet, ist einfach ultraguter, gerader Dänenrock der 70er im Medley „Fi-fi dong“, was irgendetwas bedeutet, und den zweiten Titel sollte man auch als Deutscher übersetzen können. Und bei „Fi-Fi dong“ steigen sie so wunderhübsch mit der Textzeile „Ein freundlicher Däne mit gutem Appetit …“ ein, was mich dazu verleitet, den skandinavischen Witz über die drei großen Nationen zu bringen: „Die Dänen leben, um zu essen. Die Norweger essen, um zu leben. Die Schweden essen, um zu trinken.“ Ist nicht soooo falsch …

    Aber zurück zu Gasolin’. „Das waren unsere Beatles, die beste Band, die wir je hatten,“ sagt Kasper Eistrup, der ja nun auch in Deutschland nicht als unwichtig angesehen wird, ist er doch der Kopf von Kashmir, Dänemarks derzeit sicherlich bekanntester und wichtigster Band. Und über Gasolin’ gibt es seit Ende September auch einen Dokumentarfilm:

    http://www.gasolinfilmen.dk/gasolinfilmen/index2.html

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441355  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Magtens Korridorer / Lørdag formiddag

    Und wieder toll. Hat was ClashRancidSublimeges. Und die Beatsteaks kennen den Song bestimmt auch.

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #5441357  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Johnny Madsen / Taxa

    Keine Frage! Da kann man nur einen anderen Veteranen spielen! Johnnys Madsen von seinem „Regenmann“-Album aus dem Jahr 2003! Dieser Song erinnert durchaus an „Rolling and Tumbling“, was nun auch gar nichts macht, und hat einen wirklich niedlichen Text:

    Taxi

    Ich warte auf ein Taxi,
    seit ich ein winzig kleiner Junge bin.
    Nun nehme ich doch wieder die Straßenbahn,
    die mich nach Hause ins Bett bringt.

    Ich bin ein alter Rock’n’ Roller,
    der hoch am Himmel schwebt,
    aber ich träume ständig von einem Taxi,
    das mich für 30 Kronen (ca. 4,50 €) aus der Stadt fährt.

    Seit zwei Jahren ist Johnny Madsen mit seinem Alter Ego, dem Ausnahmegitarristen Knud Møller und Drummer Henrik From kreuz und quer unplugged durch die dänische Heimat unterwegs, was ihr hier nachschauen könnt:

    http://www.johnnymadsen.dk/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441359  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Caroline Henderson / Use me

    Ich versprach, dass ich diesmal einigen KünstlerInnen mehr Raum einräumen werde, und somit hört ihr hier erneut die bezaubernde Caroline Henderson, wieder mit einem Titel von „Made in Europe“. Den kennt ihr alle, und mir gefällt ihre unterkühlt spröde Bill-Withers-Coverversion!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441361  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Fast jede Hütte ausverkauft! Respekt, Herr Madsen!

    --

    #5441363  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    dEUSMagtens Korridorer / Lørdag formiddag

    Und wieder toll. Hat was ClashRancidSublimeges. Und die Beatsteaks kennen den Song bestimmt auch.

    Magtens Korridorer klingen manchmal durchaus ein wenig wie die Beatsteaks – aber ich glaube, das ist im Post-Punk auch nicht so ungewöhnlich.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441365  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    grizzFast jede Hütte ausverkauft! Respekt, Herr Madsen!

    Der Mann ist wirklich gut, aber leider, leider, oder nicht?, singt er eben nur dänisch …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441367  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Thomas Helmig / Emotional ghetto

    Auch Thomas Helmig gehört zu den dänischen Künstlern, die eine Karriere im englischsprachigen Ausland versuchten, was leider nicht glückte, und auch er ist schon recht lange im Geschäft. 1964 geboren, ist er seit 1981 im Business, zuerst als erklärter Liebling der dänischen Teenies, aber nun seit langem als respektierter Musiker, Liederschreiber (u.a. für Hanne Boel und Sanne Salomonsen) und Produzent. Seine Musik? Smarter Pop mit Anklängen an z. B. Robert Palmer oder Prince, perfekt und durchaus mit Witz. Dieser Song wurde scheinbar eigens für seine englischsprachige Best-Of-CD „Wanted“ aus dem Jahr 2000 geschrieben, die mir schlichtweg durch die ulkige Covergestaltung im Stile David LaChapelles auffiel …

    Und mehr über Thomas Helmig findet ihr (leider in Dänisch) auf seiner Homepage:

    http://www.thomashelmig.dk/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441369  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Cæcilie Norby / Girl talk

    Auch sie möchte ich noch einmal spielen mit einem hübsch vergnüglichen Titel von ihrem Solodebütalbum „Cæcilie Norby“ aus dem Jahre 1995. Von 1985 bis 1993 war sie eine der beiden Sängerinnen im Duo „One Two“ – die andere war Nina Forsberg, deren Coverversion „Burning Love“ ich im letzten Jahr brachte. All die Jahre aber hatte Cæcilie Norby schon als Jazzsängerin Sologeschichten laufen, denn in Dänemark ist man nicht so schubladendenkend, und 1995 wurde das Ganze mit einem Vertrag beim Blue-Note-Label dann niet- und nagelfest.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441371  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Kashmir feat. Randi Laubek / The ghost of no one

    Natürlich kommt man an Kashmir nicht vorbei, und warum auch? Sie sind die derzeit international renommierteste dänische Band und einfach und schlicht nur mit dem Prädikat „Sehr gut“ zu belegen.

    http://www.laut.de/wortlaut/artists/k/kashmir/biographie/index.htm

    Seit ihrem Album „The Good Life” (1999), wahrscheinlich nach „Zitielites“ (2003), ganz sicher aber nach „No Balance Palace“ (2005) haben sie einen erheblichen Bekanntheitsgrad außerhalb ihres Heimatlandes und Restskandinavien gewonnen, und das völlig zu Recht. Ihr melodiöser, aber spannungsreicher Rock, getragen von der ungewöhnlichen, hohen Gesangsstimme Kasper Eistrups verschafft Hörerlebnisse. Der Titel, den ich euch jetzt spiele, mag nicht so bekannt sein, denn er erschien auf der EP „Home dead“, die 2001 mit überwiegend remixtem Material von der „Good Life“ herauskam. Als gesangliche Unterstützung, was sehr stimmig passt, hat sich die Band die junge dänische Sängerin Randi Laubek dazugeholt, über die ihr hier mehr findet (natürlich ist die auch ultrahübsch, wie dänische Sängerinnen allgemein):

    http://www.randilaubek.dk/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441373  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Carpark North / Kiss me

    Denkt man an Teenagerhysterie in deutschen Landen, fällt einem automatisch Tokio Hotel ein. Dänen denken dabei an Carpark North. Das ist aber wahrscheinlich auch das Einzige, was beide Bands verbindet, denn zum einen sind die Musiker Lau Højen, Søren Balsner und Morten Thorhauge ein Eckchen älter als ihre deutschen Kollegen (alle drei Anfang Zwanzig) und musikalisch deutlich erfahrener, zum anderen ist der künstlerische Anspruch ein gänzlich anderer. Es gibt schon viele Reminiszenzen an ganz Große auf ihren Alben, aber daraus ist ein durchaus eigenständiger Stil entstanden. Der Titel „Kiss me“ stammt von ihrem Debüt „Carpark North“, das 2003 erschien. Anfang dieses Jahres kam das Nachfolgealbum „All Things to all People“ heraus, was ich leider (noch) nicht kenne, welches aber eine konsequente Weiterentwicklung beinhalten soll. Mehr über die Drei?

    http://www.virginmusic.de/3252561/biografie.html

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441375  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Hilfeeee, ich habe mich verklickt – da wollte ich korrigieren, und jetzt das … Mal gucken, wer das jetzt zu so später Stunde merkt ;-) ?

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5441377  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lucy JordanDer Mann ist wirklich gut, aber leider, leider, oder nicht?, singt er eben nur dänisch …

    Oder nicht!! Madsen hat Leidenschaft, da kann der auch kisuaheli singen! Das was er will versteht man universell! Würde ich gerne mal sehen!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 229)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.